vSphere Client kann von Windows 10 keine Verbindung aufbauen
Verfasst: 30.06.2016, 10:31
Hallo ins Forum.
Ich habe das Problem, dass ich von einem Windows 10 Rechner mit dem vSphere Client keine Verbindung zu unserem vCenter 6.0 bzw. direkt zu den einzelnen Hosts aufbauen kann. Ich erhalte dabei immer die Fehlermeldung "vSphere Client konnte keine Verbindung zu "1.2.3.4" herstellen. Ein unbekannter Verbindungsfehler ist aufgetreten. (Die Anforderung ist aufgrund eines Verbindungsfehlers fehlgeschlagen. (Die Verbindung mit dem Remoteserver kann nicht hergestellt werden.))
Im Eventlog von Windows erscheinen leider keine weiteren Infos
Folgendes habe ich bereits versucht:
- Neuinstallation des Clients
- Verbindung über den WebClient -> funktioniert
- Verbindung über vSphere Client von anderen Rechnern ( nicht Windows 10) zum vCenter -> funktioniert
- lokale Firewall am Windows 10 Rechner deaktiviert
Hatte von euch schon jemand dieses Problem und konnte es lösen?
Ich habe das Problem, dass ich von einem Windows 10 Rechner mit dem vSphere Client keine Verbindung zu unserem vCenter 6.0 bzw. direkt zu den einzelnen Hosts aufbauen kann. Ich erhalte dabei immer die Fehlermeldung "vSphere Client konnte keine Verbindung zu "1.2.3.4" herstellen. Ein unbekannter Verbindungsfehler ist aufgetreten. (Die Anforderung ist aufgrund eines Verbindungsfehlers fehlgeschlagen. (Die Verbindung mit dem Remoteserver kann nicht hergestellt werden.))
Im Eventlog von Windows erscheinen leider keine weiteren Infos
Folgendes habe ich bereits versucht:
- Neuinstallation des Clients
- Verbindung über den WebClient -> funktioniert
- Verbindung über vSphere Client von anderen Rechnern ( nicht Windows 10) zum vCenter -> funktioniert
- lokale Firewall am Windows 10 Rechner deaktiviert
Hatte von euch schon jemand dieses Problem und konnte es lösen?