Hallo allerseits!
Wir wollen Oracle-DBs auf einem einzelnen ESX-Host installieren. Dieser hat kein Shared Storage und wird nicht mit unserem vCenter verheiratet.
Wenn keine Migration im laufendem Betrieb möglich ist, bekommen wir wahrscheinlich das OK, dort unsere Oracle DB zu betreiben.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, eine VM im laufenden Betrieb zu verschieben?
bedankt & bis dahin...
stahly
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
vMotion ohne vCenter möglich?
-
irix
- King of the Hill
- Beiträge: 13058
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: vMotion ohne vCenter möglich?
Nein, ohne ein vCenter keine Migration.
Solltest du aus Oracle lizenztechnischen Gruenden die Aufnahme des Hosts in das vCenter nicht in Erwaehnung ziehen so unterliegst du zu 99.999% einer Falschanahme.
Gruss
Joerg
Solltest du aus Oracle lizenztechnischen Gruenden die Aufnahme des Hosts in das vCenter nicht in Erwaehnung ziehen so unterliegst du zu 99.999% einer Falschanahme.
Gruss
Joerg
Re: vMotion ohne vCenter möglich?
Joerg, wie meinst Du das?
Kein Oracle auf einem Stand Alone Host möglich?
Kein Oracle auf einem Stand Alone Host möglich?
-
irix
- King of the Hill
- Beiträge: 13058
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: vMotion ohne vCenter möglich?
stahly hat geschrieben:Joerg, wie meinst Du das?
Kein Oracle auf einem Stand Alone Host möglich?
Natuerlich ist das Moeglich.
Genau wie es moeglich ist Oracle DB in einer VM auf einem Host der Teils eines DRS/HA Clusters ist zu betreiben und das Ganze auf Shared Storage ohne alles zu lizenzieren zumuessen.
Aber du hattest ja nicht gesagt warum der Host nicht mit im vCenter ist. Ich habe du nur eine Vermutung angestellt gehabt.
Gruss
Joerg
Re: vMotion ohne vCenter möglich?
Sobald der Host im vCenter ist, müssen wir alle ESXe lizenzieren. So hat man uns das mitgeteilt.
Ich würde mich natürlich freuen, wenn das nicht so ist
Ich würde mich natürlich freuen, wenn das nicht so ist
-
irix
- King of the Hill
- Beiträge: 13058
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: vMotion ohne vCenter möglich?
stahly hat geschrieben:Sobald der Host im vCenter ist, müssen wir alle ESXe lizenzieren. So hat man uns das mitgeteilt.
Das glaube ich dir..... die Aussage ist falsch und unwahr.
Gruss
Joerg
Re: vMotion ohne vCenter möglich?
Kannst Du mir eine Lösung nennen, wie man es trotzdem macht?
-
irix
- King of the Hill
- Beiträge: 13058
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: vMotion ohne vCenter möglich?
stahly hat geschrieben:Kannst Du mir eine Lösung nennen, wie man es trotzdem macht?
In Kurzform?
- Seinen Vertrag lesen und gucken obs der Oracle Standard Vertrag ist. Bei der Gelegenheit feststellen das Dinge wie Hypervisor, VMware, vMotion und anderes neumodischen Zeug nicht erwaehnt werden.
- Gewaehrleisten das man die CPUs lizenziert hat auf dem die VM laeuft bzw. gelaufen ist. Sprich sorge tragen und mit VMware mitteln im Zweifel auch belegen koennen das die VM nie migriert wurde. Letzteres brauchts aber erst wenn der Vorwurf im Raum steht und der Gegenbeweis angetreten werden muss
Gruss
Joerg
-
irix
- King of the Hill
- Beiträge: 13058
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: vMotion ohne vCenter möglich?
Hab dir eine E-Mail geschickt.
Gruss
Joerg
Gruss
Joerg
Re: vMotion ohne vCenter möglich?
SUPER!!! Danke nochmal!!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste