Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
VM Backup kann nicht starten.....
-
- Member
- Beiträge: 10
- Registriert: 08.02.2017, 21:18
VM Backup kann nicht starten.....
Hi,
ich habe eine (vorher mit xsi "gebackupte" VM von einem anderen esxi) mit SCP auf den neuen esxi server kopiert.
Nun kommt beim Versuch, zu starten, folgende Fehlermeldung:
.....Fehlgeschlagen - Datei /vmfs/volumes/599b46b0-13232ea0-b640-00241d752c98/backup-version-2016-08-03-141619/2016-08-04-120011/win8_clon-000001.vmdk wurde nicht gefunden
Fehler
VMware ESX kann die virtuelle Festplatte '/vmfs/volumes/599b46b0-13232ea0-b640-00241d752c98/backup-version-2016-08-03-141619/2016-08-04-120011/win8_clon-000001.vmdk' nicht finden. Stellen Sie sicher, dass der Pfad gültig ist, und versuchen Sie es erneut.
Wenn ich mit dem Converter rangehe, kommt folgende Meldung:
https://picload.org/view/dropcgpr/conve ... r.png.html
die Verzeichnisse sehen ziemlich wild aus, kann ich da aufräumen?
https://picload.org/view/dropcrdi/verze ... e.png.html
Vielen Dank für jede Hilfe....
Heinz
PS: wie macht ihr eure esxi - Backups?
ich habe eine (vorher mit xsi "gebackupte" VM von einem anderen esxi) mit SCP auf den neuen esxi server kopiert.
Nun kommt beim Versuch, zu starten, folgende Fehlermeldung:
.....Fehlgeschlagen - Datei /vmfs/volumes/599b46b0-13232ea0-b640-00241d752c98/backup-version-2016-08-03-141619/2016-08-04-120011/win8_clon-000001.vmdk wurde nicht gefunden
Fehler
VMware ESX kann die virtuelle Festplatte '/vmfs/volumes/599b46b0-13232ea0-b640-00241d752c98/backup-version-2016-08-03-141619/2016-08-04-120011/win8_clon-000001.vmdk' nicht finden. Stellen Sie sicher, dass der Pfad gültig ist, und versuchen Sie es erneut.
Wenn ich mit dem Converter rangehe, kommt folgende Meldung:
https://picload.org/view/dropcgpr/conve ... r.png.html
die Verzeichnisse sehen ziemlich wild aus, kann ich da aufräumen?
https://picload.org/view/dropcrdi/verze ... e.png.html
Vielen Dank für jede Hilfe....
Heinz
PS: wie macht ihr eure esxi - Backups?
Re: VM Backup kann nicht starten.....
heinzketchup2342 hat geschrieben:Hi,
ich habe eine (vorher mit xsi "gebackupte" VM von einem anderen esxi) mit SCP auf den neuen esxi server kopiert.
Nun kommt beim Versuch, zu starten, folgende Fehlermeldung:
.....Fehlgeschlagen - Datei /vmfs/volumes/599b46b0-13232ea0-b640-00241d752c98/backup-version-2016-08-03-141619/2016-08-04-120011/win8_clon-000001.vmdk wurde nicht gefunden
Fehler
VMware ESX kann die virtuelle Festplatte '/vmfs/volumes/599b46b0-13232ea0-b640-00241d752c98/backup-version-2016-08-03-141619/2016-08-04-120011/win8_clon-000001.vmdk' nicht finden. Stellen Sie sicher, dass der Pfad gültig ist, und versuchen Sie es erneut.
Wenn ich mit dem Converter rangehe, kommt folgende Meldung:
https://picload.org/view/dropcgpr/conve ... r.png.html
die Verzeichnisse sehen ziemlich wild aus, kann ich da aufräumen?
https://picload.org/view/dropcrdi/verze ... e.png.html
Vielen Dank für jede Hilfe....
Heinz
PS: wie macht ihr eure esxi - Backups?
Hallo,
sichere erst mal den kompletren Order der VM um die es geht zur Seite.
Diese Kopie kannst du dir mit SCP auf deinen lokalen PC ziehen und dann mal schauen was passiert wenn du die VM mit einer VM Workstation startest.
Gruss
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12926
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: VM Backup kann nicht starten.....
Da nuetzt auch ein kopieren nix.
1. Zeige uns ein
2. Wer oder was kreiert Dateinamen wie *.vmdk.delta!?!
3. Wer oder was hat die 2 Verzeichnisse gemacht bzw. was ist dortdrin enthalten?
Also erstmal muessen wir wiessen was und WO die VM nach Platten sucht. Dann werden wir uns die Descriptoren angucken auf was und wohin diese zeigen. Aktuell sage ich einfach nur das die Dateinamen bzw. die Refernzierung nicht passt.
Gruss
Joerg
1. Zeige uns ein
Code: Alles auswählen
grep vmdk *.vmx
2. Wer oder was kreiert Dateinamen wie *.vmdk.delta!?!
3. Wer oder was hat die 2 Verzeichnisse gemacht bzw. was ist dortdrin enthalten?
Also erstmal muessen wir wiessen was und WO die VM nach Platten sucht. Dann werden wir uns die Descriptoren angucken auf was und wohin diese zeigen. Aktuell sage ich einfach nur das die Dateinamen bzw. die Refernzierung nicht passt.
Gruss
Joerg
Re: VM Backup kann nicht starten.....
irix hat geschrieben:Da nuetzt auch ein kopieren nix.
1. Zeige uns einCode: Alles auswählen
grep vmdk *.vmx
2. Wer oder was kreiert Dateinamen wie *.vmdk.delta!?!
3. Wer oder was hat die 2 Verzeichnisse gemacht bzw. was ist dortdrin enthalten?
Also erstmal muessen wir wiessen was und WO die VM nach Platten sucht. Dann werden wir uns die Descriptoren angucken auf was und wohin diese zeigen. Aktuell sage ich einfach nur das die Dateinamen bzw. die Refernzierung nicht passt.
Gruss
Joerg
Mir ging es darum das er die Originale erst ml nicht mehr anfasst und Reperaturversuche nicht auf dem Host unternimmt.
Nicht das was schief geht und der Schaden noch grösser wird als er möglicherweise schon ist.
Gruss
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12926
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: VM Backup kann nicht starten.....
Da hast du natuerlich Recht. Da es mit dem Backup ja so eine Sache zusein scheint ist eine Kopie nicht verkehrt.
Gruss
Joerg
Gruss
Joerg
-
- Member
- Beiträge: 10
- Registriert: 08.02.2017, 21:18
Re: VM Backup kann nicht starten.....
Hi, danke...
1.
[root@PC192 backup-version-2016-08-03-141619]# grep vmdk *.vmx
scsi0:0.fileName = "win8_clon-000001.vmdk"
2.+ 3. Das Backup hab ich mit "xsi" erstellt:
https://33hops.com/xsibackup-help-man-page.html
Das Verzeichnis hab ich so von der Backup-USB-Festplatte auf den ESXI kopiert. also damit kann ich machen was ich will....
Es gibt zwei Unterverzeichnisse, deren Inhalte die beiden unteren Bilder anzeigen:
https://picload.org/view/drowawor/backu ... 1.png.html
https://picload.org/view/drowawoa/backu ... 2.png.html
vielen dank nochmals....
Grüße
Heinz
1.
[root@PC192 backup-version-2016-08-03-141619]# grep vmdk *.vmx
scsi0:0.fileName = "win8_clon-000001.vmdk"
2.+ 3. Das Backup hab ich mit "xsi" erstellt:
https://33hops.com/xsibackup-help-man-page.html
Das Verzeichnis hab ich so von der Backup-USB-Festplatte auf den ESXI kopiert. also damit kann ich machen was ich will....
Es gibt zwei Unterverzeichnisse, deren Inhalte die beiden unteren Bilder anzeigen:
https://picload.org/view/drowawor/backu ... 1.png.html
https://picload.org/view/drowawoa/backu ... 2.png.html
vielen dank nochmals....
Grüße
Heinz
-
- Member
- Beiträge: 10
- Registriert: 08.02.2017, 21:18
Re: VM Backup kann nicht starten.....
[root@PC192 backup-version-2016-08-03-141619]# cat win8_clon-000001.vmdk
# Disk DescriptorFile
version=1
encoding="UTF-8"
CID=a3a3ee4e
parentCID=42c62918
isNativeSnapshot="no"
createType="vmfsSparse"
parentFileNameHint="win8_clon.vmdk"
# Extent description
RW 360710144 VMFSSPARSE "win8_clon-000001-delta.vmdk"
# The Disk Data Base
#DDB
ddb.longContentID = "1396393bf316e67581367342a3a3ee4e"
# Disk DescriptorFile
version=1
encoding="UTF-8"
CID=a3a3ee4e
parentCID=42c62918
isNativeSnapshot="no"
createType="vmfsSparse"
parentFileNameHint="win8_clon.vmdk"
# Extent description
RW 360710144 VMFSSPARSE "win8_clon-000001-delta.vmdk"
# The Disk Data Base
#DDB
ddb.longContentID = "1396393bf316e67581367342a3a3ee4e"
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12926
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: VM Backup kann nicht starten.....
Ok... da sieht man das 1. Problem was sich wahrscheinlich dann fortsetzt. In dem Descriptor wird die normale und Standard Namenskonvention von VMware verwendet. Deine Dateien heissen einfach nur anders. Warum das kann ich dir nicht sagen. Auch die *.config Dateien gehoeren nicht zum ESXi und ich vermute sind sind Teil deiner Backup Software.
Um das ganze zum fliegen zu bringen must du die Dateien umbenennen.
Die VM hat aktuell einen Snapshot und es wird referenziert auf
Der Snap basiert auf der Basis VMDK welcher ueber "Parent" definiert ist.
Benenne die win8_clon-000001-delta.vmdk.delta nach win8_clon-000001-delta.vmdk um.
Benenne die win8_clon-flat.vmdk.delta nach win8_clon-flat.vmdk um.
Gruss
Joerg
Um das ganze zum fliegen zu bringen must du die Dateien umbenennen.
Die VM hat aktuell einen Snapshot und es wird referenziert auf
Code: Alles auswählen
win8_clon-000001.vmdk
win8_clon-000001-delta.vmdk
Der Snap basiert auf der Basis VMDK welcher ueber "Parent" definiert ist.
Code: Alles auswählen
win8_clon.vmdk
win8_clon-flat.vmdk
Benenne die win8_clon-000001-delta.vmdk.delta nach win8_clon-000001-delta.vmdk um.
Benenne die win8_clon-flat.vmdk.delta nach win8_clon-flat.vmdk um.
Gruss
Joerg
-
- Member
- Beiträge: 10
- Registriert: 08.02.2017, 21:18
Re: VM Backup kann nicht starten.....
ja genau, das wars...jetzt läufts...geil....danke....
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12926
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: VM Backup kann nicht starten.....
Achtung..... der Pfad der Fehlermeldung passt irgendwie nicht zu den Pfaden im Screenshot..... wobei es nun schon spaet ist.
Die Fehlermeldung lautet "..../backup-version-2016-08-03-141619/2016-08-04-120011/win8_clon-000001.vmdk".
Das ist eine Ebene tiefer als normal! Mal davon abgesehen das backup-version-2016-08-03-141619 normal der "Name der VM" ist.
Du brauchst jemanden der die Eigenarten dieser Backup Software kennt bzw. wie ein Restore geht.
Schoen das es nun geht.... aber die Frage welcher Stand das ist. Ich hatte glaube ich schon gefragt was in den Unterverzeichnissen ist.
Edit: In jedem Unterverzeichnis ist eine Sicherungskopie des aktuellen VM Standes. Irgendwie komisch.
Gruss
Joerg
Die Fehlermeldung lautet "..../backup-version-2016-08-03-141619/2016-08-04-120011/win8_clon-000001.vmdk".
Das ist eine Ebene tiefer als normal! Mal davon abgesehen das backup-version-2016-08-03-141619 normal der "Name der VM" ist.
Du brauchst jemanden der die Eigenarten dieser Backup Software kennt bzw. wie ein Restore geht.
Schoen das es nun geht.... aber die Frage welcher Stand das ist. Ich hatte glaube ich schon gefragt was in den Unterverzeichnissen ist.
Edit: In jedem Unterverzeichnis ist eine Sicherungskopie des aktuellen VM Standes. Irgendwie komisch.
Gruss
Joerg
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12926
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: VM Backup kann nicht starten.....
heinzketchup2342 hat geschrieben:PS: wie macht ihr eure esxi - Backups?
Veeam oder vRanger. Letzteres aber haben nur noch Bestandskunden und alle anderen bekommen seit den letzten 3 Jahren Veeam. Das Backup wird auch ausserhalb des ESXi abgelegt.
Gruss
Joerg
-
- Member
- Beiträge: 10
- Registriert: 08.02.2017, 21:18
Re: VM Backup kann nicht starten.....
Hallo,
an Backup-Programmen hab ich schon ausprobiert:
XSI Backup
Veeam
HPE Explorer
Acronis für Vmware
Funktioniert hat am besten Veeam und HPE Explorer. Ich habs aber immer nur manuell gemacht.
Schiebst du die VMs dann auf ein NAS Laufwerk? Wie hast du das mit der Backup-Maschine verbunden? Per NFS? Oder gar Iscsi?
Weil damit hatte ich immer Abbrüche....ich hab einfach auf ein anderes Volume gesichert, und dann die Maschine per SCP wegkopiert.
LG Heinz
an Backup-Programmen hab ich schon ausprobiert:
XSI Backup
Veeam
HPE Explorer
Acronis für Vmware
Funktioniert hat am besten Veeam und HPE Explorer. Ich habs aber immer nur manuell gemacht.
Schiebst du die VMs dann auf ein NAS Laufwerk? Wie hast du das mit der Backup-Maschine verbunden? Per NFS? Oder gar Iscsi?
Weil damit hatte ich immer Abbrüche....ich hab einfach auf ein anderes Volume gesichert, und dann die Maschine per SCP wegkopiert.
LG Heinz
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12926
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: VM Backup kann nicht starten.....
Oeh..... das Backup Programm hat die VM zu "lesen" und schreibt dann die Daten auf ein anderes Geraet in Form einen NAS oder Backup Server. Das Backup auf den ESXi selber zu legen machen wir nicht. Manuelle Dinge kommen hier wegen der Menge an VMs und Kundenanzahlen nicht in Frage. Sinn des Backups ist es das wir Generationen haben und den Totalverlust des Primaer Storages abfangen koennen.
Oftmals sind aber noch andere Moeglichkeiten teil der DR Strategie wie Shadowcopies, SAN Snapshots und Backup to Disk und dann to Tape.
Gruss
Joerg
Oftmals sind aber noch andere Moeglichkeiten teil der DR Strategie wie Shadowcopies, SAN Snapshots und Backup to Disk und dann to Tape.
Gruss
Joerg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast