Ich bin hier neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen.
Ich arbeite bei einem Systemhaus und wir betreuen unter anderen div. VMware Umgebungen.
Ich hoffe mir kann jemand bei meiner aktuellen Frage zur VMware HA Konfiguration weiterhelfen.
Google hat mich da irgendwie nicht weitergebracht.
Für folgende beiden Szenarien möchte ich erreichen, dass betroffene virtuelle Server im HA Cluster automatisch migriert werden.
Folgende Beispielkonfiguration nehme ich bei den beiden Szenarien als Grundlage.
- Ein ESXi 5.5 Cluster mit drei ESXi Hosts.
- Alle drei Hosts sind mit jeweils zwei Fibre Channel Karten an ein SAN Storage angebunden.
- Alle drei Hosts befinden sich am selben Standort.
- Jeder vSwitch hat zwei physikalische Netzwerkkarten.
- Folgende vSwitche sind verfügbar:
Management incl. HA
Internes LAN
DMZ
Szenario 1:
Fallen auf einem ESXi Host beide Netzwerkkarten für "Internes LAN" oder/und "DMZ" aus, sollen die beiden bestehenden Hosts automatisch die virtuellen Server übernehmen.
Szenario 2:
Fallen auf einem ESXi Host beide Fibre Channel Karten aus, sollen die beiden bestehenden Hosts automatisch die virtuellen Server übernehmen.
Irgendwie finde ich keine Info' s zu diesen beiden Szenarien. Vielleicht hab ich auch falsch gegoogelt?
Falls jemand Info ' s dazu hat wäre ich über Rückmeldungen sehr dankbar.
Vielen Dank
Schöne Grüße
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
vSphere 5.5 HA bei Netzwerkausfall
Wow, vielen Dank für die Schnelle Rückmeldung.
1. Sehr schade, wäre bestimmt nicht der einzige, der so ne Funktion schön finden würde
2. Klingt sehr interessant. Muss ich mir gleich mal anschauen.
Wir warten momentan noch mit Upgrade auf ESXi 6. Man liest noch über zu viele Probleme im Zusammenhang mit Veeam.
Grüße
Patrick
1. Sehr schade, wäre bestimmt nicht der einzige, der so ne Funktion schön finden würde

2. Klingt sehr interessant. Muss ich mir gleich mal anschauen.
Wir warten momentan noch mit Upgrade auf ESXi 6. Man liest noch über zu viele Probleme im Zusammenhang mit Veeam.
Grüße
Patrick
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13051
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
CC_RGB hat geschrieben:Wow, vielen Dank für die Schnelle Rückmeldung.
1. Sehr schade, wäre bestimmt nicht der einzige, der so ne Funktion schön finden würde![]()
Ich bezweifle das die meisten es gut finden wuerden wenn VMs herunterfahren nur weil die Netzwerkkarten mal keine Verbindung haben.
Das vCenter hat vielfaeltige Alarme was Netzwerkredundanz und Ausfall angeht.
2. Klingt sehr interessant. Muss ich mir gleich mal anschauen.
https://blogs.vmware.com/smb/2015/07/vm ... -vmcp.html
Wir warten momentan noch mit Upgrade auf ESXi 6. Man liest noch über zu viele Probleme im Zusammenhang mit Veeam.
Grüße
Patrick
Kann ich so nicht bestaetigen. Tut unter 6.0 gut und fuer 6.0u1 muss man halt SSLv3 wieder aktivieren auf dem Host. Der Hotfix dafuer ist aber beim Support schon verfuegbar.
Gruss
Joerg
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13051
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Dann setze es um wenn du es moechtest.
Da das Problem aber auch immer auf der anderen Seite des Kabels sitzen kann ist das nunmal nicht trivial bzw. Fehleranfaellig. HA selber startet VMs neu und das moechten die meisten echt nur um Notfall haben und nicht wenn sich SpanningTree mal neu aufbaut oder der Netzadmin mit VLANs spielt.
Hier haben alle Portgruppen zwischen 2-4 (DMZ ist die Ausnahme) VMNICs und wenn alle Down sind dann muss das Problem eh groesser sein.
Gruss
Joerg
Da das Problem aber auch immer auf der anderen Seite des Kabels sitzen kann ist das nunmal nicht trivial bzw. Fehleranfaellig. HA selber startet VMs neu und das moechten die meisten echt nur um Notfall haben und nicht wenn sich SpanningTree mal neu aufbaut oder der Netzadmin mit VLANs spielt.
Hier haben alle Portgruppen zwischen 2-4 (DMZ ist die Ausnahme) VMNICs und wenn alle Down sind dann muss das Problem eh groesser sein.
Gruss
Joerg
Zurück zu „vSphere 5.5 / ESXi 5.5“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste