Mein Heim-Bastel-System hat einige kleinere SSDs (SATA). Am Wochenende habe ich eine 3TB WD RED HDD reingesteckt (SATA III).
Die hat nun leider satanisch hohe Latenzzeiten.. und natürlich entsprechend tiefen I/O.
In den diversen Foren war das durchaus bekannt. Ein Update des AHACI Treibers mit 6.5 Update 1 wird als Lösung beschrieben.
Leider hat das bei mir hier nichts gebracht...
Ich habe die Latenz nun auf ein Maximum von 4'000 m/s runter gekriegt. Zuvor war die Latenz bei 12'000 m/s.
Folgendes half:
- thick provisioning, lazy
- von SCSI auf SATA controller
Jedenfalls: habt ihr da noch Tipps, denen ich nachgehen könnte?

Grüsse
Oli