Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Umzug vCenter 5.5 -> vCenter 6.0

Alles zum Thema vSphere 6, ESXi 6.0 und vCenter Server.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 1
Registriert: 19.01.2016, 11:43

Umzug vCenter 5.5 -> vCenter 6.0

Beitragvon ggmarcy » 19.01.2016, 12:19

Hallo,

ich würde gerne von meinem vCenter 5.5 auf vCenter 6.0 umsteigen.
Aktuell habe ich drei Hosts unter 5.5. Das vCenter 5.5 läuft auf einem alleinstehendem Serversystem und _nicht_ als virtuelle Maschine unter ESX.

Nun habe ich via VCSA-Integrationplugin eine neue virtuelle Maschine erstellt und vCenter 6.0 installiert und soweit vorkonfiguriert.

Die Frage ist nun, wie bekomme ich meine drei Hosts ohne Probleme und am schnellsten an das neue vCenter angedockt und was muss neukonfiguriert werden?

- Bleibt die Netzwerkkonfiguration bestehen (keine distributed Switche)
- Bleibt die Storageanbindung erhalten?

Nach der Migration der drei Hosts muss ich vermutlich einmal das vMotion bzw. HA konfigurieren, korrekt?

- Bleiben die virtuellen Systeme während der Migration unangetastet und laufen normal weiter?

Soweit ich bei Google und in der VMWare KB lesen konnte ist die Migration eigentlich relativ simpel.
Die Verbindung im alten vCenter 5.5 nach und nach von jedem Host entfernen und diese unter 6.0 neu verbinden.

Wäre das so korrekt?

Gruß

Member
Beiträge: 243
Registriert: 27.03.2012, 15:03
Wohnort: Würzburg

Beitragvon Gad » 20.01.2016, 07:31

>- Bleibt die Netzwerkkonfiguration bestehen (keine distributed Switche)
>- Bleibt die Storageanbindung erhalten?

ja, bleibt beides erhalten, die Infos liegen beim Host nicht beim VCenter

>Nach der Migration der drei Hosts muss ich vermutlich einmal das vMotion bzw. HA
>konfigurieren, korrekt?

Das Cluster muss neu eingerichtet/eingestellt werden, da das nicht mit übernommen wird sondern du ein neues Cluster auf dem neuen vCenter anlegst.

>- Bleiben die virtuellen Systeme während der Migration unangetastet und laufen
>normal weiter?

ja, die laufen weiter und sollten von der Migration nichts mitbekommen.

>Soweit ich bei Google und in der VMWare KB lesen konnte ist die Migration eigentlich
>relativ simpel.
>Die Verbindung im alten vCenter 5.5 nach und nach von jedem Host entfernen und
>diese unter 6.0 neu verbinden.
>Wäre das so korrekt?

Host aus altem vCenter entfernen und in neuen vCenter aufnehmen, korrekt.

King of the Hill
Beiträge: 13043
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 20.01.2016, 15:06

- Hier und da koennen Adv. Settings auf Cluster/$Whatever gesetzt worden sein und somit gucken was man damals dokumentiert hat
- vCenter (Template) Customizations
- Templates in VMs vorher zurueck konviertieren ODER aber merken wo sie im Datastore liegen und manuell dann registrieren
- Alarmsettings
- Roles/Permissions
- Plugins wieder registieren

Das sind alles so Punkte welche bei einem vCenter "Neu" angeschaut werden muessen und welche sonst verloren sind weil davon nichts am Host/VM haengt.

Des weiteren war es zumind. zu vSphere 4 Zeiten so das Hosts welche so "feindlich" uebernommen worden sind ihre Statistikdaten weiter an das alte vCenter schicken wollen.
Damals war die Loesung und das ist auch Heute noch meine Empfehlung das wenn man alle Hosts im neuen vCenter hat die VMs wegmigriert und den Host ueber den "Remove" Befehl des vCenters entfernt und dann gleich wieder hinzufuegt. Beim "Remove" wird der VPXA (vCenter Agent) auf dem Host entsprechend behandelt.

Gruss
Joerg


Zurück zu „vSphere 6.0“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste