Ntfs IDs 55 und 50 während Veeam Replikation/Backup
Verfasst: 03.02.2019, 12:46
Hallo zusammen,
ich habe am Freitagabend die Datenpartition vom virtuellen File-Server von 1,8 auf 2,1 TB im ausgeschalteten Zustand vergrößert. Die Anpassung in der Datenträgerverwaltung hat ebenfalls wie gewohnt ohne Probleme funktioniert. Bis jetzt wurden in 2 von etwa 15 Replikations- oder Backupjobs in Veeam folgende Fehler gemeldet: Unfreeze error: [Backup job failed. Cannot create a shadow copy of the volumes containing writer's data. VSS asynchronous operation is not completed. Operation: [Shadow copies commit]. Code: [0x80042306].]. Der neue Versuch sowie alle restlichen Jobs wurden erfolgreich durchgeführt.
Daraufhin habe ich die Ereignisanzeige am File-Server untersucht und es wurden bei 8 von 15 Veeam-Jobs Ntfs ID 55 Fehler geloggt und zwar auf Volume "??", Volume "System-reserviert" sowie Volume "System". Die vergrößerte Datenpartition sowie die dazugehörige Shadowcopy-Partition melden keine Fehler. Hier werden windowsintern unabhängig von den Veeam-Jobs Schattenkopien der Datenpartition erstellt.
Hier sind einige Beispiele der Fehlermeldungen:
In der Dateisystemstruktur auf Volume "??" wurde eine Beschädigung erkannt.
Die Masterdateitabelle (MFT) beinhaltet einen beschädigten Dateidatensatz. Die Dateireferenznummer ist 0x1000000000001. Der Name der Datei ist "<Dateiname kann nicht bestimmt werden>".
In der Dateisystemstruktur auf Volume "??" wurde eine Beschädigung erkannt.
Die genaue Art der Beschädigung ist unbekannt. Die Dateisystemstrukturen müssen online überprüft werden.
In der Dateisystemstruktur auf Volume "System-reserviert" wurde eine Beschädigung erkannt.
In einer Indexstruktur des Dateisystems wurde eine Beschädigung gefunden. Die Dateireferenznummer ist 0x5000000000005. Der Name der Datei ist "<Dateiname kann nicht bestimmt werden>". Das Attribut des beschädigten Indexes ist ":$I30:$INDEX_ALLOCATION".
In der Dateisystemstruktur auf Volume "System" wurde eine Beschädigung erkannt.
In einer Indexstruktur des Dateisystems wurde eine Beschädigung gefunden. Die Dateireferenznummer ist 0x5000000000005. Der Name der Datei ist "<Dateiname kann nicht bestimmt werden>". Das Attribut des beschädigten Indexes ist ":$I30:$INDEX_ALLOCATION".
Und nur gestern früh beim allerersten Replikationsjob nachdem davor die Partitionen ohne CBT die ganze Nacht neu repliziert wurden. Seitdem gab es keine weiteren Fehlermeldungen mehr mit Dateipfaden:
In der Dateisystemstruktur auf Volume "System" wurde eine Beschädigung erkannt.
In einer Indexstruktur des Dateisystems wurde eine Beschädigung gefunden. Die Dateireferenznummer ist 0x100000000011f. Der Name der Datei ist "\Users\Default\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch". Das Attribut des beschädigten Indexes ist ":$I30:$INDEX_ALLOCATION".
In der Dateisystemstruktur auf Volume "System" wurde eine Beschädigung erkannt.
In einer Indexstruktur des Dateisystems wurde eine Beschädigung gefunden. Die Dateireferenznummer ist 0x2000000006166. Der Name der Datei ist "\Users\Administrator.XXXX\AppData\Local\Packages\windows.immersivecontrolpanel_cw5n1h2txyewy\LocalState\Indexed\Settings\de-DE". Das Attribut des beschädigten Indexes ist ":$I30:$INDEX_ALLOCATION".
In der Dateisystemstruktur auf Volume "System" wurde eine Beschädigung erkannt.
In einer Indexstruktur des Dateisystems wurde eine Beschädigung gefunden. Die Dateireferenznummer ist 0x100000000218dd. Der Name der Datei ist "\ProgramData\Symantec\Symantec Endpoint Protection\14.0.3876.1100.105\Data\SRTSP". Das Attribut des beschädigten Indexes ist ":$I30:$INDEX_ALLOCATION".
Ich habe gestern Abend dann noch zusätzlich wie unter https://kb.vmware.com/s/article/59216 beschrieben, “IO coalescing” auf dem Host deaktiviert, alle VMs heruntergefahren und neu gestartet. Wobei diese Einstellung eigentlich nur für die Datenpartition (>2TB) relevant sein sollte.
Wie soll ich hier am besten vorgehen? Und sind die Fehler besorgniserregend? "vssadmin list writers" meldet keinen Fehler, aber der Veeam VSS-Writer wird ja auch nach jedem Job wieder deinstalliert. "fsutil dirty query" sowie chkdsk ohne weitere Optionen haben bei der System- und Datenpartition keine Probleme entdeckt. Die Partition System-reserviert habe ich nicht überprüft.
Ich habe hier ESXi 5.5 3116895, Veeam B&R 9.5 Update 3 mit application-aware processing im Einsatz und der File-Server läuft unter Windows Server 2012 R2.
Danke im Voraus für eure Hilfe.
BG,
Lionel
ich habe am Freitagabend die Datenpartition vom virtuellen File-Server von 1,8 auf 2,1 TB im ausgeschalteten Zustand vergrößert. Die Anpassung in der Datenträgerverwaltung hat ebenfalls wie gewohnt ohne Probleme funktioniert. Bis jetzt wurden in 2 von etwa 15 Replikations- oder Backupjobs in Veeam folgende Fehler gemeldet: Unfreeze error: [Backup job failed. Cannot create a shadow copy of the volumes containing writer's data. VSS asynchronous operation is not completed. Operation: [Shadow copies commit]. Code: [0x80042306].]. Der neue Versuch sowie alle restlichen Jobs wurden erfolgreich durchgeführt.
Daraufhin habe ich die Ereignisanzeige am File-Server untersucht und es wurden bei 8 von 15 Veeam-Jobs Ntfs ID 55 Fehler geloggt und zwar auf Volume "??", Volume "System-reserviert" sowie Volume "System". Die vergrößerte Datenpartition sowie die dazugehörige Shadowcopy-Partition melden keine Fehler. Hier werden windowsintern unabhängig von den Veeam-Jobs Schattenkopien der Datenpartition erstellt.
Hier sind einige Beispiele der Fehlermeldungen:
In der Dateisystemstruktur auf Volume "??" wurde eine Beschädigung erkannt.
Die Masterdateitabelle (MFT) beinhaltet einen beschädigten Dateidatensatz. Die Dateireferenznummer ist 0x1000000000001. Der Name der Datei ist "<Dateiname kann nicht bestimmt werden>".
In der Dateisystemstruktur auf Volume "??" wurde eine Beschädigung erkannt.
Die genaue Art der Beschädigung ist unbekannt. Die Dateisystemstrukturen müssen online überprüft werden.
In der Dateisystemstruktur auf Volume "System-reserviert" wurde eine Beschädigung erkannt.
In einer Indexstruktur des Dateisystems wurde eine Beschädigung gefunden. Die Dateireferenznummer ist 0x5000000000005. Der Name der Datei ist "<Dateiname kann nicht bestimmt werden>". Das Attribut des beschädigten Indexes ist ":$I30:$INDEX_ALLOCATION".
In der Dateisystemstruktur auf Volume "System" wurde eine Beschädigung erkannt.
In einer Indexstruktur des Dateisystems wurde eine Beschädigung gefunden. Die Dateireferenznummer ist 0x5000000000005. Der Name der Datei ist "<Dateiname kann nicht bestimmt werden>". Das Attribut des beschädigten Indexes ist ":$I30:$INDEX_ALLOCATION".
Und nur gestern früh beim allerersten Replikationsjob nachdem davor die Partitionen ohne CBT die ganze Nacht neu repliziert wurden. Seitdem gab es keine weiteren Fehlermeldungen mehr mit Dateipfaden:
In der Dateisystemstruktur auf Volume "System" wurde eine Beschädigung erkannt.
In einer Indexstruktur des Dateisystems wurde eine Beschädigung gefunden. Die Dateireferenznummer ist 0x100000000011f. Der Name der Datei ist "\Users\Default\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch". Das Attribut des beschädigten Indexes ist ":$I30:$INDEX_ALLOCATION".
In der Dateisystemstruktur auf Volume "System" wurde eine Beschädigung erkannt.
In einer Indexstruktur des Dateisystems wurde eine Beschädigung gefunden. Die Dateireferenznummer ist 0x2000000006166. Der Name der Datei ist "\Users\Administrator.XXXX\AppData\Local\Packages\windows.immersivecontrolpanel_cw5n1h2txyewy\LocalState\Indexed\Settings\de-DE". Das Attribut des beschädigten Indexes ist ":$I30:$INDEX_ALLOCATION".
In der Dateisystemstruktur auf Volume "System" wurde eine Beschädigung erkannt.
In einer Indexstruktur des Dateisystems wurde eine Beschädigung gefunden. Die Dateireferenznummer ist 0x100000000218dd. Der Name der Datei ist "\ProgramData\Symantec\Symantec Endpoint Protection\14.0.3876.1100.105\Data\SRTSP". Das Attribut des beschädigten Indexes ist ":$I30:$INDEX_ALLOCATION".
Ich habe gestern Abend dann noch zusätzlich wie unter https://kb.vmware.com/s/article/59216 beschrieben, “IO coalescing” auf dem Host deaktiviert, alle VMs heruntergefahren und neu gestartet. Wobei diese Einstellung eigentlich nur für die Datenpartition (>2TB) relevant sein sollte.
Wie soll ich hier am besten vorgehen? Und sind die Fehler besorgniserregend? "vssadmin list writers" meldet keinen Fehler, aber der Veeam VSS-Writer wird ja auch nach jedem Job wieder deinstalliert. "fsutil dirty query" sowie chkdsk ohne weitere Optionen haben bei der System- und Datenpartition keine Probleme entdeckt. Die Partition System-reserviert habe ich nicht überprüft.
Ich habe hier ESXi 5.5 3116895, Veeam B&R 9.5 Update 3 mit application-aware processing im Einsatz und der File-Server läuft unter Windows Server 2012 R2.
Danke im Voraus für eure Hilfe.
BG,
Lionel