Seite 1 von 1

vServer Euserv -> ESXi

Verfasst: 24.11.2017, 19:11
von oOEnyOo
Ich habe 3 vServer bei Euserv und möchte diese nun in meinem neuen ESXi migrieren. Ich habe den Converter heruntergeladen und versucht damit eine VM vom vServer zu ziehen. Jedoch bricht der Vorgang mit der Meldung ab (Debian 8):

Code: Alles auswählen

Unable to detect disks or volumes on the source machine. Make sure that the source is a supported Linux distribution

Vielleicht hat da ja jemand Erfahrung mit!?

Lieben Gruß
Maik

Re: vServer Euserv -> ESXi

Verfasst: 24.11.2017, 19:37
von ~thc
Ich denke, dass das Problem "vServer" lautet. Der Converter erwartet einen physischen Server mit echten Festplatten.

Was ergeibt denn ein

Code: Alles auswählen

mount

in einer ssh-Shell des Debian-vServers?

Re: vServer Euserv -> ESXi

Verfasst: 24.11.2017, 20:08
von oOEnyOo
Ja ok da hast du natürlich recht:

Code: Alles auswählen

/dev/ploop31053p1 on / type ext4 (rw,relatime,barrier=1,data=ordered,balloon_ino=12)
proc on /proc type proc (rw,relatime)
sysfs on /sys type sysfs (rw,relatime)
devtmpfs on /dev type devtmpfs (rw,nosuid,mode=755)
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,relatime,gid=5,mode=620,ptmxmode=000)
tmpfs on /run type tmpfs (rw,nosuid,nodev,mode=755)
tmpfs on /run/lock type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=5120k)
tmpfs on /sys/fs/cgroup type tmpfs (ro,nosuid,nodev,noexec,mode=755)
cgroup on /sys/fs/cgroup/systemd type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,release_agent=/lib/systemd/systemd-cgroups-agent,name=systemd)
cgroup on /sys/fs/cgroup/blkio type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,blkio,name=beancounter)
cgroup on /sys/fs/cgroup/memory type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,memory)
mqueue on /dev/mqueue type mqueue (rw,relatime)
tmpfs on /tmp type tmpfs (rw)
none on /run/shm type tmpfs (rw,relatime)

Re: vServer Euserv -> ESXi

Verfasst: 24.11.2017, 21:47
von ~thc
Mit dem OpenVZ Loop-Device (ploopXXXXX) kann der Converter nix anfangen (er kann keinen Controller zuordnen).

Ich kopiere in einem solchen Fall die Konfigurationsdateien der Dienste, die etwas Arbeit machen und transferiere sie auf eine Neuinstallation auf dem Zielsystem.

Re: vServer Euserv -> ESXi

Verfasst: 24.11.2017, 22:51
von oOEnyOo
Japp das bereite ich gerade schon vor. Ein frisches System hat ja auch was gutes.