Hallo,
Ich nutze das HP Image ESXi 6.0 U2 für meine HP Microserver.
Für selbigen habe ich nun einen RAID Controller gekauft.
Es handelt sich um diesen "HP Smart Array P420/1GB
Der Controller wird unter ESXi erkannt.
[root@localhost:~] /opt/hp/hpssacli/bin/hpssacli controller all show status
Smart Array P420 in Slot 1
Controller Status: OK
Cache Status: OK
Battery/Capacitor Status: OK
Trotzdem kann ich keinen Datastore anlegen. Das darunter liegende RAID 5 aus drei Platten wird im ESXi nicht angezeigt?!
Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?
Danke und Grüße
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Datastore kann nicht angelegt werden
- Super Mario
- Member
- Beiträge: 39
- Registriert: 14.08.2013, 14:53
- Super Mario
- Member
- Beiträge: 39
- Registriert: 14.08.2013, 14:53
Würde ich dir gerne sagen. Aber es kommt jedes mal eine Authentifizierungsabfrage wenn ich das log öffnen möchte.
Meine ESXi Passwort nimmt er dort nicht obwohl es 100% richtig ist....
Kann man die Authentifizierung abstellen?
Ok... Gehe ich auf neuen Datenspeicher wird mir keine Platte angezeigt aber wenn ich auf die Registerkarte Geräte wechsle sehe ich mein RAID 5 dort kann ich dann auch einen Datenspeicher erstellen?!? Das ist doch so nicht richtig. Oder?
Meine ESXi Passwort nimmt er dort nicht obwohl es 100% richtig ist....
Kann man die Authentifizierung abstellen?
Ok... Gehe ich auf neuen Datenspeicher wird mir keine Platte angezeigt aber wenn ich auf die Registerkarte Geräte wechsle sehe ich mein RAID 5 dort kann ich dann auch einen Datenspeicher erstellen?!? Das ist doch so nicht richtig. Oder?
- Super Mario
- Member
- Beiträge: 39
- Registriert: 14.08.2013, 14:53
- Super Mario
- Member
- Beiträge: 39
- Registriert: 14.08.2013, 14:53
Eigentlich schon.
Das hier meine ich
http://www.directupload.net/file/d/4310 ... aw_png.htm
http://www.directupload.net/file/d/4310 ... rd_png.htm
http://www.directupload.net/file/d/4310 ... b5_png.htm
Was meinst du mit ACU?
Das hier meine ich
http://www.directupload.net/file/d/4310 ... aw_png.htm
http://www.directupload.net/file/d/4310 ... rd_png.htm
http://www.directupload.net/file/d/4310 ... b5_png.htm
Was meinst du mit ACU?
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12917
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
1. Schau das die GUI auf Engl. mit dir spricht
2. Nimm mal den alten Windows vSphere client
Wenn ich nach Logfiles frage.... dann moechte ich nicht Bilder angucken.
1. Ein tail -f vmkernel.log
2. Bisschen Enter druecken damit man eine Luecke hat
3. Aktion wie Rescan und dein Add Storage ausfuehren
4. Relevanten Auszug hier posten
Ich meine in deinem 2. Screenshot schauts doch erstmal gut aus weil er zeigt da doch die 10TB an.... was passierte denn wenn du weiter drueckst?
Ich kenne das Problem wenn auf der Partiion mal ein anderes OS sich ausgetobt hat. Dann muss mit fdisk einfach eine leere Partitionstabelle schreiben und gut ist. Die VSAN Steuerung hat extra da einen Menupunkt fuer bekommen im WebClient.
Gruss
Joerg
2. Nimm mal den alten Windows vSphere client
Wenn ich nach Logfiles frage.... dann moechte ich nicht Bilder angucken.
1. Ein tail -f vmkernel.log
2. Bisschen Enter druecken damit man eine Luecke hat
3. Aktion wie Rescan und dein Add Storage ausfuehren
4. Relevanten Auszug hier posten
Ich meine in deinem 2. Screenshot schauts doch erstmal gut aus weil er zeigt da doch die 10TB an.... was passierte denn wenn du weiter drueckst?
Ich kenne das Problem wenn auf der Partiion mal ein anderes OS sich ausgetobt hat. Dann muss mit fdisk einfach eine leere Partitionstabelle schreiben und gut ist. Die VSAN Steuerung hat extra da einen Menupunkt fuer bekommen im WebClient.
Gruss
Joerg
- Super Mario
- Member
- Beiträge: 39
- Registriert: 14.08.2013, 14:53
- Super Mario
- Member
- Beiträge: 39
- Registriert: 14.08.2013, 14:53
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast