Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Treiber für Hardware Monitorung

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 84
Registriert: 15.07.2015, 19:03

Beitragvon thor_pfosten » 24.03.2016, 11:44

Hi Ralf,

Hier die Ausgaben der Befehle:

Code: Alles auswählen


/usr/lib/vmware/vm-support/bin/swfw.sh

...
VMware_EPDriverSoftwareIdentity.InstanceID="VMware:VMware_EPDriverSoftwareIdentity:vmnic3"
                    InstanceID = VMware:VMware_EPDriverSoftwareIdentity:vmnic3
            IsLargeBuildNumber = true
                 VersionString = tg3 driver 3.123c.v55.5
                      IsEntity = false
                   ElementName = tg3 driver

VMware_EPFirmwareSoftwareIdentity.InstanceID="VMware:VMware_EPFirmwareSoftwareIdentity:vmnic0"
                    InstanceID = VMware:VMware_EPFirmwareSoftwareIdentity:vmnic0
            IsLargeBuildNumber = true
                 VersionString = tg3 device firmware FFV7.10.59 bc 5720-v1.36
                      IsEntity = false
                   ElementName = tg3 device firmware

VMware_EPFirmwareSoftwareIdentity.InstanceID="VMware:VMware_EPFirmwareSoftwareIdentity:vmnic1"
                    InstanceID = VMware:VMware_EPFirmwareSoftwareIdentity:vmnic1
            IsLargeBuildNumber = true
                 VersionString = tg3 device firmware FFV7.10.59 bc 5720-v1.36
                      IsEntity = false
                   ElementName = tg3 device firmware

VMware_EPFirmwareSoftwareIdentity.InstanceID="VMware:VMware_EPFirmwareSoftwareIdentity:vmnic2"
                    InstanceID = VMware:VMware_EPFirmwareSoftwareIdentity:vmnic2
            IsLargeBuildNumber = true
                 VersionString = tg3 device firmware FFV7.10.59 bc 5720-v1.36
                      IsEntity = false
                   ElementName = tg3 device firmware

VMware_EPFirmwareSoftwareIdentity.InstanceID="VMware:VMware_EPFirmwareSoftwareIdentity:vmnic3"
                    InstanceID = VMware:VMware_EPFirmwareSoftwareIdentity:vmnic3
            IsLargeBuildNumber = true
                 VersionString = tg3 device firmware FFV7.10.59 bc 5720-v1.36
                      IsEntity = false
                   ElementName = tg3 device firmware

...
/usr/lib/vmware/vmkmgmt_keyval # /usr/lib/vmware/vmkmgmt_keyval/vmkmgmt_keyval -a
Listing all system keys:
No key-value instances registered.
/usr/lib/vmware/vmkmgmt_keyval #


Ich hatte ja die Orginaltreiber VMware_bootbank removed durch Installieren neuer Plugins:

Code: Alles auswählen


 /opt # esxcli software vib install -v /opt/scsi-megaraid-sas-6.610.15.00-1OEM.550.0.0.1331820.x86_64.vib 
Installation Result
   Message: The update completed successfully, but the system needs to be rebooted for the changes to be effective.
   Reboot Required: true
   VIBs Installed: Avago_bootbank_scsi-megaraid-sas_6.610.15.00-1OEM.550.0.0.1331820
   VIBs Removed: VMware_bootbank_scsi-megaraid-sas_5.34-9vmw.550.1.15.1623387
   VIBs Skipped:
/opt #


Weiß jemand,wo man die Orginaltrieber wieder herkriegt. Wahrscheinlich Hersteller? Das ist ein Poweredge 730 von Dell.

VG
Thor

Profi
Beiträge: 993
Registriert: 31.03.2008, 17:26
Wohnort: Einzugsbereich des FC Schalke 04
Kontaktdaten:

Beitragvon kastlr » 24.03.2016, 12:18

Hallo Thor,

kann es sein, dass du uns nur einen Auszug des von swfw.sh erzeugten Outputs zur Verfügung stellst?
Denn eigentlich sollte da deutlich mehr aufgeführt sein, und der interessante Part ist der mit den Daten zu den von deinem System erkannten vmhba 's.

Aus dem Auszug kannst du zumindest die aktuell verwendete Firmware sowie Treiber Versionen deiner Netzwerkkarten erkennen.

Wie vermutet bringt vmkmgmt_keyval nur dann einen verwertbaren Output wenn auch ein passender Treiber in Verwendung ist.

VMware stellt den Treiber auch zum Download bereit, allerdings benötigst du dafür einen VMware Account.
VMware ESXi 5.5, Patch ESXi550-201403209-UG: Updates ESXi 5.5 scsi-megaraid-sas vib (2065822)

Gruß,
Ralf

Guru
Beiträge: 2761
Registriert: 23.02.2012, 12:26

Beitragvon ~thc » 24.03.2016, 12:42

Thor, was willst du denn immer mit der "tg3"-Netzwerkkarte? Das nimmt jetzt langsam komische Züge an.

Es geht hier um den "PERC H730P Mini"-SAS-Controller, oder?

King of the Hill
Beiträge: 13043
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 24.03.2016, 12:44

thor_pfosten hat geschrieben:Das ist ein Poweredge 730 von Dell.

VG
Thor


Nun springt mir gleich der Draht aus der Muetze..... ist der RaidController welche du verzweifelt versucht zu identifizieren mit dem Server gekommen und es handelt sich somit um einen PERC9 730(mini) oder dergleichen?

Solltest du "nur" Dell Komponenten in der Kiste haben dann sei gesagt das die iDRAC deines Poweredge vollkommen in der Lage ist das Teil komplet zu ueberwachen bis hin zur letzten Schraube.... da sind 19 Seiten a 8 Typen welche per Mail, Syslog, SNMP, WSMAN oder dergleichen kundtun wenn es was nicht stimmt. Da gehoeren auch die Festplatten sowie Battery Learncylces.

Ja der Perc9 wird/kann mit dem lsi_mr betrieben, aber Dell hat auch eigene Treiber welche z.B zwingend genommen werden muessen bei vSAN/Passtrough Mode.

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 84
Registriert: 15.07.2015, 19:03

Beitragvon thor_pfosten » 24.03.2016, 16:02

Ja genau es geht um den "PERC H730P Mini"-SAS-Controller,

Ich schätze nur , dass ich mit

Code: Alles auswählen

/opt # esxcli software vib install -v /opt/scsi-megaraid-sas-6.610.15.00-1OEM.550.0.0.1331820.x86_64.vib 
Installation Result
   Message: The update completed successfully, but the system needs to be rebooted for the changes to be effective.
   Reboot Required: true
   VIBs Installed: Avago_bootbank_scsi-megaraid-sas_6.610.15.00-1OEM.550.0.0.1331820
   VIBs Removed: VMware_bootbank_scsi-megaraid-sas_5.34-9vmw.550.1.15.1623387
   VIBs Skipped:
/opt #


schon Mist gebaut habe. Das muß ich wohl in den Ursprungszustand gesetzt werden.
Also auf VMware_bootbank_scsi-megaraid-sas_5.34-9vmw.550.1.15.1623387 ...
Da werd ich mir dann die Orginaltreiber von Dell holen.

Wie man iDRAC konfiguriert, findet man wohl in der KB von Dell.
Falls ihr da noch Links habt ...

Ansonsten Danke schön

VG
Thor

King of the Hill
Beiträge: 13043
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 24.03.2016, 16:15

Zumind hatten wir unseren Spass und haben auch das ein oder andere unbekannte VMware Kommando kennengelernt :)

Wernn du magst schreib mit eine PM und wir telefonieren einmal und wenn du einen Teamviewer an den start bringst dann begleite ich dich dabei du die iDRAC einrichtest.

Wenn du schon mal dabei
- Dell OMSA fuer ESXi
- VMware EHC (Embeded Host Client)

installieren.

Wenn ihr da Dell habt dann ueberlegt im Nachhienein oder fuer das naechste mal deren "Dell OpenManage Integrationen for VMware vCenter" (OMIVV) mit zubestellen (~75,-) weil das blendet die Hardware Details, Seriennummer, Server Logs und FW Staende in den vSphere Client bzw. Webclient ein und die Moeglicheit FW Upgrade auf Knopfdruck gibts auch dazu.

Gruss
Joerg


Zurück zu „vSphere 5.5 / ESXi 5.5“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste