Seite 1 von 1

vSphere Client kann von Windows 10 keine Verbindung aufbauen

Verfasst: 30.06.2016, 10:31
von makrovic
Hallo ins Forum.
Ich habe das Problem, dass ich von einem Windows 10 Rechner mit dem vSphere Client keine Verbindung zu unserem vCenter 6.0 bzw. direkt zu den einzelnen Hosts aufbauen kann. Ich erhalte dabei immer die Fehlermeldung "vSphere Client konnte keine Verbindung zu "1.2.3.4" herstellen. Ein unbekannter Verbindungsfehler ist aufgetreten. (Die Anforderung ist aufgrund eines Verbindungsfehlers fehlgeschlagen. (Die Verbindung mit dem Remoteserver kann nicht hergestellt werden.))
Im Eventlog von Windows erscheinen leider keine weiteren Infos
Folgendes habe ich bereits versucht:
- Neuinstallation des Clients
- Verbindung über den WebClient -> funktioniert
- Verbindung über vSphere Client von anderen Rechnern ( nicht Windows 10) zum vCenter -> funktioniert
- lokale Firewall am Windows 10 Rechner deaktiviert

Hatte von euch schon jemand dieses Problem und konnte es lösen?

Verfasst: 30.06.2016, 10:57
von irix
- Den vSphere Client mal als Administrator gestartet?
- Virenscanner aktiv?

Gruss
Joerg

Verfasst: 30.06.2016, 11:12
von makrovic
- Virenscanner ist keiner aktiv. Auch während der Installation war keiner installiert.
- auch als Administrator bekomme ich die gleiche Fehlermeldung

Gruß
markovic

Verfasst: 30.06.2016, 11:45
von ~thc
Mit einem frischen Windows 10, dem C#-Client 6.0 und einem einzelnen ESXi 6.0.0 kann ich diesen Fehler nicht reproduzieren.

Die Fehleraussage deutet auf ein Problem mit TLS/SSL hin - habt ihr da spezielle Zertifikate am Start oder bestimmte TLS-Ciphersuiten?

Verfasst: 06.07.2016, 11:17
von makrovic
Es gibt hier keine besonderen Zertifikate die im Einsatz sind.

Zwischenzeitlich kann ich aber zugreifen und zwar über den Namen anstatt der IP. Das hatte ich bisher noch nicht getestet. Die Abfrage über nslookup liefert allerdings genau die IP, die ich vorher auch eingegeben habe.
Falls jemand noch eine Idee hat, dann wäre ich euch dankbar. Ich kann zwar jetzt zugreifen, würde aber natürlich gern die Ursache finden.

Verfasst: 07.07.2016, 21:27
von mbreidenbach
Ich habe hier zwei W10 PCs die dieses Problem nicht haben.

Könnte da eine Proxykonfiguration nicht ganz sauber sein ? Ich hatte damit mal komische Probleme.