Frage zu Speicherplatzorganisation und Windows Partitionen verkleinern
Verfasst: 22.11.2016, 19:01
Hallo,
der Datastore ist gesamt 2 TB und es sind 80 GB frei.
Es soll als nächstes eine 10-20 GB Linux VM dazu kommen. (gibt es als 500 MB Virtual Appliance als Community Edition, in der Readme steht das ggf. 15 GB eingeplant werden müssten, habe da keine Erfahrung, vielleicht ist da auch die Enterprise Edition mit gemeint)
Auf dem Windows 2012 Fileserver auf Partition D: wäre 450 GB verzichtbar. Geht das so einfach mit Datenträgerverwaltung? Muss man anschließend im esxi noch was anpassen?
Ob der Hardwareserver noch freie Slots für zusätzliche Festplatten hat weiß ich nicht, m.W. nach nicht.
Es läuft veeam als backup und es gibt kein extra veeam-datastore.
Wir werden nun wohl eine synology ds215j NAS besorgen um die Linux VM darauf zu betreiben. Ist das der beste Weg?
beste grüße dirk
der Datastore ist gesamt 2 TB und es sind 80 GB frei.
Es soll als nächstes eine 10-20 GB Linux VM dazu kommen. (gibt es als 500 MB Virtual Appliance als Community Edition, in der Readme steht das ggf. 15 GB eingeplant werden müssten, habe da keine Erfahrung, vielleicht ist da auch die Enterprise Edition mit gemeint)
Auf dem Windows 2012 Fileserver auf Partition D: wäre 450 GB verzichtbar. Geht das so einfach mit Datenträgerverwaltung? Muss man anschließend im esxi noch was anpassen?
Ob der Hardwareserver noch freie Slots für zusätzliche Festplatten hat weiß ich nicht, m.W. nach nicht.
Es läuft veeam als backup und es gibt kein extra veeam-datastore.
Wir werden nun wohl eine synology ds215j NAS besorgen um die Linux VM darauf zu betreiben. Ist das der beste Weg?
beste grüße dirk