Hi,
nachdem ich die letzten tage konfiguriert habe wie verrückt und iSCSI soweit auch läuft, wollte ich mich nun an den letzten Host machen und ihn umkonfigurieren. Dazu musste ich auch den vCenter verschieben. Das habe ich auch schon ein paarmal ohne Probleme gemacht. Nur heute leider nicht.
Allerdings hatte es diesmal auch das "Schmankerl" dasdas "VM Network" auf dem Zielhost jetzt "LAN" heisst. Und da scheint er wohl Probleme bekommen zu haben. Der vCenter-Rechner kann keine Verbindung zu dem Host herstellen auf dem er jetzt laufen soll. Auch ein Ping gibt "Destination Host unreachable" aus. Und 2 verschobene VMs sind jetzt laut vSphere-Client auf 2 Hosts vorhanden.
Wie bekomme ich das Netzwerk auf dem vCenter wieder hin? Einmal habe ich ihn schon rebootet ohne Erfolg.
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
vCenter Migration auf anderen Host
Re: vCenter Migration auf anderen Host
Direkt auf den Host verbinden und die Netzwerk-Auswahl in den Einstellungen der vCenter-VM überprüfen/korrigieren.
Re: vCenter Migration auf anderen Host
Das sieht korrekt aus. Steht auf dem Netzwerk. Er kann ja auch zu den anderen Hosts pingen und sich auch connecten. Nur zu seinem eigenen nicht. Werde ihn aber nochmal runterfahren und das Netzwerk nochmal speichern und wieder starten
Re: vCenter Migration auf anderen Host
Leider kein Erfolg. Ich versuche jetzt mal das "VM Network" zu definieren und die Karte darauf zu hängen
Re: vCenter Migration auf anderen Host
Okay, jetzt habe ich wenigstens wieder zu allen Hosts Verbindung. Aber die Liste der VMs passt im vCenter nicht mit dennen der Hosts-Clients überein. zumindest der vCenter selber stimmt nicht
Re: vCenter Migration auf anderen Host
Die vCenter-VM wird jetzt als orphaned angezigt. und bei nahezu jeder Abfrage bekomme ich eine Zeitüberschreitung aber die Anzeige scheint zu gehen
Re: vCenter Migration auf anderen Host
Last but not least habe ich den orphaned vCenter mit der Seite dann gelöst:
https://kb.vmware.com/selfservice/microsites/search.do?language=en_US&cmd=displayKC&externalId=1003742
https://kb.vmware.com/selfservice/microsites/search.do?language=en_US&cmd=displayKC&externalId=1003742
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12926
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: vCenter Migration auf anderen Host
Willi hat geschrieben:Die vCenter-VM wird jetzt als orphaned angezigt. und bei nahezu jeder Abfrage bekomme ich eine Zeitüberschreitung aber die Anzeige scheint zu gehen
Wenn der Informationsstand unterschiedlich ist dann hilft es den Managementagent auf dem ESXi unter TroubleShooting Option mal neustarten. Der vpxa startet dann neu und schickt dem vCenter den aktuellen Iststand und die VCSA aktualisierten ihren Datenbestand.
Gruss
Joerg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast