Hallo zusammen,
wir haben hier einen einzelnen 6er Host, bei dem ich nun gerne von der USB Platte ein ISO auf den lokalen Datastore kopieren möchte.(Firefox)
Leider bleibt er bei "Running 0%" stehen.
Jemand eine Idee?
Vielen Dank.
Viele Grüße
Rolf
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
WebClient Upload ISO to Datastore Running 0%
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13043
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Wann immer Netzwerk ins Spiel kommt dann ist DNS/FW ein Thema. Es hat ja in der Vergangenheit schon immer Faelle gegeben wo dich das vCenter dann direkt auf den Host geschickt hat (die VM Konsole war so ein Fall) und wenn da noch ein paar FW Regeln gefehlt haben dann ging das halt nicht.
Ich kann mir vorstellen das der Upload in einen Datastore auch direkt vom Client zum Host geht. Dann machts da bestimmt auch einen Unterschied von WO man seinen "Browse Datastore" gestartet hat, sprich auf Host Ebene oder aber in der globalen Datastoreansicht.
Gruss
Joerg
Ich kann mir vorstellen das der Upload in einen Datastore auch direkt vom Client zum Host geht. Dann machts da bestimmt auch einen Unterschied von WO man seinen "Browse Datastore" gestartet hat, sprich auf Host Ebene oder aber in der globalen Datastoreansicht.
Gruss
Joerg
Da draengen sich mir zwei Fragen auf, weil's mir nicht ganz klar wurde:
- Haengt die USB-Platte denn jetzt am Host direkt dran?
---> Wozu dann Zugriff per Web? Denn ein cp auf der Kommandozeile wuerde vmtl. besser gehen.
- Haengt die USB-Platte am Client (da, wo der FF drauf laeuft)?
---> Sind da eventuell irgendwelche Ports auf dem Weg zum Host blockiert?
Generell koennte man ja auch, CLI-Zugriff vorausgesetzt, per esxtop kontrollieren, ob noch Daten transferiert werden. Die 0% Anzeige ist jetzt nicht so unbedingt ein Garant dafuer, dass tatsaechlich nix uebermittelt wird. Waer' nicht das erste Mal, dass die blitzschnell auf 100% springt, sobald die Datei durch ist...
- Haengt die USB-Platte denn jetzt am Host direkt dran?
---> Wozu dann Zugriff per Web? Denn ein cp auf der Kommandozeile wuerde vmtl. besser gehen.
- Haengt die USB-Platte am Client (da, wo der FF drauf laeuft)?
---> Sind da eventuell irgendwelche Ports auf dem Weg zum Host blockiert?
Generell koennte man ja auch, CLI-Zugriff vorausgesetzt, per esxtop kontrollieren, ob noch Daten transferiert werden. Die 0% Anzeige ist jetzt nicht so unbedingt ein Garant dafuer, dass tatsaechlich nix uebermittelt wird. Waer' nicht das erste Mal, dass die blitzschnell auf 100% springt, sobald die Datei durch ist...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste