Hallo
ich bin unsicher ob meine SNMP konfiguration so zusammen passt.
Also ob ich bei der Trapkonfiguration richtigerweiße public angegeben habe.
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 146941.jpg
Ich würde mich freuen wenn mal jemand einen Blick darauf wirft.
Vielen Dank
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
SNMP Konfiguration - passt das so zusammen
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13051
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
SNMP Traps: Das Geraet versendet Meldungen an eine Empfangsstation. Meist an Port 162
SNMP: Das Geraet lauscht auf Port 161 und antwortet auf Anfragen.
Bei dir passt der Text nicht zun den Bildern. Mittels SNMP kann lesend als auch schreibend zugegriffen werden. Ob ein ESXi ueber ein SNMP Write vorsieht weis ich garnicht. Auf jeden Fall will man NICHT das ein Write ueber SNMP v1 oder v2c geht weil das ist imer alles Klartext. Erst mit v3 kam Authentifizierung. Wie man dem ESXi v3 beibringt steht im Manual.
Wie die Community Strings heissen ist vollkommen egal. Es muessen beide Seiten sich nur Einig sein.
Es scheint als ob du einer Monitoring Software (OpenNMS haben hier auch andere Forenteilnehmer) lesenden Zugriff geben willst und dazu muss einzig SNMP aktiviert werden und geschaut werden wie der Community String fur "Read" ist.
Ob man auf ESXi Seite alles richtig gemacht hat zeigt am einfachsten ein snmpwalk von der CMD (Linux/Windows). Dann kann man sich mit seiner Monitoring Software beschaeftigen.
Gruss
Joerg
SNMP: Das Geraet lauscht auf Port 161 und antwortet auf Anfragen.
Bei dir passt der Text nicht zun den Bildern. Mittels SNMP kann lesend als auch schreibend zugegriffen werden. Ob ein ESXi ueber ein SNMP Write vorsieht weis ich garnicht. Auf jeden Fall will man NICHT das ein Write ueber SNMP v1 oder v2c geht weil das ist imer alles Klartext. Erst mit v3 kam Authentifizierung. Wie man dem ESXi v3 beibringt steht im Manual.
Wie die Community Strings heissen ist vollkommen egal. Es muessen beide Seiten sich nur Einig sein.
Es scheint als ob du einer Monitoring Software (OpenNMS haben hier auch andere Forenteilnehmer) lesenden Zugriff geben willst und dazu muss einzig SNMP aktiviert werden und geschaut werden wie der Community String fur "Read" ist.
Ob man auf ESXi Seite alles richtig gemacht hat zeigt am einfachsten ein snmpwalk von der CMD (Linux/Windows). Dann kann man sich mit seiner Monitoring Software beschaeftigen.
Gruss
Joerg
Zurück zu „vSphere 5.5 / ESXi 5.5“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste