(kritischer) Content Library Bug
Verfasst: 29.04.2016, 09:21
Hallo,
wir haben uns vor einiger Zeit entschlossen, für das Anlegen von VMs auf die Content Library zu wechslen. Die Idee dahinter sah interessant aus, ein Template nur noch an einer Stelle pflegen zu müssen. Wir haben damals schon gesehen, dass die Funktion noch nicht 100% ausgereift ist, für uns war es aber eine Erleichterung im Vergleich zu x Templates in Y Clustern.
Vor einigen Monaten habe ich aber festgestellt, dass beim Anlegen von VMs aus der CL weder die ausgewählte Storage Policy, noch das ausgewählte Datastore (Cluster) beachtet wird. Da ist nicht immer so, aber der Bug wurde von VMware inzwischen bestätigt. Im Endeffekt führt der Bug bei uns dazu, dass das Datastore Cluster das im Rahmen des Dialogs ausgewählt und auch am Ende in der Übersicht angezeigt wurde, nicht verwendet wird und die VM ohne einen Fehler/Hinweis auf einem anderen DS angelegt wird. Das kann z.B. ein Scratch DS oder ein nur temp. an nur einen Host gemapptes DS sein. Die möglichen Auswirkungen davon kann man sich vorstellen. Es ist nicht schön nach länger Zeit festzustellen, dass neue VMs einfach wild verteilt auf Datastores angelegt wurden. Oder auf einem DS liegen auf den nur ein Host zugreifen kann (kein VMotion, kein HA im Fehlerfall).
Ich habe gerade auch nicht geringe Probleme mit Storage Policies, die ich bei VMs seit Monaten nicht mehr verändern kann. Auch dieser Bug wurde bestätigt.
Aktuell kann ich nur zu sehr große Vorsicht raten neue VMware vSphere Funktionen zu verwenden. Bei praktisch allen bin ich in Fehler gelaufen, die teilweise auch kritisch sein können. Einen Workaround oder Hotfix zu liefern scheint bei VMware nicht die höchste Prio zu haben. Die Probleme sind teilweise schon seit vor 6.0U1b bekannt.
wir haben uns vor einiger Zeit entschlossen, für das Anlegen von VMs auf die Content Library zu wechslen. Die Idee dahinter sah interessant aus, ein Template nur noch an einer Stelle pflegen zu müssen. Wir haben damals schon gesehen, dass die Funktion noch nicht 100% ausgereift ist, für uns war es aber eine Erleichterung im Vergleich zu x Templates in Y Clustern.
Vor einigen Monaten habe ich aber festgestellt, dass beim Anlegen von VMs aus der CL weder die ausgewählte Storage Policy, noch das ausgewählte Datastore (Cluster) beachtet wird. Da ist nicht immer so, aber der Bug wurde von VMware inzwischen bestätigt. Im Endeffekt führt der Bug bei uns dazu, dass das Datastore Cluster das im Rahmen des Dialogs ausgewählt und auch am Ende in der Übersicht angezeigt wurde, nicht verwendet wird und die VM ohne einen Fehler/Hinweis auf einem anderen DS angelegt wird. Das kann z.B. ein Scratch DS oder ein nur temp. an nur einen Host gemapptes DS sein. Die möglichen Auswirkungen davon kann man sich vorstellen. Es ist nicht schön nach länger Zeit festzustellen, dass neue VMs einfach wild verteilt auf Datastores angelegt wurden. Oder auf einem DS liegen auf den nur ein Host zugreifen kann (kein VMotion, kein HA im Fehlerfall).
Ich habe gerade auch nicht geringe Probleme mit Storage Policies, die ich bei VMs seit Monaten nicht mehr verändern kann. Auch dieser Bug wurde bestätigt.
Aktuell kann ich nur zu sehr große Vorsicht raten neue VMware vSphere Funktionen zu verwenden. Bei praktisch allen bin ich in Fehler gelaufen, die teilweise auch kritisch sein können. Einen Workaround oder Hotfix zu liefern scheint bei VMware nicht die höchste Prio zu haben. Die Probleme sind teilweise schon seit vor 6.0U1b bekannt.