Seite 1 von 1

Performance-Probleme beim Einschalten mehrerer VMs

Verfasst: 07.12.2016, 20:12
von wse
Hallo zusammen,

ich benutze den vSphere Client in Version 6.0.0 für ein ESX mit vCenter 6.0.0.
Auf dem ESX laufen mehrere VMs.
Wenn ich nun einige (sagen wir 5) davon gleichzeitig einschalte, geht das ESX kurzzeitig in die Knie und Remoteverbindungen zu bereits hochgefahrenen VMs werden für eine kurze Zeit getrennt.
Eine erste Analyse der Leistungsdiagramme zeigt mir für den Moment des Einschaltens u.a. eine sehr hohe Latenz für Schreibvorgänge.

Hat hier jemand vielleicht eine Idee, woran das liegen bzw. wie man das beheben kann?

Vielen Dank schonmal im Voraus.

wse

Re: Performance-Probleme beim Einschalten mehrerer VMs

Verfasst: 07.12.2016, 20:34
von rprengel
wse hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich benutze den vSphere Client in Version 6.0.0 für ein ESX mit vCenter 6.0.0.
Auf dem ESX laufen mehrere VMs.
Wenn ich nun einige (sagen wir 5) davon gleichzeitig einschalte, geht das ESX kurzzeitig in die Knie und Remoteverbindungen zu bereits hochgefahrenen VMs werden für eine kurze Zeit getrennt.
Eine erste Analyse der Leistungsdiagramme zeigt mir für den Moment des Einschaltens u.a. eine sehr hohe Latenz für Schreibvorgänge.

Hat hier jemand vielleicht eine Idee, woran das liegen bzw. wie man das beheben kann?

Vielen Dank schonmal im Voraus.

wse

Unter Windows updates und was auch immer an Aktulisierungen sowie startende Dienste
Unter Linux startende Dienste und ggf. Auch mal filesystem checks.
Analysiere deine Systeme und starte sie in einer sinnvollen Reihenfolge nach und nach. ESX hat dafür eine eigene Option.
Gruss

Re: Performance-Probleme beim Einschalten mehrerer VMs

Verfasst: 08.12.2016, 07:49
von ~thc
wse hat geschrieben:Wenn ich nun einige (sagen wir 5) davon gleichzeitig einschalte, geht das ESX kurzzeitig in die Knie und Remoteverbindungen zu bereits hochgefahrenen VMs werden für eine kurze Zeit getrennt.

Die hohe Latenz spricht dafür, dass die Leistung der Storage für das gleichzeitige EInschalten mehrerer VMs möglicherweise nicht ausreicht. Wie verhalten sich in dieser Zeit die CPU-Werte (Auslastung, Ready, Co-Stop) des ESXi?

Re: Performance-Probleme beim Einschalten mehrerer VMs

Verfasst: 08.12.2016, 08:08
von irix
Wenn die VM keine Speicherreservierung hat dann schreibt der ESXi beim einschalten einer VM deren Swapdatei in das Storage. Wenn das Storage auf "schreiben" nicht so ausgelegt und eh schon am Ende dann scheint das dein Problem zu sein.

- Speicher reservieren
- SWAP wo anders hinlegen lassen bzw. auf eine SSD
- besseres Storage
- Mit 6.5 kommt da so ein thinpro Swap
- Nur eine VM gleichzeitig einschalten

Gruss
Joerg

Re: Performance-Probleme beim Einschalten mehrerer VMs

Verfasst: 05.01.2017, 11:07
von ReedyTT
Selbst bei einem EQL-Cluster enstehen ziemlich hohe Latenzen für kurze Zeit wenn ich 20 VMs gleichzeitig starte.
Im Virtual Box hatte ich ein Skript welches aller 20 Sekunden eine VM startet gebastelt. In der esxcli kann man das bestimmt auch umsetzten.