Seite 1 von 1

kein Zugriff von physischen PCs auf VM möglich

Verfasst: 08.02.2016, 11:54
von albiderbaer
Hallo Gemeinde,

irgendwie habe ich ein Problem, welches ich mir nicht erklären kann und eure Hilfe benötige.

Wir haben ein vcenter 5.5 und mehrere VMs auf einem Host am Laufen (Essentials Lizenz).
Darauf ist eine VM als Domänencontroller (W2K12R2 Essentials) installiert.
Nun haben wir seid einiger Zeit das Problem, dass wir nicht auf alle VMs per RDP zugreifen bzw. freigegeben Ordner dieser VMs mappen können.
Das Mappen dieses Laufwerkes funktioniert nur bei virtuellen Maschinen, mit physischen Maschinen leider nicht. Als ob eine Firewall (vom vcenter oder Host oder VM) den Zugriff verhindern würde. Direkt auf dieser Auf dieser VM ist jedoch keine Firewall aktiviert und auch kein Antivirenprogramm installiert. Woran kann es also liegen?

Auch lässt sich das Vcenter neuerdings nur von VMs aus erreichen.

Wie kann ich denn überprüfen, ob es an den Einstellungen des vcenter liegt dass ich kein Zugriff habe oder u. U. an den Einstellungen des Domänencontrollers? Oder habt ihr eine andere Idee?

Vielen Dank im voraus.

Gruß Thomas

Re: kein Zugriff von physischen PCs auf VM möglich

Verfasst: 08.02.2016, 12:15
von rprengel
albiderbaer hat geschrieben:
Wie kann ich denn überprüfen, ob es an den Einstellungen des vcenter liegt dass ich kein Zugriff habe oder u. U. an den Einstellungen des Domänencontrollers? Oder habt ihr eine andere Idee?

Vielen Dank im voraus.

Gruß Thomas


Hast irgendwas an den Netzwerkkonfigurationen geändert?
Kabel /Switche oder virtuell Komponenten verändert?

Gruss

Verfasst: 08.02.2016, 12:27
von albiderbaer
@rprengel

nein fast nichts dergleichen... lediglich der Router wurde ersetzt, aber nachdem es nicht mehr ging. Daran hat es also nicht gelegen.

Verfasst: 08.02.2016, 12:30
von Gad
sind alle VMs im gleichen Subnetz?
Gibt es unterschiede zwischen denen die du erreichst und denen die du nicht erreichst?
Funktioniert Ping? falls nein, wo hört der Tracert auf?

Verfasst: 08.02.2016, 12:48
von albiderbaer
@gad

Das Ergebnis von tracert und ping lautet: Zielhost nicht erreichbar
Habe ich sowohl mit dns -Name als auch mit IP-Adresse probiert.

Die VM und der physische Rechner sind im gleichen IP-Bereich.

Verfasst: 08.02.2016, 12:59
von rprengel
albiderbaer hat geschrieben:@gad

Das Ergebnis von tracert und ping lautet: Zielhost nicht erreichbar
Habe ich sowohl mit dns -Name als auch mit IP-Adresse probiert.

Die VM und der physische Rechner sind im gleichen IP-Bereich.


virtelle Netzwerkkarten falsch angebunden.
Subnetz und Gateway noch mal geprüft?

Gruss

Verfasst: 08.02.2016, 13:45
von ~thc
Hat der Host mehr als eine vmnic? Gegebenenfalls die "toten" VMs auf einen anderen vSwitch mit anderer vmnic legen.

Verfasst: 08.02.2016, 14:26
von albiderbaer
~thc: der Host hat vier vmnic.

Sorry ich stehe auf dem Schlauch, wie lege ich denn die VM auf einen anderen vswitch?

Verfasst: 08.02.2016, 14:33
von ~thc
In den Eigenschaften der virtuellen Netzwerkkarte(n) der VM(s).

Verfasst: 08.02.2016, 14:37
von JustMe
Einfach mal ueberlegen, wie man eine VM ueberhaupt mit "dem Netzwerk" verbindet:

Es wird ausgewaehlt, an welche Portgruppe der vNIC der VM angeschlossen wird.

Um also eine VM an einen anderen vSwitch zu haengen, waehlt man in den Einstellungen der VM fuer die vNIC der VM eine Portgruppe an diesem "anderen" Switch aus.

Ansonsten ging mir persoenlich alles in der Fehlerbeschreibung viel zu sehr durcheinander, und enthielt zuwenig Infos zu Fehlermeldungen usw. Immer nur "geht nicht", aber nicht was & wie explizit & detailliert versucht wurde. :grin:

Edit: Ich bin einfach zu langsam... :oops:

Verfasst: 08.02.2016, 14:39
von albiderbaer
da gibt es bei mir nur VM Network...

Verfasst: 08.02.2016, 14:41
von ~thc
Ja, dann hast du nur eine VM-Portgruppe auf einem vSwitch.

Sind alle vier vmnics an diesem einen vSwitch angeschlossen?