Windows 7 x64 Setup-keine virtuellen Festplatten gefunden
Verfasst: 09.10.2015, 14:40
Hallo zusammen,
wir haben einen cluster mit 2 ESXi 6.00 build 2494585 und einer Equallogic PS 4110 als storage / iscsi datastore.
Wir möchten auf einer neu erstellten VM Windows 7 x64 installieren. Wenn wir den Equallogic Datastore auswählen, findet das Windows 7 x64 setup keine (virtuelle) Festplatte. Es kommt dann nur die Meldung, dass ein Treiber DVD-/Festeplattentreiber fehlt. Den haben wir natürlich nicht.
Wenn wir statt dem iscsi Storage/datstore den lokalen datastore benutzen, werdenb die (virtuellen) Festplatten gefunden.
Wenn wir statt 64 bit Windows 7, 32 Bit Windows 7 nehmen, wird die Festplatten beim Setup gefunden, auch wenn wir den iscsi datastore benutzen/wählen.
Dabei ist es bei bei Windows 7 x64 Setup egal, welche Variante wir vom Festplattencontroller nehmen (lsi sas, lsi paralell).
Hat jemand eine Idee, warum Windows 7 64 Bit bei Verwendung vom iscsi datastore keine Festplatte findet?
wir haben einen cluster mit 2 ESXi 6.00 build 2494585 und einer Equallogic PS 4110 als storage / iscsi datastore.
Wir möchten auf einer neu erstellten VM Windows 7 x64 installieren. Wenn wir den Equallogic Datastore auswählen, findet das Windows 7 x64 setup keine (virtuelle) Festplatte. Es kommt dann nur die Meldung, dass ein Treiber DVD-/Festeplattentreiber fehlt. Den haben wir natürlich nicht.
Wenn wir statt dem iscsi Storage/datstore den lokalen datastore benutzen, werdenb die (virtuellen) Festplatten gefunden.
Wenn wir statt 64 bit Windows 7, 32 Bit Windows 7 nehmen, wird die Festplatten beim Setup gefunden, auch wenn wir den iscsi datastore benutzen/wählen.
Dabei ist es bei bei Windows 7 x64 Setup egal, welche Variante wir vom Festplattencontroller nehmen (lsi sas, lsi paralell).
Hat jemand eine Idee, warum Windows 7 64 Bit bei Verwendung vom iscsi datastore keine Festplatte findet?