Seite 1 von 1

VM funktioniert nicht mehr, Error beim Start

Verfasst: 28.12.2009, 22:43
von scaddy
Hallo

scheinbar hat sich mein VMware zerschossen. Beim Starten einer VM kommen Fehlermeldungen, siehe unten, und die Maschine startet nicht mehr.
Da ich absolut keine Ahnung habe und ich auf keinen Fall einen Fehler machen will frage ich hier nach was ich tun soll. Ich weiß das es Spezialisten gibt die das bestimmt wieder hin biegen können und deswegen las ich die Finger davon um den Schaden nicht noch größer zu machen. Ich hoffe auf eure Hilfe.

Gruß
Matthias
Bild
Bild

Verfasst: 28.12.2009, 22:54
von continuum
Da scheint eine VM abzustuerzen weil die Festplatte des Hosts voll ist.

1. Platz schaffen
2. lock-files und lock-Ordner loeschen
3. falls vorhanden *.vmss files loeschen

4. start versuchen

wenn es dann nicht geht - brauch ich ein aktuelles vmware.log und eine Dateiliste

Verfasst: 28.12.2009, 23:08
von scaddy
Die Vorgehensweise bei Platz schaffen ist Punkt 2 und 3 ?

Verfasst: 28.12.2009, 23:13
von irix
Du hast 1. vergessen

Gruss
Joerg

Verfasst: 28.12.2009, 23:20
von continuum
#2 und #3 schaffen kaum Platz - das ist nur dafuer da um die VM wieder starten zu koennen nach einem Crash

Verfasst: 28.12.2009, 23:20
von scaddy
Wie geht man vor beim Platz schaffen ? Das ist bestimmt nicht ganz so einfach, aber da wird sich eine Anleitung finden denke ich.

Verfasst: 28.12.2009, 23:27
von continuum
genau wie beim Keller entruempeln ... ein Teil in die Hand und ueberlegen .. brauch ich das wohl noch mal ?

ne - im Ernst - am besten weitere USB-festplatten kaufen und dass was selten gebraucht wird auf USB verlagern

Verfasst: 28.12.2009, 23:40
von scaddy
OK, war doch einfach. Hab ein älteres Snapshot einfach mal woanders hin geschoben und schon startet die VM wieder. Danke.

Gruß
Matthias

Verfasst: 28.12.2009, 23:49
von continuum
Da hast du voellig unverdientes Glueck gehabt :D
- meistens sind nach solchen Aktionen die VMs erstmal nicht mehr zu gebrauchen

Verfasst: 28.12.2009, 23:50
von e-e-e
Hallu,

ich hoffe der ältere Snapshot war nicht von einer jetzt laufenden VM, oder?????
Dann ist der nächste Crash vorprogrammiert.

Verfasst: 29.12.2009, 00:05
von scaddy
Das Snapshot ist von einer laufenden WM. Als ich es aus dem Ordner geschoben habe ist die VM natürlich aber nicht gelaufen. Darf man Snapshots denn nicht löschen ? Was hätte ich den löschen können, ich hab doch keine Ahnung.

Verfasst: 29.12.2009, 00:19
von Dayworker
Snapshots solltest du immer zeitnah Einpflegen/Committen und nicht einfach verschieben oder löschen. Deswegen kam von Ulli auch die Aussage:
Da hast du voellig unverdientes Glueck gehabt :D
- meistens sind nach solchen Aktionen die VMs erstmal nicht mehr zu gebrauchen
Snapshots bzw beim VMserver geht nur ein Snapshot und der wird beim Committen gelöscht. Stellt sich also die Frage, welchen Snapshot du gelöscht hast...

Verfasst: 29.12.2009, 00:22
von e-e-e
Hallo,

die Snapshots bilden eine Kette, die nicht unterbrochen werden darf (bei der VMware WS, beim VMware Server geht doch sowieso nur einer ???). Wie es aussieht hast Du einen Linux-Host. Wenn Du also keine anderen Daten auf dem in /mnt gemounteten Datenträger löschen kannst, dann kopiere das komplette Verzeichnis auf einem neuen, größeren Datenträger und mounte diesen unter /mnt.

Verfasst: 29.12.2009, 14:35
von scaddy
Ja ich hätte vielleicht noch erwähnen sollen dass das Hostsystem Ubuntu 8.04 ist und es handelt sich um die VMware Server Version. Also ist das da weniger ein Problem wenn ich ein älteren Snapshot lösche weil da nur einer oder der letzte geht ? Zur Zeit läuft auf jeden Fall noch alles ohne Probleme.

Gruß
Matthias

Verfasst: 29.12.2009, 16:28
von continuum
Auch eine VMserver-VM kann mehrere Snapshots haben.

Snapshots loescht man nicht von Hand wenn man sich nicht genau auskennt.

Verfasst: 29.12.2009, 17:35
von scaddy
Gut, ich weiß jetzt Bescheid. Soll ich jetzt irgendwas mit dem Snapshot machen das ich aus dem Verzeichnis verschoben habe oder einfach jetzt die Finger davon lassen da die VM ja läuft ?

Verfasst: 29.12.2009, 17:38
von continuum
Dazu kann ich ohne genaue Infos nichts sagen. Schieb erstmal zurueck und meld dich bei evtl. Problemen

Verfasst: 29.12.2009, 17:54
von Dayworker
Wenn du es genau wissen willst, mach ein dir auf das VM-Verzeichnis und verlinke/poste die gesamte Dateiliste mit Dateigröße und den Inhalt der VMX-Datei.
Und NEIN, Dateianhänge gehen hier nicht. ;)