Non-SSD als solches definieren
Verfasst: 28.10.2016, 15:41
Hallo zusammen,
ich habe gerade das Problem, dass auf einem ESXi6U2 aus Versehen das falsche RAID als SSD deklariert wurde. Da dies nicht automatisch geschieht, sondern z. B. über den esxcli Befehl, dachte ich, dass ich die Rückstufung als "Non-SSD" ebenso über dieses Kommando ausführen kann, dann mit der Option "disable_ssd". Leider ist mir das nicht gelungen.
Gibt es beim Rückstufen eines RAID auf "non-ssd" eine Besonderheit?
Auch wenn ich die Datenträger vom System im vSphere Client entferne und wieder einbinde, bleibt der Datenträger auf dem Status "ssd", da die Einstellungen dafür wohl beim Entfernen nicht "vergessen" werden..
Auf dem Web-Host konnte ich auch keine Einstellmöglichkeit zu ssd/non-ssd finden. Dort wird diese Eigenschaft nur angezeigt.
Vielen Dank für Eure Hilfestellung!
Gruß Tom
ich habe gerade das Problem, dass auf einem ESXi6U2 aus Versehen das falsche RAID als SSD deklariert wurde. Da dies nicht automatisch geschieht, sondern z. B. über den esxcli Befehl, dachte ich, dass ich die Rückstufung als "Non-SSD" ebenso über dieses Kommando ausführen kann, dann mit der Option "disable_ssd". Leider ist mir das nicht gelungen.
Gibt es beim Rückstufen eines RAID auf "non-ssd" eine Besonderheit?
Auch wenn ich die Datenträger vom System im vSphere Client entferne und wieder einbinde, bleibt der Datenträger auf dem Status "ssd", da die Einstellungen dafür wohl beim Entfernen nicht "vergessen" werden..
Auf dem Web-Host konnte ich auch keine Einstellmöglichkeit zu ssd/non-ssd finden. Dort wird diese Eigenschaft nur angezeigt.
Vielen Dank für Eure Hilfestellung!
Gruß Tom