Seite 1 von 1

Microsoft Cluster im Dicken Format

Verfasst: 03.02.2004, 11:12
von MYO
Hallo miteinander,

Habe es anfang der Woche geschafft, auf 1 VM Server 2 VM Guests zu installieren, mit W2K advanced Server. Dann habe ich noch eine zusätzliche Platte (Format .pln) eingebunden, die als Sharelaufwerk für das CLuster dient. soweit so gut das hat alles geklappt.

Ach ja, die Platte, wo die VM Guests liegen kommt von einem SAN.

Jetzt soll ich aber folgendes testen:

2 VM Server, jeweils 1 VM Guest system.
Die Guests sollen wieder ein Webcluster werden.
da ich nur 2 Netzwerkkarten in den Hosts habe, die aber bereits belegt sind, muss ich schon die 1. Regel für Clustering verletzen und das private netz mit dem Heartbeat durch den normalen verkehr schleusen.
Das ist auch nicht der springende Punkt.

Da ich schonmal getestet habe, wenn 2 VM Server auf dieselbe LUN zugreifen, Dateninkonsostenz auftritt, das Cluster jedoch eine Gemeinsame PLatte braucht, habe ich da meine Zweifel, wieder eine LUN an 2 Server zu hängen.

Gibts noch eine andere Möglichkeit, das Datenbanklaufwerk an 2 getrennten Orten liegen zu lassen, und die irgendwie durch spiegel oder so anzugleichen? Muss ein Microsoft Cluster Wirklich ein gemeinsames Laufwerk haben?

Viel zu viele Fragen, die bekomm ich hier kaum unter ;o)

Bis dann

Cluster

Verfasst: 02.03.2004, 16:11
von DigitalDream
Hi,

naja du solltest auf den 2 vmware servern den clusterdienst installieren
erst auf einem knoten, der zweite sollte ins bios gefahren werden damit man die netzwerkkarten konfigurieren kann. Sobald der Clusterdienst auf einem Knoten Aktiv ist werden die Festplatten reserviert und es kann zu keinen problemen mehr kommen !! (Es dürfen niemals 2 Server auf die kleichen platten zugreifen)

Verfasst: 03.03.2004, 09:21
von MYO
schon probiert, aber die SAN symphony von DC spielt da nicht mit. :-(

Da die jungs nur einen Webserver haben, der von den Datensätzen her ja eher statisch ist (wann passiert da mal ne Änderung?!)
hab ich denen ein NLB Cluster empfohlen, mit getrennten, gespiegelten DBs.

"Wenns so nicht klappt, dann eben anders" ;o)

Gruss
Alex