Platten austauschen (Datensicherung)
Verfasst: 22.12.2017, 23:28
Hallo - vielleicht eine dumme Frage:
Wir nutzen vSphere 6.5 (die freie Version) mit zwei RAIDS und zwei einzelnen SATA-Platten (DiskA und DiskX1). Die RAIDS liegen an einem LSI Controller, die Platten DiskA und DiskX1 sind an den SATA-Controller des Mainboards (Supermicro) angeschlossen.
Für Backups nutzen wir Trilead (heute HPE VM Explorer, lizenzierte Version). Die laufenden Sicherungen werden auf DiskA abgelegt, periodisch werden die Sicherungen von DiskA auf DiskX1 kopiert. DiskX1 wird außer Haus aufbewahrt.
Wie können wir - ohne den Server herunter zu fahren - DiskX1 durch eine zweite Sicherungsplatte DiskX2 ersetzen? Nach Unmount und und Trennen (detach) können wir DiskX1 zwar herausnehmen. Und wir können dann DiskX2 auch wieder anhängen und mounten. Wir bekommen die Platte aber nicht aktiviert.
Geht das überhaupt, was wir vorhaben? Ist die Idee unsinnig? Oder machen wir es nur falsch?
Vielen Dank für Euere Anregungen vorab, Ulrich
Wir nutzen vSphere 6.5 (die freie Version) mit zwei RAIDS und zwei einzelnen SATA-Platten (DiskA und DiskX1). Die RAIDS liegen an einem LSI Controller, die Platten DiskA und DiskX1 sind an den SATA-Controller des Mainboards (Supermicro) angeschlossen.
Für Backups nutzen wir Trilead (heute HPE VM Explorer, lizenzierte Version). Die laufenden Sicherungen werden auf DiskA abgelegt, periodisch werden die Sicherungen von DiskA auf DiskX1 kopiert. DiskX1 wird außer Haus aufbewahrt.
Wie können wir - ohne den Server herunter zu fahren - DiskX1 durch eine zweite Sicherungsplatte DiskX2 ersetzen? Nach Unmount und und Trennen (detach) können wir DiskX1 zwar herausnehmen. Und wir können dann DiskX2 auch wieder anhängen und mounten. Wir bekommen die Platte aber nicht aktiviert.
Geht das überhaupt, was wir vorhaben? Ist die Idee unsinnig? Oder machen wir es nur falsch?
Vielen Dank für Euere Anregungen vorab, Ulrich