iSCSI-storage erneut einbinden
Verfasst: 24.04.2016, 14:28
Vor geraumer Zeit ist es mir irgendwie doch gelungen ein iSCSI-Target als neuen Datenspeicher einzubinden.
Das war bereits mit zahlreciehn Mißerfolgen verbunden und ich habe keine Ahnung was letztlich doch zum Erfolg führte.
Kennzeichen war (und ist wieder) daß das Target zwar erkannt und angezeigt wird, das Laden des Partitionslaouts dauert jedoch sehr lange und führt letztlich zu einem Timeout.
Die jetztige Situation entstand dadurch, daß ein Versions-upgrade des NAS (NAS4Free) zu einem Absturz führte. Das zugrundeliegende ZFS-Volume musste dann erneut eingebunden werden und das Target neu erstellt werden.
Übrigens: Vmkping funktioniert bis 8972 Bytes! Das wurde früher mal als Ursache für Probleme angeführt.
Hat jemand eine Idee woher das kommen könnte? vmkernel.log und auch die logs auf dem NAS geben nichts her
Das war bereits mit zahlreciehn Mißerfolgen verbunden und ich habe keine Ahnung was letztlich doch zum Erfolg führte.
Kennzeichen war (und ist wieder) daß das Target zwar erkannt und angezeigt wird, das Laden des Partitionslaouts dauert jedoch sehr lange und führt letztlich zu einem Timeout.
Die jetztige Situation entstand dadurch, daß ein Versions-upgrade des NAS (NAS4Free) zu einem Absturz führte. Das zugrundeliegende ZFS-Volume musste dann erneut eingebunden werden und das Target neu erstellt werden.
Übrigens: Vmkping funktioniert bis 8972 Bytes! Das wurde früher mal als Ursache für Probleme angeführt.
Hat jemand eine Idee woher das kommen könnte? vmkernel.log und auch die logs auf dem NAS geben nichts her