VM Version nachträglich ändern 7 -> 8
Verfasst: 18.03.2015, 16:28
Hallo,
ich möchte eine bestehende VM, Version 7 in VM 8 ändern.
Gastsystem ist ein WIndows Server2008R2.
Der Grund liegt darin, dass ich eine weitere physische CPU eingebaut habe und diese nur innerhalb der Version 8 verwenden.
Innerhalb der 7er Version kann ich nur 8 CPU´s hinzufügen/auswählen.
In der 8 er Version wird mir erlaubt 16 CPU´s (Anzahl der logischen verfügbaren Prozessoren) auszuwählen.
Ich habe gelesen das man lediglich kleine Änderungen durchführen muss:
In der vmx:
virtualHW.version = "7" in "8"
In der vmdk:
dbb.virtualHWVersion = "7" in "8"
Nun zu meinen Fragen:
1. "In der vmdk" Angabe wird sicher die "große" Platten Datei innerhalb der VMWare gemeint?
2. Sind diese wenigen Änderungen ausreichend und korrekt?
3. Ich möchte ein produktives System so umstellen und möchte mir sicher sein, dass dies so ohne Probleme durchführbar ist.
Nicht das etwa nach X Wochen ein Folge Problem auftaucht.
Was könnt Ihr mir dazu empfehlen, raten?
Habt Ihr Erfahrungen gesammelt mit einer solchen Änderung?
Alternativ haben wir bei VMWare Support gebucht, eine Anfrage pro dem gebuchten Kalenderjahr.
Natürlich möchte ich mich vorab schlau machen, da dieser Support Fall eigentlich für einen Notfall gedacht ist.
Engelhardt Marco
ich möchte eine bestehende VM, Version 7 in VM 8 ändern.
Gastsystem ist ein WIndows Server2008R2.
Der Grund liegt darin, dass ich eine weitere physische CPU eingebaut habe und diese nur innerhalb der Version 8 verwenden.
Innerhalb der 7er Version kann ich nur 8 CPU´s hinzufügen/auswählen.
In der 8 er Version wird mir erlaubt 16 CPU´s (Anzahl der logischen verfügbaren Prozessoren) auszuwählen.
Ich habe gelesen das man lediglich kleine Änderungen durchführen muss:
In der vmx:
virtualHW.version = "7" in "8"
In der vmdk:
dbb.virtualHWVersion = "7" in "8"
Nun zu meinen Fragen:
1. "In der vmdk" Angabe wird sicher die "große" Platten Datei innerhalb der VMWare gemeint?
2. Sind diese wenigen Änderungen ausreichend und korrekt?
3. Ich möchte ein produktives System so umstellen und möchte mir sicher sein, dass dies so ohne Probleme durchführbar ist.
Nicht das etwa nach X Wochen ein Folge Problem auftaucht.
Was könnt Ihr mir dazu empfehlen, raten?
Habt Ihr Erfahrungen gesammelt mit einer solchen Änderung?
Alternativ haben wir bei VMWare Support gebucht, eine Anfrage pro dem gebuchten Kalenderjahr.
Natürlich möchte ich mich vorab schlau machen, da dieser Support Fall eigentlich für einen Notfall gedacht ist.
Engelhardt Marco