Seite 1 von 1
VM von Festplatte gelöscht
Verfasst: 08.06.2016, 11:08
von memphis1
Hallo,
kann ich ohne eine Sicherung irgendwie eine gelöschte VM von einem iSCSI Datenträger wieder herstellen?
iSCSI Datenträger ist eine MSA
Sicherung war noch nicht eingerichtet weil sie nicht produktiv war, leider, aber die VM war komplett konfiguriert, daher die Frage
Verfasst: 08.06.2016, 12:02
von Supi
ISCSI heißt VMFS formatiert.
Daher :
http://vmware-forum.de/viewtopic.php?t= ... t=recovery
Aber am besten keinen weitere VM's auf dem dem VMFS Volume starten oder laufen lassen und Uli per PM kontaktieren.
Verfasst: 08.06.2016, 12:18
von memphis1
Leider habe ich mich vertan, die ist per SAS an den ESXi Host's angesclossen. Da fehlt leider der iSCSI Controller, somit bekomme ich die LUN nicht gemountet.
Aber VMFS ist sie.
Meinst du er kann trotzdem helfen?
Verfasst: 08.06.2016, 12:37
von Supi
Wenn dann kann er bei sowas helfen.
Aber bitte auch dran denken, dass solche Hilfe auch ihn Zeit kostet. Also ein paar Euros für solche Dienstleistungen einplanen.
Verfasst: 08.06.2016, 12:50
von memphis1
Das ist selbst verständlich...
Werde Ihm dann mal eine PN schicken
Verfasst: 08.06.2016, 13:48
von Spindown
Supi hat geschrieben:Aber bitte auch dran denken, dass solche Hilfe auch ihn Zeit kostet. Also ein paar Euros für solche Dienstleistungen einplanen.
Was hier für uns selbstverständlich ist (das nunmal Dienstleistung auch was kostet...), ist leider für viiiiiieeele nicht selbstverständlich.. und dann gibts auch welche, wenns sie 'ne Rechnung kriegen, sich aufregen.
Gruß
Alex
Verfasst: 08.06.2016, 14:28
von memphis1
Das kann ich mir leider vorstellen.
Habe Ihm eine Nachricht geschickt, aber bis jetzt noch keine Antwort. Ich warte mal ab.
Verfasst: 08.06.2016, 15:41
von Dayworker
Kleiner Tipp an dich "memphis1". Such dir mal einen seiner Posts raus und nutze die in der Signatur genannten Möglichkeiten. Das geht wesentlich schneller, als auf eine Reaktion einer PN zu warten.
Verfasst: 08.06.2016, 15:52
von Supi
@Daywalker: Stimmt...
steht aber auch in Ulis Signatur..
@Spindown: War mir nur wichtig das zu erwähnen da ich ja auf Uli verwiesen habe. Und schon hier und da gelesen habe, dass viele das als "Freundschaftsdienst" abtun.
Verfasst: 08.06.2016, 16:46
von Spindown
@Supi: Ja, überhaupt kein Problem

. Und das mit dem "Freundschaftsdienst"... ja.. da hast Du leider sowas von Recht...
Verfasst: 08.06.2016, 22:43
von memphis1
Also habe leider keine Positive Nachricht.
Uli hat sich das angeschaut, leider handelte es sich um eine wachsende Workstation Platte daher keine Chance.
Verfasst: 10.06.2016, 12:58
von continuum
Kurz zum Verständnis ....
Bei gelöschten VMDKs gibt es 2 Möglichkeiten:
1. die VMFS-Metadaten zur VMDK sind noch vorhanden - es fehlt nur die Referenz von Dateinamen zu Objekt
2. die VMFS-Metadaten zur VMDK wurden komplett bereinigt.
Ab esxi 5.5 findet man meistens Variante 2.
Bei diesen Startbedingungen ist alles was sich schnell ändert und ständig die Fragment-tabelle erneuert in der Regel nicht mehr wiederherzustellen.
Dateien, deren Fragment-tabelle nicht ständig erneuert werden muss: zB thick-provisioned vmdks, isos usw, haben eine viel höhere Chance für eine Wiederherstellung.