Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

DC umziehen....

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 27
Registriert: 24.06.2013, 11:28

DC umziehen....

Beitragvon krake79 » 17.09.2015, 20:05

Hi,
P2V mit einem DC sollte man ja lieber sein lassen.
Aber wie war das mit einem Umzug in einer VM Umgebung?!

Möchte einen DC (gibt mehrere) von einem Host auf einen anderen verschieben.

Würde die VM herunterfahren.
Die Dateien (mit Veeam) auf die andere Maschine kopieren und dort die Maschine einfach starten. Fertig!

Oder mache ich da irgend einen Denk-Fehler...

King of the Hill
Beiträge: 13051
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 17.09.2015, 20:51

Du machst keinen Denkfehler.

Wenn du ein vCenter hast dann sollte eine Migration von Host->Host moeglich sein wenn die VM ausgeschaltet ist. Die Hosts koennen dann unterschiedlich sein.

- VM ausmachen
- Migration auswaehlen und Ziel angeben

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 152
Registriert: 27.02.2008, 15:10

Re: DC umziehen....

Beitragvon monster900 » 18.09.2015, 09:18

krake79 hat geschrieben:Hi,
P2V mit einem DC sollte man ja lieber sein lassen.
Aber wie war das mit einem Umzug in einer VM Umgebung?!


Moin,
also P2V ist problemlos auch mit einem DC möglich, sofern es sich um den einzigen DC in einer Domäne handelt! Habe diverse SBS (2003/2008/2011) problemlos per P2V migriert.

Bei mehreren DC's sollte man von P2V die Finger lassen, man riskiert ein USN-Rollback und ein inkonsistentes AD!
Hier ist es wesentlich sicherer einen neuen DC virtuell als zusätzlichen DC zu installieren und dann die FSMO auf virtuellen DC zu verschieben. Anschließend kann dann der physikalische DC heruntergestuft und außer Betrieb genommen werden.

Umzug von DC's zwischen den Hosts ist eigentlich unkritisch (vMotion) aber auch hier steckt der Teufel m Detail. Wenn mehrere DC's im Einsatz sind, sollte man immer darauf achten einen zu migrierenden DC vor der Migration herunterzufahren! Wenn man den Umzug per Backup/Restore macht, sollte der betreffende DC ebenfalls heruntergefahren sein, wenn man das Backup für die Migration anstößt!
Keinesfalls sollte man einfach so einfach Backup eines laufenden DC's, wohlmöglich noch vom Vortag auf dem neuen Host einspielen (USN-Rollback)!

Diverse Admins schwören darauf, dass auch in einer virtuellen Umgebung zumindest noch 1 pysikalischer DC vorhanden ist. Virtuelle DC's werden dann gar nicht restored/verschoben. Bei Bedarf wird einfach ein neuer virtueller DC installiert und der alte DC deinstalliert.
Wir haben nur noch virtuelle DC's hier. Allerdings läuft 1 DC als VM auf dem lokalen Storage eines VM Hosts und nicht auf dem SAN. Im Falle eines Ausfall des SAN läuft zumindest das AD/DHCP/DNS noch und die User können sich anmelden und zumindest noch ins Internet.

Gruß
Dirk


Zurück zu „vSphere 5.5 / ESXi 5.5“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste