Seite 1 von 1

sporadischer Server Absturz

Verfasst: 10.12.2015, 11:38
von fernet6
Hallo,

ich habe auf einem Server im September immer wieder sporadische Abstürze gehabt. Auf diesem war bis dato MS Server 2008 R2. Nachdem ich die wichtigsten Komponenten getestet, nichts gefunden aber dennoch ausgtetauscht habe, war Ruhe, bis vor 3 Wochen eine Platte ausfiel.

Es war schon länger geplant, den Server zu virtualisieren. Somit hab ich also komplett neue Platten eingebaut und danach den 2008er Server virtualisiert und dieser läuft seit dem Wochenende ohne Probleme in einer ESXi 6.0. Auch eine alte XP Maschine, die vorher unter Hyper-V lief, läuft nun unter VMware.

Heute früh wieder Absturz des ESXI Servers. Es scheint hardwaretechnisch immer noch was im Argen zu sein. Es wurde ein Foto vom Bildschirm gemacht, dass zwar mehr schlecht, als recht ist, aber dennoch vielleicht was aussagt. Was ich am Server noch nicht getauscht habe, wäre CPU, Board und Controller (Adaptec 6405). Hat jemand Tips, wie ich eventuell herauslesen kann, was hier spinnt? So tief steck ich in der Materie leider nicht..

Danke für Hilfe.

https://drive.google.com/file/d/0B38HbJ9yAFnDTkdOYndHblkyZUk/view?usp=sharing

Verfasst: 10.12.2015, 12:06
von stahly

Verfasst: 10.12.2015, 12:07
von moo2102
http://kb.vmware.com/kb/2063672

auch wenn du den Server wahrscheinlich nicht runterfahren wolltest würde ich mal schauen wie aktuell die Firmware ist.

Verfasst: 10.12.2015, 12:41
von fernet6
Danke schon mal.

Das erste scheint eventuell zuzutreffen. Die Beschreibung von VMware bezieht sich aber nicht auf den freien VSpehre Client. Ich finde die Einträge nicht, was mache ich falsch? Muss das in diesem Fall in irgendeiner cgf geändert werden?

Verfasst: 10.12.2015, 12:55
von stahly
moo2102 hat geschrieben:...
auch wenn du den Server wahrscheinlich nicht runterfahren wolltest würde ich mal schauen wie aktuell die Firmware ist.


Genau! Guckst Du auch HCL :-) ?!

http://partnerweb.vmware.com/comp_guide2/search.php

Verfasst: 10.12.2015, 13:45
von fernet6
ja, ich sollte noch die aktuelles Firmware druaf machen. Kann es so zu diesen Fehlern kommen?

Verfasst: 10.12.2015, 20:41
von Dayworker
In meinen Augen nicht. Das Feature dvSwitch gibts nur im Zusammenhang mit dem kostenpflichtigen vCenter. Von daher kommst du ja überhaupt nicht an die im KB-Eintrag http://kb.vmware.com/kb/2135956 beschriebenen Einstellungen heran.
Sieht für mich eher nach einem weiteren Bug in vSphere 6 aus und davon haben sie diesmal mehr als genug eingebaut. :roll:

Verfasst: 10.12.2015, 22:57
von fernet6
Kann ich ein Downgrade probieren, sowas wird ja zB. hier beschrieben. http://www.vladan.fr/esxi-6-0-downgrade ... -lab-time/

Die Versionen der Maschinen dürfte ich nach dem Update nicht verändert haben.

Verfasst: 11.12.2015, 13:51
von Dayworker
Kannst du machen. Geht zum Testen am einfachsten per USB-Stick. Falls du jedoch bereits VMs unter vSphere 6 angelegt hast, mußt du ggf noch die v.HW-Version wieder zurückstellen. Entweder editierst du dazu VMX- und VMDK-Datei, sobald die VM nur aus dem Inventory entfernt wurde, oder jagst die VM langwierig durch den Converter.

Verfasst: 27.04.2016, 12:21
von fernet6
es ist schon eine Weile her, aber ich will noch schreiben, was für mich die Lösung war.

Ich habe Mainboard, CPU und RAM gegen zertifizierte Komponenten getauscht, bin wieder auf die 5.5er Version zurück gegangen. Seitdem läuft alles ohne jegliche Probleme.

Danke nochmals für alle Tips.