Seite 1 von 1
ESXi durch Vertiv Liebert itON USV herunterfahren?
Verfasst: 09.01.2018, 07:06
von jgreil
Guten Morgen,
ich habe mir diese USV für zu Hause gekauft:
https://geizhals.at/vertiv-liebert-iton ... 81649.htmlDaran hängt der ESXi, ein PC, eine kleine Synology NAS und ein paar Netzwerkkomponenten (Switches und Modems). Das funktioniert im Falle eines Stromausfalls schon sehr gut und es ist auch eine Software dabei, die den Windows PC kontrolliert herunterfahren kann (Verbindung per USB vorausgesetzt).
Ich frage mich jetzt, ob es auch möglich wäre die USV per USB mit dem ESXi zu verbinden um diesen einen Befehl zum Herunterfahren zu schicken, wenn zB der Stromausfall länger als 30 Sekunden dauert. Gibt es hier eine Einstellmöglichkeit am ESX oder im vCenter, was die USV per USB erkennt oder ist man hier auf ein Tool vom Hersteller angewiesen?
Da die USV ja nur 1 USB Anschluss hat, muss ich mich also entscheiden ob ich den ESX oder den PC verbinden möchte. Oder gäbe es hier auch eine Möglichkeit, dass man beide kontrolliert herunterfahren läßt?
Evtl. per USB Y-Adapter oder sowas?
Re: ESXi durch Vertiv Liebert itON USV herunterfahren?
Verfasst: 09.01.2018, 18:58
von Dayworker
Schau dir mal an, ob "apcupsd" mit deiner USV zurecht kommt. Diese SW läßt sich auch im Master-Slave-Betrieb konfigurieren, bei der der Master die Slaves nicht kennt, aber die USV-Infos per Netzwerk zur Verfügung stellt. Dann bekommt jeder "Rechner" seine eigene apcupsd-Config verpaßt und fährt dann ggf den jeweiligen "Rechner" runter.
Wenn die beiligende USV-SW auch manuelle Scripte ausführen kann, kannst du auch darüber etwas basteln. Mit der ESXi-Bezahlversion kannst du auch die offizielle PCNS-Lösung verwenden, wenn deine USV ein APC-Lizenznachbau ist und danach sieht es erstmal für mich aus. Alternativ schau dir mal den Thread
OPMONis von der Independis GmbH an.
Mal davon abgesehen, daß Y-Adapter für USB nie spezifiert wurden, kannst du den Gedanken mit dem USB-Anschluß teilen, komplett vergessen. Zumindest normale USV-Desktop-SW ist nicht auf Kollegialität eingestellt und kann daher nix mit mehreren "Rechner" anfangen. Der "Rechner" dessen SW zuerst auslöst, fährt den Rechner runter, ist während dessen dann taub gegenüber anderer SW und schaltet am Ende meist auch die USV ab. Sowas kannst du aber bei mehreren, sauber herunter zu fahrenden Geräten nicht gebrauchen. Je nach USV-Kapazität und -Last dauert der ESXi-Shutdown auch so bereits relativ lange. Jede VM wird einzeln heruntergefahren und durch den gesteigerten Energieverbrauch beim Shutdown sinkt die USV-Kapazität sprunghaft. Wenn da noch weitere externe Geräte dazukommen, kannst du unter Umständen nicht mal die gewünschten 30sec puffern, damit am Ende die Zeit auch wirklich für alle Geräte ausreicht.
Re: ESXi durch Vertiv Liebert itON USV herunterfahren?
Verfasst: 10.01.2018, 11:13
von mbreidenbach
Hat der ESXi eine bezahlte Lizenz ? Wenn ja könnte die USV Software auf dem Windows PC ein PowerCLI Skript aufrufen das VMs und den ESXi runterfährt.
Re: ESXi durch Vertiv Liebert itON USV herunterfahren?
Verfasst: 10.01.2018, 11:29
von jgreil
Ich könnte mich ja auch automatisiert per SSH (z.B. mit KiTTY) am ESX einloggen und den poweroff Befehl absetzen.
Aber ist hierfür einfach "poweroff" das richtige Kommando? Werden dann alle VMs auch korrekt heruntergefahren und anschließend erst der ESXi selbst? Oder wird dadurch der ESXi einfach "hart" heruntergefahren ohne Rücksicht auf laufende VMs?
Re: ESXi durch Vertiv Liebert itON USV herunterfahren?
Verfasst: 10.01.2018, 17:43
von Dayworker
Soweit ich mich an mein Shutdown-Script entsinne, schicke ich da per SSH nur das Halt-Command an meinen ESXi5.5 und beim 6.5er wird das vermutlich nicht anders sein. Da ich eine feste Liste zu startender VMs eingestellt habe, fährt der ESXi die dann beim Halt-Empfang in umgekehrter Reihenfolge wieder runter.
Re: ESXi durch Vertiv Liebert itON USV herunterfahren?
Verfasst: 10.01.2018, 17:52
von jgreil
Ok, danke. Mir kommt einfach das Tempo des Herunterfahrens nur extrem schnell vor. Es laufen ca. 13 VMs und der ganze host ist nach Absetzen des "poweroff" Kommandos in etwa einer halben Minute komplett ausgeschaltet. Das hat mich doch etwas gewundert.
Re: ESXi durch Vertiv Liebert itON USV herunterfahren?
Verfasst: 10.01.2018, 17:54
von Dayworker
Wenn du keine Autostart-VMs eingetragen hast, muß der ESXi im Grunde auch nichts beachten. Eventuell schaltet der ESXi dann die VMs hart ab, habe ich aber noch nie ausprobiert.
Re: ESXi durch Vertiv Liebert itON USV herunterfahren?
Verfasst: 10.01.2018, 18:05
von jgreil
Hab fast alle VMs im Autostart und jetzt auch den Grund gefunden. Es war „Poweroff“ anstatt „Guest Shutdown“ eingestellt.
Re: ESXi durch Vertiv Liebert itON USV herunterfahren?
Verfasst: 10.01.2018, 19:32
von Dayworker
Ohh, daß ist aber böse konfiguriert. Sind die VMs wenigstens heil geblieben oder habt ihr Dateisystemfehler zu beklagen

Re: ESXi durch Vertiv Liebert itON USV herunterfahren?
Verfasst: 10.01.2018, 20:43
von irix
jgreil hat geschrieben: Es war „Poweroff“ anstatt „Guest Shutdown“ eingestellt.
Aus mir unbekannten Gruenden ist PowerOff der Default und wenn man das Shutdown Feature aktiviert muss man den Default anpassen.
Gruss
Joerg