Hallo,
ich habe ein Upgrade des VDP Servers von 5.5 auf 5.8.1 vorgenommen.
Jetzt kann ich mich nicht mehr daraufverbdinden oder per Browser anmelden, die Seite wird nicht gefunden.
Ich habe daraufhin erst mal den Virtual Center Server (5.5) auf den aktuellsten Patchlevel angehoben und auch im Admin Bereich die SSO Zertifikateregnearation angestoßen und auf "Submit" geklickt. Anschließend VCS und VDP neu gestartet.
Ändert leider nichts.
Also habe ich mich lokal auf die vdp Büchse angeledet und mit
emwebapp.sh --stop
emwebapp.sh--start
mal den Webservice neu gestartet.
Der Seitenaufruf hat dann im ersten Moment etwas gedauert, um dann doch wieder im Nirvana zu landen. Ich habe es mit IE, Google Chrome, Firefox versucht. Kein Erfolg.
Jetzt fällt mir nichts mehr ein. Euch?
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
vdb 5.8 https:/VDP IP>:8543/vdp-configure nicht erreichb
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13051
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Da ich eigentlich keinen kenne welcher diese hochwertige Backuploesung im Einsatz hat kann ich nur Raten. Die Frage ist evtl. SSLv3 oder aehnliches abgedreht?
Was passiert wenn du mit einem telnet/wget/cURL oder openssl zugreifs?
Hat die Webkomponenten der VDP ein Accesslog so das man die Anfrage sieht? Ein Browser ist fuer das Debugging ungeeignet weil er selten das Original anzeigt im Fehlerfalle bzw. wenn kein Inhalt geliefert wird seine eigene generische Fehlermeldung. Aber zumind. HTTP Header wuerden anzeigen das da was ist auf der anderen Seite.
Gruss
Joerg
Was passiert wenn du mit einem telnet/wget/cURL oder openssl zugreifs?
Hat die Webkomponenten der VDP ein Accesslog so das man die Anfrage sieht? Ein Browser ist fuer das Debugging ungeeignet weil er selten das Original anzeigt im Fehlerfalle bzw. wenn kein Inhalt geliefert wird seine eigene generische Fehlermeldung. Aber zumind. HTTP Header wuerden anzeigen das da was ist auf der anderen Seite.
Gruss
Joerg
Hallo irix, Danke für Deine Antwort. Sorry für meine Verspätung, ich war außer Gefecht gesetzt.
Es wird in einer sehr kleinen und "kosteneffiziente" Umgebung genutzt, wenn Du verstehst.
Ich glaube es liegt am SSO. Ging ja vorher alles. Erst als ich das Update von VDP 5.5 auf VDP 5.8 durchgezogen hab, ließ sich die vdp-config im Browser nicht mehr öffnen.
Passiert ja beim Update vom VC auch, da klickt man wie erwähnt einmal "submit" für die Zertifikate an und es klappt wieder. Bei der VDP bin ich derzeit überfragt, wie ich die wieder einbinde.
Es wird in einer sehr kleinen und "kosteneffiziente" Umgebung genutzt, wenn Du verstehst.

Ich glaube es liegt am SSO. Ging ja vorher alles. Erst als ich das Update von VDP 5.5 auf VDP 5.8 durchgezogen hab, ließ sich die vdp-config im Browser nicht mehr öffnen.
Passiert ja beim Update vom VC auch, da klickt man wie erwähnt einmal "submit" für die Zertifikate an und es klappt wieder. Bei der VDP bin ich derzeit überfragt, wie ich die wieder einbinde.
So, will mal Rückmeldung geben: habe es hinbekommen.
Punkt 1: Mit dem IE 11 (zuvor IE10) kam ich auf die vdp-configure Seite drauf. Gegenprobe mit Chrome und FF: keine Chance.
Hingegen ich mit IE11 nicht mehr die Seite des VC gestartet bekomme. Schmiert ab.
Nun gut. Ich bin aber am VDP Wizzard bereits im ersten Fenster mit einer Fehlermeldung bezüglich IP/DNS gescheitert. Im VC lautete die Fehlermeldung beim Versuch eine Verbindung zur VDP App aufzubauen aber SSO Fehler.
Es war in der tat der SSO Server.
Ich habe alle Virtual Center Dienste beendet und dann SSO neu konfiguriert.
und siehe da, schon klappte der Wizzard des VDP und die Verbindung anschließend auch.
Blanker Horror.
Punkt 1: Mit dem IE 11 (zuvor IE10) kam ich auf die vdp-configure Seite drauf. Gegenprobe mit Chrome und FF: keine Chance.
Hingegen ich mit IE11 nicht mehr die Seite des VC gestartet bekomme. Schmiert ab.
Nun gut. Ich bin aber am VDP Wizzard bereits im ersten Fenster mit einer Fehlermeldung bezüglich IP/DNS gescheitert. Im VC lautete die Fehlermeldung beim Versuch eine Verbindung zur VDP App aufzubauen aber SSO Fehler.
Es war in der tat der SSO Server.
Ich habe alle Virtual Center Dienste beendet und dann SSO neu konfiguriert.
und siehe da, schon klappte der Wizzard des VDP und die Verbindung anschließend auch.
Blanker Horror.
Zurück zu „vSphere 5.5 / ESXi 5.5“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste