Seite 1 von 1
Probleme nach der Installation von ESXi 6.5 auf einem HP ProLiant 380 G6/G7 Server
Verfasst: 22.03.2017, 10:31
von Enrique
Hallo.
Ich habe Probleme einen neuen ESXi 6.5 (Customized HP Installations-CD) aufzusetzen.
Installieren möchte ich es auf eine vorhandene SD-Karte. Die Installation klappt soweit einwandfrei, es wird mir lediglich angezeigt, dass die nächste ESXi Version meinen Server nicht mehr unterstützen könnte, daher sollte ich schon mal vorplanen. Ok soweit.
Nach der Installation und dem Start kommt kurz vor dem Anmeldebildschirm eine Fehlermeldung in rot, die ich leider nicht komplett lesen kann da es von dem Anmeldebildschirm ausgeblendet wird.
Beim HP ProLiant 380 G6 Server läuft es einfach unstabil. Kann mich teilweise nicht anmelden.
Beim HP ProLiant 380 G7 Server stürzt der Server mit einem purple screen ab. Es wird irgendwas von einem Dump File gesprochen, und non-persistant storage.
Ich habe teilweise gelesen, dass die HP Treiber auch schuld ran sein könnten. Denn mit einer VMWare Installations CD scheint es stabiler zu laufen.
Würde aber schon gerne eine HP Installations CD verwenden um den Server auch mit den Herstellertreibern auszustatten.
Hat jemand Hinweise und Tips für mich?
Danke schon mal
Re: Probleme nach der Installation von ESXi 6.5 auf einem HP ProLiant 380 G6/G7 Server
Verfasst: 22.03.2017, 11:19
von Supi
Hm :
Proliant 380 G6 >
HCL bis 5.5 http://www.vmware.com/resources/compati ... uctid=3974Proliant 380 G7 >
HCL bis 6.0 U3 http://www.vmware.com/resources/compati ... ctid=12845Da ESXi 6.0 und 6.5 eh gleiche Supportdauer haben, würde ich maximal mit 6.0 arbeiten.
Re: Probleme nach der Installation von ESXi 6.5 auf einem HP ProLiant 380 G6/G7 Server
Verfasst: 22.03.2017, 11:22
von Enrique
Ich denke dass dies nur Empfehlungen sind !?
Ich würde trotzdem gerne 6.5 installieren. Die Hardware sollte es doch können
Re: Probleme nach der Installation von ESXi 6.5 auf einem HP ProLiant 380 G6/G7 Server
Verfasst: 22.03.2017, 11:37
von ~thc
Nein, das sind keine Empfehlungen. Wie auch schon an anderer Stelle erwähnt, darf man ESXi nicht wie ein "normales" Betriebssystem behandeln. Der kleine "Footprint" von ESXi (300 MB Umfang der Installationsquellen) bedingt eine kleine, zertifizierte Gruppe von Systemen (HCL), die "out of the box" damit läuft.
Bei jeder höheren Version können Komponenten aufhören zu funktionieren oder ganz streiken.
Wenn du mit der Einstellung "Die Hardware sollte es doch können" die HCL verlässt, kann es funktionieren - muss aber nicht.
Re: Probleme nach der Installation von ESXi 6.5 auf einem HP ProLiant 380 G6/G7 Server
Verfasst: 22.03.2017, 11:42
von Supi
Enrique hat geschrieben:Ich denke dass dies nur Empfehlungen sind !?
Ich würde trotzdem gerne 6.5 installieren. Die Hardware sollte es doch können
Wie thc geschrieben hat, keine Empfehlung, sondern die HCL ist eine
HardwareCompatibilityList.
Hier hat der Hersteller die Hardware mit der jeweiligen Version getestet und es wird bestätigt, dass es damit läuft.
Es kann mit neueren Versionen laufen, muss aber nicht.
Re: Probleme nach der Installation von ESXi 6.5 auf einem HP ProLiant 380 G6/G7 Server
Verfasst: 22.03.2017, 16:06
von vMan
Vorab: Ich bin kein Experte, eher ein Einsteiger

Zum Ausprobieren hatte ich die normale Version und nicht die von HP genommen, beim Installieren tauchte nur eine Meldung auf, dass die CPU wohl nicht unterstützt werde oder so, dennoch installierte ich ESXI 6.5 auf dem G6 und nach Abschluss konnte ESXi normal ausgeführt werden, auch per Weboberfläche.
Re: Probleme nach der Installation von ESXi 6.5 auf einem HP ProLiant 380 G6/G7 Server
Verfasst: 22.03.2017, 19:42
von Enrique
Also so eine Meldung habe ich auch bekommen, dort stand aber nichts von "nicht mehr unterstützt" sondern dass in der nächsten ESXi Version diese CPU nicht mehr unterstützt werden könnte. Ich frage mich nur ob vielleicht die erste HPE Customized ESXi 6.5 CD vielleicht buggy ist, bzw. dessen Treiber
Re: Probleme nach der Installation von ESXi 6.5 auf einem HP ProLiant 380 G6/G7 Server
Verfasst: 22.03.2017, 21:21
von vMan
Enrique hat geschrieben:Also so eine Meldung habe ich auch bekommen, dort stand aber nichts von "nicht mehr unterstützt" sondern dass in der nächsten ESXi Version diese CPU nicht mehr unterstützt werden könnte
.
Stimmt, eher wohl das

Ich frage mich nur ob vielleicht die erste HPE Customized ESXi 6.5 CD vielleicht buggy ist, bzw. dessen Treiber
Hmm, laut ersten Beitrag wolltest du die auf einer SD packen?
Ich hatte zum ausprobieren die normale Version genommen, allerdings normal auf Platte installiert, hattest du es damit schon mal probiert?
Re: Probleme nach der Installation von ESXi 6.5 auf einem HP ProLiant 380 G6/G7 Server
Verfasst: 22.03.2017, 21:52
von Enrique
Nein, da in dem Server derzeit lediglich eine SD-Karte eingebaut ist. Aber vielleicht sollte ich mal ausprobieren es auf eine Festplatte zu sichern
Re: Probleme nach der Installation von ESXi 6.5 auf einem HP ProLiant 380 G6/G7 Server
Verfasst: 22.03.2017, 22:26
von vMan
Enrique hat geschrieben:[...] Aber vielleicht sollte ich mal ausprobieren es auf eine Festplatte zu sichern
Oder vielleicht eine andere SD-Karte nehmen? Es sei denn, die Schnittstelle macht Probleme. Festplatte wäre eine weitere Möglichkeit

Re: Probleme nach der Installation von ESXi 6.5 auf einem HP ProLiant 380 G6/G7 Server
Verfasst: 26.03.2017, 18:08
von Enrique
Im Internet gibt es Anleitungen diesbezüglich.
Das Problem soll der Austausch von hpe-smx-provider lösen.
Den von der ESXi 6.0 Version soll man im ESXi 6.5 austauschen.
Was hält ihr davon?
Re: Probleme nach der Installation von ESXi 6.5 auf einem HP ProLiant 380 G6/G7 Server
Verfasst: 24.04.2017, 10:13
von Enrique
eine Frage nach erfahrenen Usern.. Möchte in meinem ESXi Server 6.5 den hpe-smx-provider austauschen
Ich habe hierzu folgenden Befehl eingegeben
esxcli software vib install -d /vmfs/volumes/datastore1/hpe-smx-provider-600.03.11.00.9-2768847.vib
Leider bekomme ich immer wieder folgende Fehlermeldung
[MetadataDownloadError]
Could not download from depot at /vmfs/volumes/datastore1/hpe-smx-provider-600.03.11.00.9-2768847.vib/index.xml, skipping (('/vmfs/volumes/datastore1/hpe-smx-provider-600.03.11.00.9-2768847.vib/index.xml', '', 'file not found'))
url = /vmfs/volumes/datastore1/hpe-smx-provider-600.03.11.00.9-2768847.vib/index.xml
Please refer to the log file for more details.
Kann mir jemand weiterhelfen? Ich muss ihn unbedingt installieren.
Danke
Re: Probleme nach der Installation von ESXi 6.5 auf einem HP ProLiant 380 G6/G7 Server
Verfasst: 24.04.2017, 10:34
von JustMe
"-d" steht fuer "Depot", also eine .zip-Datei (oder URL usw.)
Fuer .vib braucht's den Parameter "-v".
Einfach mal die Befehlsreferenz durch schauen:
Bei VMware selberBei virten.netNur mal so als Beispielquellen...
Re: Probleme nach der Installation von ESXi 6.5 auf einem HP ProLiant 380 G6/G7 Server
Verfasst: 25.04.2017, 16:34
von Enrique
Dieser Tip hat geholfen. Danke