VLANs in Verbindung mit HP Switches
Verfasst: 05.10.2017, 09:03
Hallo zusammen,
bei der Recherche zum Thema VLANs in VMware-Umgebungen fällt immer wieder das Stichwort "Trunk". In der HP-Welt bedeutet Trunking aber ja eigentlich das Bündeln von Ports (Port Channels in der Cisco-Welt), in der Cisco-Welt ist es aber anscheinend für VLANs obligatorisch.
Ich habe in meiner VMware-Umgebung derzeit (vereinfacht dargestellt) einen virtuellen Switch mit einer Portgruppe ohne VLAN-ID. Der virtuelle Switch hat 4 physikalische Netzwerkkarten zugeordnet, die mit einem HP-Switch verbunden sind. Dort ist *kein* Trunk eingerichtet. VLAN-technisch ist an den Ports im Switch das Default VLAN1 untagged konfiguriert.
Wenn ich nun VLANs in der VMware-Umgebung nutzen möchte, würde ich VMware-seitig eine weitere Portgruppe erzeugen und an dieser ein VLAN (z.B. 5) konfigurieren. HP-Switch-seitig würde ich alle 4 Ports anpassen und an jedem Port VLAN 1 und 5 tagged konfigurieren.
Würde diese Konfiguration so funktionieren oder ist auch HP-seitig unbedingt ein Trunk zu bilden?
Gruß,
UT2016
bei der Recherche zum Thema VLANs in VMware-Umgebungen fällt immer wieder das Stichwort "Trunk". In der HP-Welt bedeutet Trunking aber ja eigentlich das Bündeln von Ports (Port Channels in der Cisco-Welt), in der Cisco-Welt ist es aber anscheinend für VLANs obligatorisch.
Ich habe in meiner VMware-Umgebung derzeit (vereinfacht dargestellt) einen virtuellen Switch mit einer Portgruppe ohne VLAN-ID. Der virtuelle Switch hat 4 physikalische Netzwerkkarten zugeordnet, die mit einem HP-Switch verbunden sind. Dort ist *kein* Trunk eingerichtet. VLAN-technisch ist an den Ports im Switch das Default VLAN1 untagged konfiguriert.
Wenn ich nun VLANs in der VMware-Umgebung nutzen möchte, würde ich VMware-seitig eine weitere Portgruppe erzeugen und an dieser ein VLAN (z.B. 5) konfigurieren. HP-Switch-seitig würde ich alle 4 Ports anpassen und an jedem Port VLAN 1 und 5 tagged konfigurieren.
Würde diese Konfiguration so funktionieren oder ist auch HP-seitig unbedingt ein Trunk zu bilden?
Gruß,
UT2016