Seite 1 von 1

Kompatibilität Hardware Version mit vSphere Client 6

Verfasst: 17.09.2015, 15:15
von andy1805
Hallo,
früher musste ich immer Hardware Version 8 nehmen, da man die HWV 10 zwar im esxi5.5 laufen lassen konnte, aber über dessen vSphere Client nicht ändern konnte.
Zwei Fragen:
es gibt nun Hardware Version 11, diese kann mit dem WEbclient erstellt und geändert werden. Wie ist es mit dem vSphere Client 6.0, kann der nun auch alle Versionen ändern?

Was macht die Hardware Version eigentlich an der VM aus? Mehr Möglichkeiten, bessere Performance.

Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand mit etwas mehr Erfahrung da einige Infos hätte.
VG
Andy

Verfasst: 17.09.2015, 15:32
von JustMe
Ja, mit dem aktuellen 6er C#-Client kann man VMs mit v.HW-Version 11 bearbeiten.

Allerdings koennen nur die bis HW-Version 9 verfuegbaren "Features" bearbeitet werden; alles Neuere benoetigt den WebClient. Man kann also z.B. keinen SATA-Controller "einbauen".

Bzgl. der verschiedenen Versionen gibt zumindest meine G**gle-Suche nach "compare virtual hardware version" diese drei ersten Hits:

Hardware Features Available with Virtual Machine Compatibility Settings
Hardware features available with virtual machine compatibility settings
Virtual machine hardware versions

Bessere Performance? Naja...

Verfasst: 17.09.2015, 17:33
von mbreidenbach
Mit dem vSphere 6.0 C# Client sollte man am Besten gar nix bearbeiten.

Verfasst: 18.09.2015, 09:53
von JustMe
mbreidenbach hat geschrieben:...

Ja, genau. Und Schweine koennen fliegen...

Verfasst: 19.09.2015, 17:27
von mbreidenbach
Natürlich können Schweine fliegen - man muß nur fest genug schubsen.

Ich habe das durchaus ernst gemeint. Der C# Client versteht so einiges nicht. Ich hatte da z.B. viel Spaß mit vergurkten VM Storage Policies nach Bearbeitung einer VM mit dem C+ Client. Ich hatte angenommen eine VMDK könnte ich ja wohl noch unfallfrei mit dem C# Client hinzufügen. Nur blöd daß die dann die default storage policy hatte und nicht die der VM und so eine Woche Performancetests teilweise für den äh Popo waren.

Ich kenne niemand der den Webclient mag aber so langsam bleibt nix anderes mehr übrig.

Verfasst: 19.09.2015, 17:41
von Dayworker
Wenn man keine Bezahlversion hat, bleibt einem nur der C#-Client übrig. Das sich alle neuen bzw erweiterten Features seit ESXi5.1 nur mit dem Web-Client vollständig nutzen lassen, ist leider nicht zu ändern. Da der C#-Client aber eigentlich schon längst eingestellt worden sein sollte, sind das die letzten Zukungen, bis VMware endlich etwas komfortabeleres und resourcenschonendes parat hat. Meine Hoffnung ruht ja darauf, daß VMware auf https://blogs.vmware.com/vsphere/2015/08/introducing-vsphere-host-client-fling.html setzt und damit auf etwas HTML5-basiertes setzt. Dessen Hauptproblem ist momentan aber noch, daß der kostenfreie Hypervisor mit seiner API-Einschränkung nur rudimentär unterstützt werden kann.

Verfasst: 19.09.2015, 19:14
von mbreidenbach
<Schuh des Manitou>Ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden.</Schuh des Manitou>

Ich will Webclient mit HTML5 für ESXi und vCenter und das in performant.

Ich nehm auch gerne einen C# Client mit vollem vSphere 6.0U1 Umfang. Außerdem ein Pony und Weltfrieden.