ich habe ein großes Problem, welches ich allein nicht beheben kann.
Zur Entstehung
Ich habe einige Zeit einen HP Microserver mit einer 2TB Red von WD am Laufen gehabt. Auf dem Server lief Exsi 6.5 (evt. auch Vorgänger-Revision) eigentlich nur ein Mediaserver, sicher hat der ein oder andere schon einmal von OPENMEDIAVAULT gehört. Auf diesem Server befinden sich hunderte Fotos die leider nirgendwo zusätzlich gesichert sind.
Nun ist es so, dass der Server nicht mehr durchgestartet hat, deswegen habe ich mir das Bootmenü der VMware angeschaut und ganz offensichtlich total verfrickelt. Beim Bootvorgang wird keine IP mehr gezogen, letztlich bleibt dann nur eine schwarzer Bildschirm mit blinkendem Curser bzw. underline. Im Bios ist "Netzwerkboot" nicht als erste Boot-Option hiterlegt. Der soll schon von der HDD booten, tut es aber nicht.
Nach tagelangem hin und her entschied ich mich die HDD zwecks Datenrettung in einem Synologie DS216J als zweite HDD einzubinden, Dummerweise erkennt die Deskstation zwar die Platte, wird aber aufgrund des unbekannten Dateityp (die gängigen Formate kennt Synolgie von Haus aus) nicht unterstützt. Ich vermute einfach, dass ESXI über ein eigenes Format verfügt, welches weder mit Windows Formaten noch mit den populäreren Linux Formaten cooperieren will

Ich hoffe mal, das ich zumindest bis hier mein Problem erläutern konnte.
Was habe ich als nächstes getan? Mir einen SATA->USB Adapter besorgte, um die Platte mit den für mich wertvollen Daten per USB auf dem DS216
anzusprechen -ohne Erfolg
Mir fallen keine weiteren Dinge ein, die ich probieren könnte. Vielleicht habe ich auch einfach zu wenig Erfahrung. Speziell an den üblichen Konsolen mache ich keine gute Figur

Es wäre sehr nett, wenn ich über dieses Forum Hilfe bekomme.
Vielen Dank
Viele Grüße