Update von vsphere 5.1 auf vsphere 6.0U2
Verfasst: 12.12.2017, 12:02
Hallo zusammen,
folgendes Szenario: Wir wollen esxi & center updaten von 5.1U3 auf 6.0U2.
Zum VCenter Update wollten wir einen neuen Server installieren- also kein InPlace-Update.
Also VCenter 6.0U2 in einer VM unter WIndows Server 2012R2 installiert. Den 5.1er esxi-Host vom alten vcenter entkoppelt
und dem neuen 6er VCenter hinzugefügt. Dem alten VCenter die Lizenz weggenommen.
Läuft wie es soll.
Aber:
Wir haben vsphere 5 Lizenzen- die wohl geupdatet werden müssen, damit ich den vcenter6 aktivieren kann.
Nun die Frage: Sobald ich dies mache- was geschieht dann mit der Aktivierung vom dem noch bestehenden 5.1er esxi-Server, der
ja noch mit der "alten "Lizenz" aktiviert wurde? Hat man dann zB 30 Tage, um ihn auf die 6.0er Version zu bringen ?
Oder merkt er gar nicht, dass die Lizenz über "myvmware" geupdatet wurde?
Grüße
folgendes Szenario: Wir wollen esxi & center updaten von 5.1U3 auf 6.0U2.
Zum VCenter Update wollten wir einen neuen Server installieren- also kein InPlace-Update.
Also VCenter 6.0U2 in einer VM unter WIndows Server 2012R2 installiert. Den 5.1er esxi-Host vom alten vcenter entkoppelt
und dem neuen 6er VCenter hinzugefügt. Dem alten VCenter die Lizenz weggenommen.
Läuft wie es soll.
Aber:
Wir haben vsphere 5 Lizenzen- die wohl geupdatet werden müssen, damit ich den vcenter6 aktivieren kann.
Nun die Frage: Sobald ich dies mache- was geschieht dann mit der Aktivierung vom dem noch bestehenden 5.1er esxi-Server, der
ja noch mit der "alten "Lizenz" aktiviert wurde? Hat man dann zB 30 Tage, um ihn auf die 6.0er Version zu bringen ?
Oder merkt er gar nicht, dass die Lizenz über "myvmware" geupdatet wurde?
Grüße