Seite 1 von 1

geblocke Ports XP VM

Verfasst: 08.11.2015, 14:45
von p800-luki
Hallo zusammen.
Ich betreibe einen hp microserver mit esxi 5.0.
darauf läuft unter anderem eine Windows XP VM.
Dort versuche ich gerade einen Logitech Squeezebox Server zu installieren.
Leider werden einige Ports geblockt und nicht durchgereicht, sodass der Dienst immer wieder stoppt.
Kann ich irgendwie eine der beiden Netzwerkkarten direkt auf die VM schalten? ich vermute es liegt am virtuellen Switch.

Verfasst: 08.11.2015, 15:35
von Dayworker
Der ESXi blockt meines Wissens keine Ports bzw zumindest keine, die laufende virtuelle Maschinen sprich Gäste betreffen, daher dürfte dein Problem eher in der XP-VM zu suchen sein. Da die SqueezeBox in Perl geschrieben ist, könnte dein Problem auch mit der eingesetzten Perl-Version zusammenhängen. Da XP ja nun seit einiger Zeit von M$ abgelegt wurde, läuft halt irgendwann nicht mehr alle SW darauf.

Verfasst: 08.11.2015, 16:09
von p800-luki
hab auch schon eine alte version probiert...
gleiches ergebnis.
in einem squeezebox forum habe ich gelesen dass jemand probleme in einer vm hatte und die netzwerkkarte im bridged modus mit der vm verknüpfen musste.
gibt es sowas auch bei vmware?

Verfasst: 08.11.2015, 17:11
von ~thc
Den "Bridge Mode" gibt es nur bei Type II Hypervisoren wie z.B. der VMWare Workstation.

Verfasst: 08.11.2015, 17:50
von irix
Wenn Ports geblockt werden dan must du halt dort schauen wo dies passiert. In deinem Fall hat ein Windows XP eine eigene Firewall.

Gruss
Joerg

Verfasst: 08.11.2015, 18:51
von p800-luki
die firewall ist aus. das ist ja das komische. vom win7 laptop gehen sie durch

Re: geblocke Ports XP VM

Verfasst: 08.11.2015, 20:13
von ~thc
p800-luki hat geschrieben:Leider werden einige Ports geblockt und nicht durchgereicht, sodass der Dienst immer wieder stoppt.

Wie kommst du zu diesem Urteil?

Verfasst: 09.11.2015, 00:09
von Dayworker
Ist dir eigentlich bewußt, daß es deine SW "Logitech Squeezebox Server" in dieser Form überhaupt nicht mehr gibt?
Die SW firmiert jetzt unter "Logitech Media Server". Falls du wirklich noch einen Installer mit dem alten Namen hast, könnte dein Problem auch davon kommen.

Verfasst: 09.11.2015, 15:24
von p800-luki
sorry. ich hab natürlich den logitech media server installiert.
im Konfig-Menü der Software wird mir gezeigt im Log dass einige Ports nicht erreichbar sind

Verfasst: 09.11.2015, 15:36
von ~thc
Kannst du das bitte genauer ausführen? Wir haben alle keine Glaskugeln ;) .

Konfig des Clients? Konfig der Servers?
Welche Ports? Welche(r) Server?
Kommt die XP-VM frei ins Internet?
Kann die XP-VM andere LAN- und WAN-PCs erreichen?
[...]

Verfasst: 09.11.2015, 18:20
von mbreidenbach
Der ESXi filtert keinen VM Netzwerktraffic (außer man erweitert ihn um eine diesbezügliche Lösung wie NSX).

P.S. Ich muß der Aussage 'Wir alle haben keine Glaskugeln' widersprechen. (8 Euro bei amazon).

Verfasst: 09.11.2015, 18:24
von irix
mbreidenbach hat geschrieben:P.S. Ich muß der Aussage 'Wir alle haben keine Glaskugeln' widersprechen. (8 Euro bei amazon).


Die taugen aber nichts.

Gruss
Joerg

Verfasst: 09.11.2015, 20:45
von p800-luki
so jetzt melde ich mich mal wieder.
sorry für die wenigen angaben. und ja die glaskugel für 8€ taugt nichts. hab sie wegen diesem problem vorher schon gefragt.
kriege folgende meldung:
port 3483 (slimproto): fehlgeschlagen
port 9000 (http): fehlgeschlagen
port 9090 (CLI): fehlgeschlagen

Verfasst: 09.11.2015, 20:59
von ~thc
Soll das bedeuten, dass der Media Server die Ports auf der XP-VM nicht öffnen kann?

So etwas kenne ich nur im Zusammenhang mit privilegierten Ports (<1025) und fehlenden Admin-Rechten - das ist unter XP meist nicht das Problem.

Sind die Ports eventuell schon belegt? EInfach in der XP-VM eine Eingabe-Aufforderung öffnen und

Code: Alles auswählen

netstat -an

ausführen.

Verfasst: 09.11.2015, 21:27
von p800-luki
hab grad geschaut.ports sind noch nicht belegt. admin-rechte hat der user

Verfasst: 09.11.2015, 22:43
von Dayworker
Was läuft an sonstiger "Sicherheitssoftware" noch in der VM?

Verfasst: 10.11.2015, 07:34
von p800-luki
bisher nichts. das xp wurde komplett neu aufgesetzt. der logitech server ist die erste installation.
im notfall mach ich eine win7 vm. die lizenzen sind ja nicht mehr teuer

Verfasst: 10.11.2015, 08:23
von ~thc
Ich habe gerade mal einen aktuellen LMS in einer XP-VM installiert, die vom Internet isoliert ist. Bei der Installation beschwert er sich, das der Port 3834 blockiert sei und nach der Installation lässt er sich nicht starten.

Verfasst: 10.11.2015, 09:56
von irix
Also wenn man mit dem Produktnamen und der Portnummer mal Tante Google fragt merkt man das man nicht ganz alleine ist mit dem Problem. Aber ich habe da keine Loesung gesehen weil das Hauptproblem ist wohl das die eigenen Dienste nicht starten bzw. erreichbar sind..... warum auch immer.

Gruss
Joerg

Verfasst: 10.11.2015, 11:45
von rprengel
irix hat geschrieben:Also wenn man mit dem Produktnamen und der Portnummer mal Tante Google fragt merkt man das man nicht ganz alleine ist mit dem Problem. Aber ich habe da keine Loesung gesehen weil das Hauptproblem ist wohl das die eigenen Dienste nicht starten bzw. erreichbar sind..... warum auch immer.

Gruss
Joerg


Also offensichtlich kein Vmware Thema.
Logitech war schon häufiger ein Quell von Spiel und Spass was Software und Treiber angeht.
Gruss

Verfasst: 10.11.2015, 20:09
von p800-luki
auf einer debian vm bekomm ich den server einwandfrei zum laufen.
leider käuft dort der squeeze-player in verbindung mit einer usb-sounkarte nicht.
sonst wärs einfach