Hallo,
wir nutzen VSAN Version 6U1 in der ALL-Flash Version.
Beim Erstellen von Festplattengruppen haben wir bei allen Servern (ob Produktiv oder in Testszenario ist egal) das Problem, das die Festplattengruppen nicht fehlerfrei gebildet werden können.
Es kommt jedes Mal folgender Fehler:
Eine Festplattengruppe ohne HDD-Festplatten oder Flash-Festplatte kann nicht erstellt werden. Für jede Festplattengruppe sind mindestens eine Flash-Festplatte und mindestens eine HDD-Festplatte erforderlich.
Egal, ob wir die SSDs korrekt als Cache und Kapazitäts SSD zuordnen, die VSAN Eigenschaft auf Automatisch oder MANUELL stellen, es klappt einfach nicht.
Bei der Eigenschaft AUTOMATISCH nimmt das VSAN die falsche SSD für die CACHE-SSD; dann löschen wir manuell die Festplattengruppe; stellen die Eigenschaft mehrmals um, VSAN bildet wieder die vorhandenen SSDs falsch ab, wir löschen wieder und irgendwann mal bildet das VSAN eine korrekte Festplattengruppe.
Mit der Appliance zur Version 6U2 gibt es das Problem nicht; die Festplattengruppen werden korrekt gebildet, sobald man ausgewählt hat, welche SSD für Cache und Kapazität genommen werden soll.
Hat dieses Problem jemand anderes auch und wenn ja, was hilft dagegen - außer ein Update auf 6U2?
Danke
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
VSAN 6U1 Erstellung vonFestplattengruppen
-
- Member
- Beiträge: 3
- Registriert: 03.06.2007, 11:45
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13043
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Wissen tu ich es nicht aber
- Aber welcher Version wird eine AFA Konfig supportet?
- In 6.0 war max. Size fuer das Cache Device 600GB
- Autom. Konfig stell ich mir bei einer AFA auch etwas schwer vor bzw. da sollte es oftmals genau falsch gemacht werden
- AFA ist/war eine Extra Lizenz*
* Mit der kommenden Version gibts da wohl keinen Unterschied mehr
Gruss
Joerg
- Aber welcher Version wird eine AFA Konfig supportet?
- In 6.0 war max. Size fuer das Cache Device 600GB
- Autom. Konfig stell ich mir bei einer AFA auch etwas schwer vor bzw. da sollte es oftmals genau falsch gemacht werden
- AFA ist/war eine Extra Lizenz*
* Mit der kommenden Version gibts da wohl keinen Unterschied mehr
Gruss
Joerg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste