Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

[gelöst]NAS Konfiguration für ESXI Host ISCSI oder NFS

Moderatoren: Dayworker, irix

Experte
Beiträge: 1362
Registriert: 30.03.2009, 17:13

Beitragvon UrsDerBär » 05.01.2016, 12:24

Denke der extrem hohe RAM-Bedarf braucht es für eine einigermassen flüssige Darstellung des tollen WebClients. Habe da so die Vermutung, dass vCenter die komplette DB/Umgebung ins RAM lädt, damit diese einigermassen performant läuft. Änderungen gehen dann erst ins RAM und anschliessend auf Platte damit man weiterarbeiten kann.

Warum ich zu dieser Annahme komme: Bei etwas früheren Appliance Versionen (keine Ahnung ob das jetzt manchmal auch zutrifft) hatte ich ab und wann das Problem, dass vCenter nicht immer die korrekten und aktuellen Daten im WebCient angezeigt hat. Der C# Client aber schon. Ein Reboot des vCenter's ergab dann die korrekte Darstellung.

Ich persönlich würde das RAM daher nicht begrenzen auch wenn es gut möglich ist, dass vCenter sich ab und zu alles nimmt was es kriegen kann. Musst ja keine Reservierung drauf laufen lassen, dann ist der aktuell ungebrauchte Teile ja für die anderen VM's verfügbar.

Member
Beiträge: 12
Registriert: 02.01.2016, 17:09

Beitragvon davidm90 » 09.01.2016, 13:06

Aktuell läuft soweit alles auch as Backup ist nun schnell.

Soweit vielen Dank für die Infos und Tipps haben wir sehr weitergeholfen.

Somit kann man hier als geschlossen makieren.

King of the Hill
Beiträge: 13652
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 10.01.2016, 17:32

Das kannst du selbst machen, indem du deinen Erstpost editierst und ein [gelöst] oder so davorschreibst.


Zurück zu „vSphere 5.5 / ESXi 5.5“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste