ESXi 6.0 und Adaptec RAID 71605
Verfasst: 21.11.2016, 21:59
Hallo Forum,
vielen Dank für die Aufnahme.
Ich habe am Wochenende einen neuen ESXi 6.0 aufgesetzt und manuell den aacraid-Treiber von Adaptec für den Controller 71605 nachinstalliert.
Auf der BIOS-Ebene des Controllers habe ich drei Arrays eingerichtet. Array 1 ist lediglich eine einzelne Platte, definiert als Volume. Array 2 ist ein RAID-5-Verbund aus drei Platten und Array 3 ist ein Hot-Spare.
Wenn ich nun per vSphere-Client die Datastores anlegen möchte, dann wird mir zwar der Controller angezeigt, aber dort nur Array 1. Hier will ich die VMs anlegen. Wenn datastore-1 angelegt ist und ich einen weiteren anlegen möchte, dann sehe ich keine weiteren Platten bzw. Arrays.
Wenn ich dann über den vSphere-Client eine iso-Datei auf den angelegten datastore-1 laden will, stürzt der Controller während des Uploads ab und der Controller schaltet sich ab.
Mir scheint das als eine Unverträglichket des Controllers mit dem Mainboard. Das ist ein Supermicro X10SLH-F.
Kennt vielleicht einer die Probleme und hat vielleicht einen Tip für mich?
Gruß
Christoph
vielen Dank für die Aufnahme.
Ich habe am Wochenende einen neuen ESXi 6.0 aufgesetzt und manuell den aacraid-Treiber von Adaptec für den Controller 71605 nachinstalliert.
Auf der BIOS-Ebene des Controllers habe ich drei Arrays eingerichtet. Array 1 ist lediglich eine einzelne Platte, definiert als Volume. Array 2 ist ein RAID-5-Verbund aus drei Platten und Array 3 ist ein Hot-Spare.
Wenn ich nun per vSphere-Client die Datastores anlegen möchte, dann wird mir zwar der Controller angezeigt, aber dort nur Array 1. Hier will ich die VMs anlegen. Wenn datastore-1 angelegt ist und ich einen weiteren anlegen möchte, dann sehe ich keine weiteren Platten bzw. Arrays.
Wenn ich dann über den vSphere-Client eine iso-Datei auf den angelegten datastore-1 laden will, stürzt der Controller während des Uploads ab und der Controller schaltet sich ab.
Mir scheint das als eine Unverträglichket des Controllers mit dem Mainboard. Das ist ein Supermicro X10SLH-F.
Kennt vielleicht einer die Probleme und hat vielleicht einen Tip für mich?
Gruß
Christoph