Seite 1 von 1

LSI 9260 - MegaRAID Storage Manager spinning 4 ever

Verfasst: 23.08.2017, 22:37
von elk0
Hallo,
wenn ich mich per MegaRAID Storage Manager in einer VM des Servers auf der Raid Karte einloggen möchte, spinnt die Ladeanzeige dann ohne Ergebnis.
LSI_bootbank_lsiprovider_500.04.V0.66-0002 ist installiert und die Platten und Karte wird unter Sensoren erkannt.
Von einem anderen Windows aus, auch ohne erfolg. Windows direkt gestartet ohne esxi, kein Problem...
Habe Google zu dem Thema komplett ausgequetscht.
Danke für eure Ideen.

Re: LSI 9260 - MegaRAID Storage Manager spinning 4 ever

Verfasst: 27.08.2017, 16:31
von elk0
Keine Ideen?
Der CIM Server muss zwar immer manuel gestartet werden, läuft aber auch.
Ich komme nicht auf meine Raid Karte, was wirklich ein Problem ist ...

Re: LSI 9260 - MegaRAID Storage Manager spinning 4 ever

Verfasst: 27.08.2017, 20:46
von JustMe
Vielleicht Firewall?

Was fuer eine Karten-Firmware, was fuer ein Treiber?

Re: LSI 9260 - MegaRAID Storage Manager spinning 4 ever

Verfasst: 30.08.2017, 00:01
von elk0
Unter Linux (version: 06.811.02.00-rc1) mit Megacli bekomme ich keinen Output.

root@Debian9:/home/florian# megacli -AdpAllInfo -aAll


Exit Code: 0x00

Der Treiber wurde von Win selber geladen. Zu Signed driver v4.27.1.32 and v4.27.1.64 meint Windows das der optimale Treiber bereits installiert wäre.

VG

Re: LSI 9260 - MegaRAID Storage Manager spinning 4 ever

Verfasst: 30.08.2017, 08:40
von JustMe
Wenn Du auf den Controller im ESXi-Host zugreifen moechtest, wirst Du weder mit megacli in einer Linux-VM noch mit dem Treiber in Windows irgendeinen bleibenden Eindruck hinterlassen...

Die gelten doch nur fuer die virtuelle Hardware. Der LSI-Controller, der in der Windows-VM praesentiert wird, ist definitiv der in der .vmx konfigurierte Massenspeichercontroller, und keinesfalls der physische Controller, an dem dioe Platten mit dem Datastore haengen. OK, VMDirectPathIO waere noch ein anderes Thema, aber wie erwaehnt: dann keinesfalls mit VMFS, das vom Host gemanagt ist.

Der MSM verbindet sich per Netzwerk von der VM (oder einer anderen Hardware; halt da wo er installiert ist) aus mit dem ESXi (bzw. dem dort installierten CIM-Provider, der dann wiederum ueber den Treiber den Controller belaestigt.

Somit:
- megacli in ESXi ausfuehren
- Treiber im ESXi war gemeint