Seite 1 von 2
ESXi 6.0 mit physischem RDM funktioniert nicht
Verfasst: 10.12.2016, 17:38
von cltrmx
Hallo,
ich bin ein Neuling, was das Arbeiten mit ESXi angeht und habe einen Dell T20 Server erhalten. Das Installieren von ESXi 6.0 hat einwandfrei funktioniert und auch eine kleine VM mit wenig Festplattenspeicher konnte ich erstellen. Diese VM soll mir dazu dienen, als NAS zu arbeiten und vorhandene Festplatten im Netzwerk freizugeben.
Der Server sieht also aktuell so aus, dass ich eine 1TB Festplatte habe, die die VMs beherbergen soll und verschiedene andere Festplatten, die alle schon ein Dateisystem befüllt mit Daten haben und an verschiedene VMs durchgereicht werden sollen.
Im Internet bin ich darauf gestoßen, die vorhandenen Festplatten mit RDM einzubinden und die daraus erzeugte VMDK-Datei dann der jeweiligen VM zur Verfügung zu stellen.
Mit diesen Befehl konnte ich erfolgreich eine VMDK-Datei erstellen:
Code: Alles auswählen
vmkfstools -z /vmfs/devices/disks/<DiskName> /vmfs/volumes/<Datastore>/<Folder>/<Disk>.vmdk
Wenn ich nun versuche, die erzeugte Datei in der jeweiligen VM als schon vorhandene Festplatte einzubinden, erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
Die angegebene Festplattenkapazität ist größer als die im Datenspeicher verfügbare Größe. Eine Überreservierung des Festplattenspeichers kann den gesamten Speicher auf der virtuellen Festplatte belegen und die virtuelle Maschine blockieren. Erhöhen Sie die Datenspeicherkapazität, bevor Sie fortfahren, oder geben Sie einen kleineren Wert für die Festplattengröße ein.
Was kann ich tun, damit ich die Festplatten benutzen kann?
Re: ESXi 6.0 mit physischem RDM funktioniert nicht
Verfasst: 10.12.2016, 18:47
von ~thc
Ich habe das mal auf einem virtuellen 6.0er simuliert. AUs einer 300 GB HD ein pRDM in einem 60 GB Datastore erstellt und in die VM gehängt - ging ohne Probleme.
Bist du dir sicher, dass du beim vmkstools-Befehl die richtige Platte genannt hast?
Re: ESXi 6.0 mit physischem RDM funktioniert nicht
Verfasst: 10.12.2016, 18:55
von cltrmx
Vielen Dank für Deine Antwort!
Okay, also müsste es ja eigentlich gut funktionieren. Das habe ich auch im Internet schon gefunden - Es gibt einige Leute, bei denen das hervorragend funktioniert.
Ich denke, dass ich die richtige Platte ausgewählt habe, denn aktuell hängen nur zwei Festplatten an dem Gerät. Die VMDK-Datei hat auch die richtige Größe in dem Datastore (ca. 3 TB).
Re: ESXi 6.0 mit physischem RDM funktioniert nicht
Verfasst: 10.12.2016, 19:02
von ~thc
Na dann hoffe ich mal, dass du berücksichtigt hast, dass VMWare keine Platten mag, die mit 4K-Sektoren oder einer Emulation (512e) arbeiten.
Re: ESXi 6.0 mit physischem RDM funktioniert nicht
Verfasst: 10.12.2016, 19:05
von cltrmx
Danke für diesen Hinweis!
Wenn ESXi damit nicht klarkommt, wieso kann ich dann eine solche Platte (in quasi leerem Zustand) als Datastore verwenden und auch mit Daten befüllen? Bezieht sich diese Einschränkung also nur auf die RDM-Geschichte?
Vielen Dank!
Re: ESXi 6.0 mit physischem RDM funktioniert nicht
Verfasst: 10.12.2016, 19:11
von ~thc
Also 4K-Platten werden nicht unterstützt. 512e-Platten kann man unter 6.0 verwenden, man hat dann aber möglicherweise Perfomanceeinbußen. Erst 6.5 unterstützt offiziell 512e als DAS (direkt angeschlossen).
Aber kann es sein, dass auf deiner Platte, die ein RDM werden soll, eine VMFS-Formatierung ist?
Re: ESXi 6.0 mit physischem RDM funktioniert nicht
Verfasst: 10.12.2016, 19:14
von cltrmx
Dann gehe ich jetzt davon aus, dass meine Platte eine 512e-Platte ist, denn ich kann sie als normalen Datastore verwenden. Könnte es damit zusammenhängen, dass das Verbinden mit der VM nicht klappt?
Ich habe zwei verschieden Festplatten getestet, auf der einen war ein NTFS-Dateisystem und auf der anderen war ein EXT4-Dateisystem.
Re: ESXi 6.0 mit physischem RDM funktioniert nicht
Verfasst: 10.12.2016, 19:21
von ~thc
Na ja, physische Platten als RDM werden ja auch nicht offiziell unterstützt - es funktioniert halt (manchmal).
Ich kann keine 512e als RDM testen.
Man kann mit dem genauen Modell der Festplatten nachschauen, wie die Sektorengröße ist.
Re: ESXi 6.0 mit physischem RDM funktioniert nicht
Verfasst: 10.12.2016, 21:29
von cltrmx
Okay, hättest Du noch einen Tipp für mich, wie ich es vielleicht doch zum Laufen bekommen könnte?
Schade, ich finde leider keine guten Infos dazu, es handelt sich um die Western Digital Red 3TB Modelle.
Re: ESXi 6.0 mit physischem RDM funktioniert nicht
Verfasst: 10.12.2016, 22:27
von ~thc
Ich finde bei WD das Modell WD30EFRX. Ist eine 512e-Platte.
Re: ESXi 6.0 mit physischem RDM funktioniert nicht
Verfasst: 11.12.2016, 11:28
von cltrmx
Ah vielen Dank!
Ich verstehe dann immer noch nicht so ganz, warum es bei anderen Leuten gut funktioniert mit solchen Platten und bei mir irgendwie gar nicht ...
Re: ESXi 6.0 mit physischem RDM funktioniert nicht
Verfasst: 11.12.2016, 11:53
von ~thc
Du meinst, andere haben 512e-Platten als RDM funktionierend hinbekommen?
Auch wenn das Verfahren nicht besonders fehleranfällig ist - vielleicht hast du einen Denkfehler eingebaut.
Beschreibe doch mal Schritt für Schritt, was du genau (mit welcher Software) gemacht hast.
Re: ESXi 6.0 mit physischem RDM funktioniert nicht
Verfasst: 11.12.2016, 12:19
von JustMe
Wenn ich einen Tipp abgeben sollte, wuerde ich auf diesen kleinen Buchstaben verweisen:
~thc hat geschrieben:300 GB HD ein pRDM in einem 60 GB Datastore erstellt
Kann es sein, dass User cltrmx (trotz es Thread-Titels) immer versucht, eine RDM per VIRTUAL Compatibility einzubinden (ist, glaube ich, default)?
Dabei muessen die Restriktionen des VMFS selbstverstaendlich akzeptiert werden wg. Snapshot etc.pp.
Bei einer pRDM sollte es dem ESXi doch eigentlich voellig wumpe sein, ob die "LUN" nun mit 1 oder 148576 Bytes Blockgroesse initialisiert ist, da sich ja eh' das Gast-OS um saemtliche Zugriffe kuemmern (und ggfs. physische Begrenzungen des Controllers usw. beachten) muss.
Re: ESXi 6.0 mit physischem RDM funktioniert nicht
Verfasst: 11.12.2016, 12:28
von ~thc
Re: ESXi 6.0 mit physischem RDM funktioniert nicht
Verfasst: 11.12.2016, 12:38
von cltrmx
Okay, dann beschreibe ich jetzt einmal Schritt für Schritt, was ich genau gemacht habe.
1. Vorhandene und mit Daten bestückte Festplatte an den Server angeschlossen.
2. Über die Weboberfläche habe ich mich dann vergewissert, dass die "neue" Festplatte auch vom System erkannt wird.

3. Über SSH einloggen als Root und mit dem Befehl
nachschauen, welchen Namen die Platte zugewiesen bekommen hat.

Hier habe ich dann
Code: Alles auswählen
t10.ATA_____WDC_WD30EFRX2D68EUZN0_________________________WD2DWCC4N1245704
gewählt (siehe Bild von Punkt 2).
4. Als Nächstes habe ich im schon vorhandenen Datastore einfach mit dem Dateibrowser der Weboberfläche einen neuen Ordner angelegt, in den die VMDK-Datei dann gelegt werden soll (datastore1/Mountpoints).
5. Nun am Terminal über SSH
Code: Alles auswählen
vmkfstools -z /vmfs/devices/disks/t10.ATA_____WDC_WD30EFRX2D68EUZN0_________________________WD2DWCC4N1245704 /vmfs/volumes/datastore1/Mountpoints/Phys_RDM_WDRed1
.vmdk
eingegeben und ausgeführt.
6. In der Weboberfläche erscheint die Datei nun.

7. Der virtuellen Maschine die erstellte VMDK-Datei zuweisen, dabei habe ich folgende Settings benutzt: Festplattenmodus: Unabhängig (dauerhaft). Versuche ich zu speichern, erscheint dann folgende Fehlermeldung:

Ich hoffe Ihr konntet etwas damit anfangen, auf jeden Fall schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!
Re: ESXi 6.0 mit physischem RDM funktioniert nicht
Verfasst: 11.12.2016, 12:44
von ~thc
Der Modus "Independent (permanent)" macht bei einer pRDM wenig Sinn. Wie kommst du denn darauf?
Re: ESXi 6.0 mit physischem RDM funktioniert nicht
Verfasst: 11.12.2016, 12:46
von cltrmx
Ich dachte damit schließe ich den Container aus dem Snapshot aus, was Sinn machen würde, denn auf dem Volume der VM, wo ja dann auch Snapshots erstellt werden würden, sind nicht 3TB Platz vorhanden.
Lasse ich die Option im Default stehen, kann ich die Festplatte trotzdem nicht hinzufügen und der gleiche Fehler erscheint.
Re: ESXi 6.0 mit physischem RDM funktioniert nicht
Verfasst: 11.12.2016, 12:52
von ~thc
O.K. Das mit der Unabhängigkeit war ein Denkfehler von mir.
Da bin ich jetzt am Ende. Mehr fällt mir auch nicht ein.
Re: ESXi 6.0 mit physischem RDM funktioniert nicht
Verfasst: 11.12.2016, 12:53
von cltrmx
Schade, aber trotzdem vielen Dank! Vielleicht fällt ja jemand anderem noch was ein

Re: ESXi 6.0 mit physischem RDM funktioniert nicht
Verfasst: 11.12.2016, 13:25
von ~thc
Warum sind nur 66MB auf dem Datastore frei ???
Re: ESXi 6.0 mit physischem RDM funktioniert nicht
Verfasst: 11.12.2016, 13:28
von cltrmx
Das ist eine sehr gute Frage, warum das angezeigt wird, in der Übersicht ist wesentlich mehr frei.

Re: ESXi 6.0 mit physischem RDM funktioniert nicht
Verfasst: 11.12.2016, 13:34
von ~thc
Welches Patchlevel hat dein 6.0er? (Aktuell ist Build 4600944)
Re: ESXi 6.0 mit physischem RDM funktioniert nicht
Verfasst: 11.12.2016, 13:35
von cltrmx
Mir wird auf der Startseite Folgendes angezeigt:
Version:
6.0.0 (Build 3620759)
Re: ESXi 6.0 mit physischem RDM funktioniert nicht
Verfasst: 11.12.2016, 13:45
von ~thc
Das ist Update_02. Auch wenn ich die Chance eher klein einschätze, kannst du ja den aktuellen Patch einspielen.
Re: ESXi 6.0 mit physischem RDM funktioniert nicht
Verfasst: 11.12.2016, 14:05
von cltrmx
Vielen Dank, das war es! Jetzt funktioniert es einwandfrei! Vielen vielen Dank!