Verwaltung vom ESXi-Server von vSphere Webclient auf den lokalen Client verschieben
Verfasst: 03.07.2019, 14:07
Hallo Leute,
ich habe eine komische Situation geschaffen welche ich wieder rückgängig machen wollen würde.
Nur an dem "Wie" scheitert es weil ich da doch noch etwas unerfahren bin und eure Hilfe brauche.
Folgendes Szenario:
wir haben eine SAN mitsamt VCSA-Server und vSphere-Webclient am laufen. Auf diesem vSphere wird normalerweise ein Server verwaltet (weitere potente Server werden gerade geordert) und ich habe, aus welchen Gründe auch immer, irgendwann mal einen anderen Server (ESXi) in die vSphere-Web-Verwaltung aufgenommen.
Geplant war es dies vorübergehend zu machen weil ich mir damals irgendwas davon versprochen hatte was aber dann nicht funktioniert hatte.
Ich müsste diesen Server jetzt wieder aus diesem vSphere herausnehmen und weiß nicht wie. Ich darf natürlich den Zugriff auf diesen Server nicht dauerhaft verlieren weil da ein wichtiger virtueller Server läuft. Wenn ich mich versuche mit dem vSphere Client anzumelden (lokaler, nicht Webclient) dann wird die Verbindung abgelehnt (ich gehe davon aus weil er eben von der VCSA-Webclient-vSphere gemanaged wird).
Frage: wie kann ich auf dem Webclient vSphere den 2. Server wieder freigeben (Lizenz habe ich auch hinterlegt, will diese natürlich wieder freimachen)?
Einfach 'Verbindung trennen' ist es nicht. Hatte ich mal gemacht und konnte mich trotzdem nicht mit dem lokalen vSphere anmelden. Hatte kurz Herzrasen weil ich nicht mehr sicher war ob ich den Server wieder in das vSphere zurückbekomme...
'Von Bestandsliste entfernen' hatte ich, wenn ich mich nicht irre, auch bereits ausprobiert und ebenfalls nicht das gewünschte Ergebnis bekommen.
So, ich bin mit meinem (mageren) Latein am Ende und muss jemanden Fragen. Könnt ihr mir das verraten wie ich das wieder von der VCSA wegbekomme und wieder in den normalen ESXi-Modus bekomme (vSphere Lokalinstallation->Verbinden mit diersem VM-Server -> managen)?
Bevor irgendwer jetzt sagt ich bräuchte dringend eine Schulung: ja, ist bereits genehmigt und wird bald angegangen.... aber dennoch würde ich liebend gerne dieses Problem jetzt lösen..
ich habe eine komische Situation geschaffen welche ich wieder rückgängig machen wollen würde.
Nur an dem "Wie" scheitert es weil ich da doch noch etwas unerfahren bin und eure Hilfe brauche.
Folgendes Szenario:
wir haben eine SAN mitsamt VCSA-Server und vSphere-Webclient am laufen. Auf diesem vSphere wird normalerweise ein Server verwaltet (weitere potente Server werden gerade geordert) und ich habe, aus welchen Gründe auch immer, irgendwann mal einen anderen Server (ESXi) in die vSphere-Web-Verwaltung aufgenommen.
Geplant war es dies vorübergehend zu machen weil ich mir damals irgendwas davon versprochen hatte was aber dann nicht funktioniert hatte.
Ich müsste diesen Server jetzt wieder aus diesem vSphere herausnehmen und weiß nicht wie. Ich darf natürlich den Zugriff auf diesen Server nicht dauerhaft verlieren weil da ein wichtiger virtueller Server läuft. Wenn ich mich versuche mit dem vSphere Client anzumelden (lokaler, nicht Webclient) dann wird die Verbindung abgelehnt (ich gehe davon aus weil er eben von der VCSA-Webclient-vSphere gemanaged wird).
Frage: wie kann ich auf dem Webclient vSphere den 2. Server wieder freigeben (Lizenz habe ich auch hinterlegt, will diese natürlich wieder freimachen)?
Einfach 'Verbindung trennen' ist es nicht. Hatte ich mal gemacht und konnte mich trotzdem nicht mit dem lokalen vSphere anmelden. Hatte kurz Herzrasen weil ich nicht mehr sicher war ob ich den Server wieder in das vSphere zurückbekomme...
'Von Bestandsliste entfernen' hatte ich, wenn ich mich nicht irre, auch bereits ausprobiert und ebenfalls nicht das gewünschte Ergebnis bekommen.
So, ich bin mit meinem (mageren) Latein am Ende und muss jemanden Fragen. Könnt ihr mir das verraten wie ich das wieder von der VCSA wegbekomme und wieder in den normalen ESXi-Modus bekomme (vSphere Lokalinstallation->Verbinden mit diersem VM-Server -> managen)?
Bevor irgendwer jetzt sagt ich bräuchte dringend eine Schulung: ja, ist bereits genehmigt und wird bald angegangen.... aber dennoch würde ich liebend gerne dieses Problem jetzt lösen..