Frage zum Update von ESXi 4.1 auf vSphere 6.0
Verfasst: 11.06.2015, 16:22
Hallo zusammen,
ich habe derzeit einen Host mit ESXi 4.1 auf einem DELL R610 mir 2 XEON5650-CPUs, 1,2 TB RAID10 + 1 TB RAID1- HDDs , 72 GB RAM und insgesamt 15 virtuellen Maschinen im Einsatz.
Ich plane nunmehr den Ersatz auf einen neuen HP-Server DL385G mit 2xAMD O7278, 96 GB Ram, 2x1,8 TB RAID10-HDDs und ebenfalls 8 Netzwerkports.
Der neue Server soll unter dem vSphere 6 Essentials Kit für 3 Hosts (max. 2 Prozessoren je Host), betrieben werden.
Nun meine Frage, kann ich die virtuellen Maschinen nach der Basisinstallation einfach auf dem neuen System einspielen?
Eine Migration mittels vMotion scheidet doch aufgrund des fehlenden vCenters aus oder liege ich da falsch?
Hat jemand evtl. ein HowTo für mich?
Danke,
ich habe derzeit einen Host mit ESXi 4.1 auf einem DELL R610 mir 2 XEON5650-CPUs, 1,2 TB RAID10 + 1 TB RAID1- HDDs , 72 GB RAM und insgesamt 15 virtuellen Maschinen im Einsatz.
Ich plane nunmehr den Ersatz auf einen neuen HP-Server DL385G mit 2xAMD O7278, 96 GB Ram, 2x1,8 TB RAID10-HDDs und ebenfalls 8 Netzwerkports.
Der neue Server soll unter dem vSphere 6 Essentials Kit für 3 Hosts (max. 2 Prozessoren je Host), betrieben werden.
Nun meine Frage, kann ich die virtuellen Maschinen nach der Basisinstallation einfach auf dem neuen System einspielen?
Eine Migration mittels vMotion scheidet doch aufgrund des fehlenden vCenters aus oder liege ich da falsch?
Hat jemand evtl. ein HowTo für mich?
Danke,