Hallo Leute,
Muss demnächst einen 2 Node VSA umgebung einrichten.
Dafür habe ich 2 server mit jeweils 3 nvme 2 TB ssd disks, das vsa OS kommt auf eine separate 256gb ssd disk.
Wie würdet ihr die 3 nvme s der vsa zuweisen?
3 RDM Disks oder 3 x 2TB vmdk files (eins pro Datastore)
Danke für eure Tips
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Hp VSA RDM oder vmdk
Re: Hp VSA RDM oder vmdk
Dir ist bewusst, dass VSA als Standard mindestens 3 Nodes benötigt? (bzw. die VCSA auf einem dritten Node)
Re: Hp VSA RDM oder vmdk
Hallo,
danke für deine Hilfe
wieso muss ich 3 Nodes verwenden?
Ich brauche eine Mehrheit welche ich mittels FOM bereitestellen kann,
entweder:
- Manuelles umschalten
- Quorum Withness , (kann auch im Mgmt Netz sein)
- FoM SANIQ OS im ISCSI Netz
Nur zwecks Disks bin ich mir unschlüssig....laut Handbuch kann man entweder VMDKS erstelle und diese Der VSA zuweisen, oder auch die Disks mittels RDM direkt zuweisen...
Dachte nur vielleicht hat jemand eine ähnliche Konstellation...
Vielen Dank
danke für deine Hilfe
wieso muss ich 3 Nodes verwenden?
Ich brauche eine Mehrheit welche ich mittels FOM bereitestellen kann,
entweder:
- Manuelles umschalten
- Quorum Withness , (kann auch im Mgmt Netz sein)
- FoM SANIQ OS im ISCSI Netz
Nur zwecks Disks bin ich mir unschlüssig....laut Handbuch kann man entweder VMDKS erstelle und diese Der VSA zuweisen, oder auch die Disks mittels RDM direkt zuweisen...
Dachte nur vielleicht hat jemand eine ähnliche Konstellation...
Vielen Dank
Re: Hp VSA RDM oder vmdk
Mein Wissen zu VSA ist rein theoretischer Natur, deswegen kann ich nur sagen wie ich es verstanden habe.
So wie ich dich verstanden habe, willst du 2 Nodes und auf einem dieser Nodes das VCenter als Whitness laufen lassen, und das ist Imho nicht supported, da bei einem Hostausfall eben ein Host und die Whitness weg wäre. Deswegen muss der Whitness auf einem (dritten Node/seperatem Server/woanders) laufen.
So wie ich dich verstanden habe, willst du 2 Nodes und auf einem dieser Nodes das VCenter als Whitness laufen lassen, und das ist Imho nicht supported, da bei einem Hostausfall eben ein Host und die Whitness weg wäre. Deswegen muss der Whitness auf einem (dritten Node/seperatem Server/woanders) laufen.
Re: Hp VSA RDM oder vmdk
Hallo, danke für deine Antwort
Natürlich werde ich schauen den Fom auf eine 3 te HW und wenn möglich anďeren Raum (standort) zu packen...
Nur wo ich unschlüssig bin je Host 3 vmdks oder 3 rdms luns.....welche ich der vsa zuweise.....
Funktionieren wird beides.
Dachte nur ich finde jemand mit ähnlicher konstallation......
Danke
Natürlich werde ich schauen den Fom auf eine 3 te HW und wenn möglich anďeren Raum (standort) zu packen...
Nur wo ich unschlüssig bin je Host 3 vmdks oder 3 rdms luns.....welche ich der vsa zuweise.....
Funktionieren wird beides.
Dachte nur ich finde jemand mit ähnlicher konstallation......
Danke
-
- Experte
- Beiträge: 1006
- Registriert: 30.10.2004, 12:41
Re: Hp VSA RDM oder vmdk
Läuft auch mit nur einem Node. Hab hier eine VSA als iSCSI Storage für einen komplett virtuelles ESXi Lab. Die repliziert natürlich nicht.
Wenn man einen Cluster baut (Replikation zwischen Nodes zur Ausfallsicherheit) braucht man die Mehrheit der 'Manager' oben (nicht jeder Node muß auch Manager sein).
Für geradzahlige Fälle gibt es einen Failover Manager den man NICHT als VM auf VSA anlegen darf. Bei 2 node geht als Tiebreaker auch ein NFS Share.
(Das unterscheided übrigens die VSA von den meisten System Engineers... die arbeiten besser wenn die Mehrheit der Manager weg ist
)
Wenn man einen Cluster baut (Replikation zwischen Nodes zur Ausfallsicherheit) braucht man die Mehrheit der 'Manager' oben (nicht jeder Node muß auch Manager sein).
Für geradzahlige Fälle gibt es einen Failover Manager den man NICHT als VM auf VSA anlegen darf. Bei 2 node geht als Tiebreaker auch ein NFS Share.
(Das unterscheided übrigens die VSA von den meisten System Engineers... die arbeiten besser wenn die Mehrheit der Manager weg ist

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast