hdclone convert Problem
Verfasst: 29.12.2016, 18:33
Hallo zusammen,
heute wollte ich einen Server virtualisieren OS Win2012R2. Das RAID der Physik ist ein RAID-1 (2x TB Platten), wobei das Laufwerk C: nur 100GB begelgt ist.
Somit wollte ich auch nur eine VMDK erstellen mit HDClone, wobei die freien Bereichen nicht mit einbezogen werden.
Resultat: Es kam eine VMDK mit 100Gb zustande.
Als ich diese als bestehende VMDK in einer neuen VM einbebunden habe und die VM hochfuhr, stürzte diese ab mit der Meldung "das die Festplatte voll wäre in der VMDK".
Unter den Eigenschaften der VM sah ich, das diese auch plötzlich nicht mehr 100GB hatte, sondern den Ursprung von knapp 931,xxGB aufweiste.
Ich verstehe den Sinn nicht, da ich ja eigentlich expliziet die freien Bereichen nicht mit einbezogen haben bei HDClone.
Wie kriege ich die VM zum Laufen???
Ich will den großen freien Speicher nicht, da sonst der ESXi Server voll ist.
heute wollte ich einen Server virtualisieren OS Win2012R2. Das RAID der Physik ist ein RAID-1 (2x TB Platten), wobei das Laufwerk C: nur 100GB begelgt ist.
Somit wollte ich auch nur eine VMDK erstellen mit HDClone, wobei die freien Bereichen nicht mit einbezogen werden.
Resultat: Es kam eine VMDK mit 100Gb zustande.
Als ich diese als bestehende VMDK in einer neuen VM einbebunden habe und die VM hochfuhr, stürzte diese ab mit der Meldung "das die Festplatte voll wäre in der VMDK".
Unter den Eigenschaften der VM sah ich, das diese auch plötzlich nicht mehr 100GB hatte, sondern den Ursprung von knapp 931,xxGB aufweiste.
Ich verstehe den Sinn nicht, da ich ja eigentlich expliziet die freien Bereichen nicht mit einbezogen haben bei HDClone.
Wie kriege ich die VM zum Laufen???
Ich will den großen freien Speicher nicht, da sonst der ESXi Server voll ist.