Seite 1 von 1
[solved] Kann keinen Snapshot anlegen
Verfasst: 05.04.2016, 08:14
von bud5890
Hallo zusammen,
ich habe einen x3650 M3 Host auf dem VMware ESXi 6.0 läuft.
Auf dieser Umgebung laufen 3 VMs (jeweils Server 2008 R2).
Von einer VM kann ich keinen Snapshot machen.
Ich habe bereits die Dateien im Datastore aufgeräumt (Sprich die verwaisten Snapshot-Dateien wie in der VMwareKB beschrieben) und die VMware-Dienste neugestartet.
Leider hat das nicht geholfen. Von den anderen Maschinen kann ich ohne Probleme Snapshots machen.
Im ausgeschalteten Zustand kann ich Snapshots machen.
Konsolidieren ist im eingeschalteten Zustand aus gegraut.
Kann mir da jemand helfen ?
Danke schon einmal
Verfasst: 05.04.2016, 10:34
von JustMe
Wenn Du uns vielleicht verraten wuerdest, was fuer eine Fehlermeldung in welchem Programm an welcher Stelle ausgegeben wird?
Was fuer ein Gastbetriebssystem laeuft?
VMware-Tools installiert? Welche Version?
VM irgendwie "speziell" konfiguriert? Fault Tolerance, etc.pp.?
Gibt's eventuell ein vmware.log, ausgelesen und irgendwo hochgeladen kurz nach dem Snapshot-Fehler?
Das wuerde moeglicherweise schon einen Tipp geben.
Verfasst: 05.04.2016, 15:19
von irix
Nen Snapshot mit Quiescing oder ohne? Fallst du es mit versucht hast dann macht es mal ohne.
Sollte es ohne gehen liegt das Problem am OS (Windows?) zusammen mit den VMware Tools.
Gruss
Joerg
Verfasst: 06.04.2016, 09:27
von bud5890
Das OS ist Windows Server 2008 R2 und die VMware Tools sind aktuell.
Ein Log wird leider nicht angelegt
Verfasst: 06.04.2016, 09:31
von stahly
Der 3650 M3 ist auch nicht für 6.0 freigegeben. Vielleicht liegt es auch daran?!
Verfasst: 06.04.2016, 09:33
von irix
Nochmal....
wird der Snapshot mit der Option "Stillegen" versucht zu erstellen oder nicht? Falls ja kannst du einen Snapshot ohne die Option machen?
Gruss
Joerg
Verfasst: 06.04.2016, 09:44
von bud5890
Das die 3650 M3 nicht für 6 freigegeben ist, ist bekannt. Allerdings ist bei den anderen VMs kein ähnliches Problem festzustellen.
Das Problem ist das die Funktion überhaupt einen Snapshot zu erstellen ausgegraut ist.
Verfasst: 06.04.2016, 10:23
von JustMe
Neben der Frage von irix (und den weiteren von mir gestellten) sind vielleicht noch weitere Infos interessant:
- Liegen alle drei VMs im selben Datastore?
- Gibt es fuer die drei VMs mehr als einen einzelnen gemeinsamen Datastore?
- Ist der Datastore "near end"?
- Wieso ist das Logging (=Protokollierung) deaktiviert? Das kann man uebrigens in den Eigenschaften der VM wieder einschalten.
- Zumindest die .vmx-Datei sollte eigentlich existieren. Dann nehmen wir halt erst einmal diese.
- Finden sich im Windows-Eventlog irgendwelche Meldungen vom Volume Shadow Copy Service?
Verfasst: 06.04.2016, 10:28
von irix
bud5890 hat geschrieben:Das Problem ist das die Funktion überhaupt einen Snapshot zu erstellen ausgegraut ist.
Ok.... das ist mir nicht ganz unbekannt.
- VMs welche was mit PCI Passtrough angehaengt bekommen haben
- Bus Sharing
- RDMs
- Man kann einer VM bestimmte Aktionen verbieten wie z.b CreateSnapshot, Shutdown (Ein VMware VIEW Server hat diese Attribute)
zeigen das verhalten.
Wenn mal sichergestellt ist das keine Snaps da sind wuerde ich einfach mal einen neue VM ohne Platten anlegen und dann im Nachgang die vDisk der neuen VM zuordnen.
Gruss
Joerg
Verfasst: 06.04.2016, 11:04
von bud5890
Danke Joerg
ich habe mal in die Einstellungen geschaut und siehe da es ist etwas mit PCI Passthrough angehängt.
Ich werde nun heute Abend mal die VM herunterfahren und das raus nehmen.
Hoffe das ist die Lösung. Ansonsten werde ich mir die anderen genannten Punkte mal genauer anschauen.
Verfasst: 07.04.2016, 13:26
von bud5890
So. Es lag am PCI-Passthrough!.
Danke für die zahlreichen Tipps!
Verfasst: 07.04.2016, 13:54
von irix
Bitte.
Gruss
Joerg