E1000 unter Suse Enterprise 11 ok oder ggf. problematisch
Verfasst: 27.06.2016, 12:54
Hallo,
bei einem Kunden startet ein Suse Enterprise 11SP3 häufig ohne erkennbaren Grund.
In den Logfile erscheint kein Shutdown etc. also startet das System wohl hart durch (warum auch immer).
Weiter fällt auf das e1000 statt vmxnet3 genutzt wird obwohl per per default vmxnet3 vorgeschlagen wird (gerade getestet).
Der Kunde kommt bisher leider nicht mit Logfiles oder Screenshost um die Ecke die den Zeitraum eines unklaren Neustarts darstellen.
Daher vorerst nur die Frage ob e1000 unter Suse Enterprise ähnlich wie unter Win2012 Probleme machen kann.
Gruss
Ralf
bei einem Kunden startet ein Suse Enterprise 11SP3 häufig ohne erkennbaren Grund.
In den Logfile erscheint kein Shutdown etc. also startet das System wohl hart durch (warum auch immer).
Weiter fällt auf das e1000 statt vmxnet3 genutzt wird obwohl per per default vmxnet3 vorgeschlagen wird (gerade getestet).
Der Kunde kommt bisher leider nicht mit Logfiles oder Screenshost um die Ecke die den Zeitraum eines unklaren Neustarts darstellen.
Daher vorerst nur die Frage ob e1000 unter Suse Enterprise ähnlich wie unter Win2012 Probleme machen kann.
Gruss
Ralf