Hallo, ich habe einen xserve von 2008 und würde gerne die Festplatte dort austauschen. Ich habe alle VM`s erstmal auf einen anderen Server geschoben. Die alte Festplatte ausgebaut und an einem MAC Pro angeschlossen und mit Clonezilla versucht die Festplatte auf eine neue SSD zu clonen, das ging leider nicht, da die ursprüngliche Festplatte größer ist, als die neue SSD. Danach habe ich es mit einer Systemrescure CD versucht, leider auch keinen Erfolg (bin nach dieser Anleitung vorgegangen: http://www.v-front.de/2012/12/how-to-clone-esxi-5.html). Nach dem clone Vorgang habe die neue SSD Festplatte eingebaut und den xserve gestartet, es kommt nun ein blinkendes Fragezeichen.
Nun habe ich einen USB BOOT Stick mit ESXi5.5 erstellt und ihn an den xserve angeschlossen, xserve startet die Installation sofort. Nach erfolgreichem installieren auf der SSD und nach einem Neustart bekomme ich wieder ein blinkendes Fragezeichen angezeigt.
Wie kann ich das nun umgehen? Bzw. wie kann ich einen clone von der alten Festplatte erstellen.
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
xserve Installation, clonen ESXi 5.5 blinkendes Fragezeichen
Warum willst du die alte Platte klonen?
Wo kommt das blinkende Fragezeichen? Am Server?
http://apple.stackexchange.com/question ... d-indicate
Wo kommt das blinkende Fragezeichen? Am Server?
http://apple.stackexchange.com/question ... d-indicate
Zurück zu „vSphere 5.5 / ESXi 5.5“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste