CPU performance - generell
Verfasst: 16.09.2017, 22:49
Hallo,
seit ich esxi (vSphere) Server einsetze habe ich ein Problem, dass ich einfach nicht verstehe.
Vielleicht könnt ihr mir da ja ein bisschen auf die Sprünge helfen.
Meines Erachtens ist die CPU Performance eines VMware Client unfassbar gering.
irgebndwo ist der Wurm drin!
Zum Beispiel:
Ich habe hier einen neu aufgesetzen Server, der mit 2x Xeon X5675 (also insgesamt 12 Kernen) ausgestattet ist.
Derzeit läuft da nur eine VM drin - Windows 2012, diese habe ich mit 8 Kernen (also afaik Maximum bei der free version) definiert.
Sollte eigentlich jetzt schon ein bisschen CPU Performance gewährleisten.
Nun kommt das komische: wenn ich die VM benchmarke (ich tue das üblicherweise mit Winrar und mit CPU-Z 64Bit) habe ich in etwa die gleichen benchmarkwerte wie auf meiner 12 Jahre altem Intel Core2 Duo E7500 admin Workstation Kiste.
Das ist ja eigentlich ein Witz, da einer der Xeon CPUs den Core2Duo um das 12 bis 15 fache outperformen sollte (zumindest laut CPUBOSS)
Ich verstehe ja das es einen VMware verwaltungsoverhead gibt, aber das erscheint mir dann doch etwas viel.
Zur Info: Ich habe die Tools im Gast installiert - daran kann es eigentlich nicht liegen.
Wo ist mein Fehler?
Jede Hilfe und Hinweis wäre willkommen!
Gruß
Elmex
seit ich esxi (vSphere) Server einsetze habe ich ein Problem, dass ich einfach nicht verstehe.
Vielleicht könnt ihr mir da ja ein bisschen auf die Sprünge helfen.
Meines Erachtens ist die CPU Performance eines VMware Client unfassbar gering.
irgebndwo ist der Wurm drin!
Zum Beispiel:
Ich habe hier einen neu aufgesetzen Server, der mit 2x Xeon X5675 (also insgesamt 12 Kernen) ausgestattet ist.
Derzeit läuft da nur eine VM drin - Windows 2012, diese habe ich mit 8 Kernen (also afaik Maximum bei der free version) definiert.
Sollte eigentlich jetzt schon ein bisschen CPU Performance gewährleisten.
Nun kommt das komische: wenn ich die VM benchmarke (ich tue das üblicherweise mit Winrar und mit CPU-Z 64Bit) habe ich in etwa die gleichen benchmarkwerte wie auf meiner 12 Jahre altem Intel Core2 Duo E7500 admin Workstation Kiste.
Das ist ja eigentlich ein Witz, da einer der Xeon CPUs den Core2Duo um das 12 bis 15 fache outperformen sollte (zumindest laut CPUBOSS)
Ich verstehe ja das es einen VMware verwaltungsoverhead gibt, aber das erscheint mir dann doch etwas viel.
Zur Info: Ich habe die Tools im Gast installiert - daran kann es eigentlich nicht liegen.
Wo ist mein Fehler?
Jede Hilfe und Hinweis wäre willkommen!
Gruß
Elmex