Hallo,
ich habe hier einige ESXi Hosts in einem LAB die ich mit dem Image VMware-ESXi-6.5.0-Update1-5969303-HPE-650.U1.10.1.0.14-Jul2017.iso installiert habe. Danach habe ich den VUM eingerichtet und nach dem Rescan eines der Host zeigt er 3 Patches als missing an.
Critical Host Patches: VMware ESXi 6.5 Complete Update 1
Non-Critical Patches: 2 x ixgben
Naiv wie ich bin habe ich die Patches über den VUM eingespiel, das ganze endete dann mit einem PSOD nach dem Reboot.
Mir stellt sich jetzt die zentrale Frage, ob das Image von HPE Müll ist, weil es ja schon auf U1 basiert, oder noch etwas im VUM fehlt?
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
vSphere 6.5U1 und HPE ESXi custom image
Re: vSphere 6.5U1 und HPE ESXi custom image
Ohne jetzt fuer HPE Partei ergreifen zu wollen:
Wenn das Problem nur bei EINEM Host von MEHREREN auftritt, dann wuerde ich hier erst einmal nicht unbedingt beim Image oder im VUM suchen...
Und bzgl. Treiber-Updates vertraue ich (auch wieder persoenlich) ganz sicher dem Hersteller mehr als VMware. Die bisherige Erfahrung zeigt, dass VMware in keinem Fall z.B. zwingende Abhaengigkeiten zwischen Treiber-Version und Firmware der Hardware beachtet, wenn der VUM einfach stur die neuesten verfuegbaren Bundles reinzudruecken versucht.
Wenn das Problem nur bei EINEM Host von MEHREREN auftritt, dann wuerde ich hier erst einmal nicht unbedingt beim Image oder im VUM suchen...
Und bzgl. Treiber-Updates vertraue ich (auch wieder persoenlich) ganz sicher dem Hersteller mehr als VMware. Die bisherige Erfahrung zeigt, dass VMware in keinem Fall z.B. zwingende Abhaengigkeiten zwischen Treiber-Version und Firmware der Hardware beachtet, wenn der VUM einfach stur die neuesten verfuegbaren Bundles reinzudruecken versucht.
Re: vSphere 6.5U1 und HPE ESXi custom image
Ich habe es bisher nur bei einem Host getestet. Aber es sollte doch nicht so sein, dass nach der Installation mit einem U1 ISO, der VUM das VMware Standard U1 noch mal drüber instllieren möchte, oder? Ich kann mich nicht erinneren, das in der Vergangeheit gesehen zu haben.
Re: vSphere 6.5U1 und HPE ESXi custom image
Voellig richtig; nach einer Installation mit 6.5u1 sollte nicht nochmal 6.5u1 noetig sein...
Also, in meiner Welt schliesst sich das eigentlich aus
Wurde vielleicht versucht, vorhandene Hosts (oder nur den einen) mit dem Image zu aktualisieren, und danach der VUM gefragt?
Ansonsten bleibt eigentlich nur, den Fortgang zu rekonstruieren und es nochmal anzugehen, um dabei vielleicht zu den verschiedenen Stationen mal eine Liste von Paketen (esxcli software vib list) anzufertigen und zu vergleichen, fuerchte ich...
Aber anderseits findet sich moeglicherweise auch jemand, der es selbst entweder positiv oder negativ bestaetigen kann. HPE ist ja nun nicht sooo ungebraeuchlich.
pirx hat geschrieben:ich habe hier einige ESXi Hosts in einem LAB die ich mit dem Image VMware-ESXi-6.5.0-Update1-5969303-HPE-650.U1.10.1.0.14-Jul2017.iso installiert habe.
pirx hat geschrieben:Ich habe es bisher nur bei einem Host getestet.
Also, in meiner Welt schliesst sich das eigentlich aus

Wurde vielleicht versucht, vorhandene Hosts (oder nur den einen) mit dem Image zu aktualisieren, und danach der VUM gefragt?
Ansonsten bleibt eigentlich nur, den Fortgang zu rekonstruieren und es nochmal anzugehen, um dabei vielleicht zu den verschiedenen Stationen mal eine Liste von Paketen (esxcli software vib list) anzufertigen und zu vergleichen, fuerchte ich...
Aber anderseits findet sich moeglicherweise auch jemand, der es selbst entweder positiv oder negativ bestaetigen kann. HPE ist ja nun nicht sooo ungebraeuchlich.
Re: vSphere 6.5U1 und HPE ESXi custom image
Also....
- 3 Hosts frisch mit dem HPE U1 installiert und in das vCenter eingebunden
- den VUM mit dem vibsdepot konfiguriert und die Hosts gescannt
- bei allen wird das U1 als missing angezeigt
- einen Host gepatcht -> PSOD
- alternative bootbank gebootet -> alles gut
PSOD hin oder her, mir nicht klar ob es ein Fehler des Image ist, dass U1 nochmal installiert werden soll, des VUM oder meiner. VMware wird auf HPE verweisen und HPE will idR mit den Images nix im Support zu tun haben.
Missing U1 Patch im VUM: http://imgur.com/a/PUS4v
- 3 Hosts frisch mit dem HPE U1 installiert und in das vCenter eingebunden
- den VUM mit dem vibsdepot konfiguriert und die Hosts gescannt
- bei allen wird das U1 als missing angezeigt
- einen Host gepatcht -> PSOD
- alternative bootbank gebootet -> alles gut
PSOD hin oder her, mir nicht klar ob es ein Fehler des Image ist, dass U1 nochmal installiert werden soll, des VUM oder meiner. VMware wird auf HPE verweisen und HPE will idR mit den Images nix im Support zu tun haben.
Code: Alles auswählen
VMware Release Notes: ESXi 6.5 Update 1 | 27 JULY 2017 | ISO Build 5969303
vmware -v : VMware ESXi 6.5.0 build-5969303
esxcli software profile get:
HPE-ESXi-6.5.0-Update1-iso-650.U1.10.1.0.14
Name: HPE-ESXi-6.5.0-Update1-iso-650.U1.10.1.0.14
Vendor: Hewlett Packard Enterprise
Creation Time: 2017-08-01T09:33:13
Missing U1 Patch im VUM: http://imgur.com/a/PUS4v
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12926
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: vSphere 6.5U1 und HPE ESXi custom image
Habe neulich 3 vSAN Hosts mit 6.5u1 Custom ISO installiert und hinterher hat VUM da auch das Complete blalba angezeigt. Installieren lassen, neugestartet und gut. Kein PSOD. Aber auch kein HPE.
Gruss
Joerg
Gruss
Joerg
-
- Member
- Beiträge: 1
- Registriert: 09.09.2017, 11:07
Re: vSphere 6.5U1 und HPE ESXi custom image
Bei uns ist nach dem frischen Aufsetzen und Nachpatchen ebenfalls der PSOD mit dem HPE Image aufgetreten:
Hypervisor: VMware ESXi, 6.5.0, 5969303
Modell: ProLiant DL380 Gen9
Prozessortyp: Intel(R) Xeon(R) CPU E5-2620 v4 @ 2.10GHz
Adapter Intel(R) 82599 10 Gigabit Dual Port Network Connection
Treiber ixgbe
Wir sind ebenfalls zurück gerudert und haben erst mal Abstand von weiteren Patchaktionen genommen. Ggf werden wir bei Gelegenheit den Workaround aus dem eben geposteten Link testen.
Hypervisor: VMware ESXi, 6.5.0, 5969303
Modell: ProLiant DL380 Gen9
Prozessortyp: Intel(R) Xeon(R) CPU E5-2620 v4 @ 2.10GHz
Adapter Intel(R) 82599 10 Gigabit Dual Port Network Connection
Treiber ixgbe
Wir sind ebenfalls zurück gerudert und haben erst mal Abstand von weiteren Patchaktionen genommen. Ggf werden wir bei Gelegenheit den Workaround aus dem eben geposteten Link testen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast