Seite 1 von 1
Wie lösche ich einen widerborstigen Datenspeicher?
Verfasst: 07.03.2017, 10:47
von Wirrkopf
Ich würde gerne einen Datenspeicher löschen. Auf dem sind keine VMs aber wohl irgendetwas anderes das den ESXi daran hindert den zu löschen.
Fehler lautet:
Remove Datastore
Schlüssel
haTask-ha-host-vim.host.DatastoreSystem.removeDatastore-127691085
Beschreibung
Entfernt einen Datenspeicher von einem Host.
Datenspeicher:
931 GB HDD
Zustand
Fehlgeschlagen - Die Ressource 'Datastore Name: 931 GB HDD VMFS uuid: 58aa1d9c-0cb9eea8-2e40-1866da360f8f' ist in Gebrauch.
Fehler
Der Datenspeicher 'Datastore Name: 931 GB HDD VMFS uuid: 58aa1d9c-0cb9eea8-2e40-1866da360f8f' kann nicht entfernt werden. Grund: Das Dateisystem ist beschäftigt. Beheben Sie das Problem und wiederholen Sie den Vorgang.
Wenn ich auf den Datenspeicher schaue sind da folgende Verzeichnisse:
.locker (mit ein paar Dateien drin)
.sdd sf (leer)
.vmkdump (ein Dumpfile)
Dank und Gruß W
Re: Wie lösche ich einen widerborstigen Datenspeicher?
Verfasst: 07.03.2017, 10:58
von JustMe
Als ersten Schuss:
- Was liefert
- Was steht in
Re: Wie lösche ich einen widerborstigen Datenspeicher?
Verfasst: 07.03.2017, 11:54
von Wirrkopf
JustMe hat geschrieben:Als ersten Schuss:
- Was liefert
/$ esxcli system coredump file list
Path Active Configured Size
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ------ ---------- ---------
/vmfs/volumes/58aa1d9c-0cb9eea8-2e40-1866da360f8f/vmkdump/4C4C4544-0050-4210-8030-B5C04F303032-278921216.dumpfile true true 278921216
/vmfs/volumes/58aa1d9c-0cb9eea8-2e40-1866da360f8f/.locker 0
ich erinnere mich nicht aktiv und bewust etwas eingestellt zu haben (wie auch ohne Ahnung

)aber ich hatte mit dem ESXi schon beim thema "vsan" herumgespielt...
mag sein das da was automatisch eingestellt wurde...?
Eigentlich will ich ihn jetzt nur komplett leer machen für den nachsten vsan Versuch. Vielleicht doch schlauer den ESXi komplett neu aufzusetzten um sicher zu sein das da keine Altlasten sind?
Re: Wie lösche ich einen widerborstigen Datenspeicher?
Verfasst: 07.03.2017, 12:24
von JustMe
Nun ja, in einem ersten Schritt koenntest mit den Hinweisen aus den einschlaegigen KB-Artikeln und Dokumentationsseiten (sollten mithilfe von G**gle und den erwaehnten Schlagworten ohne Probleme zu finden sein) schon einmal die Konfiguration anpassen.
Aber ganz neu aufsetzen ist auch keine schlechte Idee, solange man beim Ausprobieren noch nicht wirklich weiss, was man so tut.
Re: Wie lösche ich einen widerborstigen Datenspeicher?
Verfasst: 07.03.2017, 19:31
von Wirrkopf
Das neuaufsetzen des ESXi Hosts hat nur leider nichts gebracht

Das was mich hindert den Datenspeicher zu löschen muss auf der HDD selber gespeichert sein.
Also muss ich wohl mit irgendeinem Partitionierungstools da ran und alles killen.
Würde mich trotzdem interessieren wie man das mit dem vCenter oder dem Client lösen kann.
Re: Wie lösche ich einen widerborstigen Datenspeicher?
Verfasst: 07.03.2017, 19:49
von JustMe
Mit "neu aufsetzen" meinte ich selbstverstaendlich schon inkl. der Datentraeger...
Und zur Problembeseitigung hatte ich mich ebenfalls bereits eingelassen. Da wird auch zu Client/vCenter gesprochen. Und wenn's sein muss, dann eben zuletzt auch auf der Kommandozeile.
Re: Wie lösche ich einen widerborstigen Datenspeicher?
Verfasst: 08.03.2017, 00:23
von Dayworker
Soweit ich mich entsinne, reicht es bereits das erste MB per "dd" zu überschreiben.
Re: Wie lösche ich einen widerborstigen Datenspeicher?
Verfasst: 18.03.2017, 13:53
von Wirrkopf
Passt hier auch irgendwie:
Das die interne Möglichkeit im WebClient zum Partitionen löschen gerade bei den DIsk die für vSAN partitioniert wurden nicht funktioniert ist richtig nervig.
Erwartungshaltung: Ich schalte für den Cluster vSAN aus, Eine Abfrage kommt ob ich dann auch gleich alle damit verbunden DISKs plattmachen will. Vielleicht mit ein paar Sicherheitshinweisen und mehrfachen: Wollen sie wirklich?
Stattdessen bleiben die vSAN Partitionen erhalten und müssen mühselig manuell gelöscht werden was nichtmal über die GUI in den Clients funktioniert.
Re: Wie lösche ich einen widerborstigen Datenspeicher?
Verfasst: 31.12.2019, 14:56
von Wirrkopf
So es sind fast drei Jahre vergangen was dazu geführt hat das mein spärliches Wissen zu vSAN komplett dem Vergessen übergeben wurde.
Nun habe ich hier noch 2 x 1 TB HDD gefunden die ich damals für die vSAN Experimente mißbraucht habe.
Problem heute wie damals: Wie lösche ich die Infos die vom vSAN da noch drauf sind? Unter einem Windows PC werden die HDDs beim booten vom Bios ohne Probleme erkannt aber unter Windows in der Datenträgerverwaltung werden sie als "Unbekannt nicht initialisiert" angezeigt.
Wenn ich sie initialisieren will kommt die Fehlermeldung "Das Gerät ist nicht bereit"
Wenn ich sie hingegen mit einem USB3 HDD Adapter anschließe ist alles fein. Ich kann sie formatieren und nutzen. Nur wenn ich sie dann wieder direkt anschließe verschwindet alles... Sogar den MBR hat ich mit EaseUS am USB3 Adapter neu erstellt ohne das es was verändert hat.
Wie gesagt ich erinnere mich kein Stück mehr wie ich das damals hinbekommen habe.
Ich will die einfach nur platt machen und unter Windows wieder nutzen können. Gibt es da ein kleines einfaches Windows Tool das ihr da empfehlen könnt? Oder wenn nicht wie ich es umständlich unter Windows hinbekomme?
Re: Wie lösche ich einen widerborstigen Datenspeicher?
Verfasst: 31.12.2019, 16:08
von JustMe
Was genau sind das denn fuer Platten (Typ, Firmware, ...)?
Vielleicht sind ja zu "alt" fuer den SATA-Adapter in Deinem jetzigen Rechner (SATA/SATA-II/SATA-III; da gab's mal was mit Jumpern...).
Hast Du die Platten mal am USB3-Adapter geprueft (wenigstens ein paar GB z.B. mit h2testw.exe von c't)
Mit irgendwelchen frueher vielleicht mal vorhandenen vSAN-Infos duerfte das alles aber, spaetestens nach der Behandlung am USB3-Adapter, ganz sicher nix mehr zu tun haben.
Re: Wie lösche ich einen widerborstigen Datenspeicher?
Verfasst: 31.12.2019, 16:56
von irix
Einfach mit diskpart mal drauf gucken und ein beherztes "delete" sollte die disk loeschen.
Ich habe oft das Problem in die andere Richtung. Wenn ich unter ESXi benutze Flash/SSDs fuer vSAN verwenden will dann klappt das loeschen der Partitionen unter ESXi nicht. Ein partutil sag immer was von "write protected." Ich stecke sie dann in einen Windows PC und loesche es per diskpart.
Gruss
Joerg